Breitenanzeige Modul Contact und CAPTCHA

am 03.04.2012 - 11:55 Uhr in
Liebe Forum-Mitglieder,
ich habe ein Problem mit der Kontaktseite. Hier läuft abweichend von allen anderen Seiten der Text in der mittleren Spalte breiter und dadurch sieht die Überschrift wie eingezogen aus. Ich vermute, es hängt damit zusammen, dass das Kontaktformular und das CAPTCHA-Feld breiter sind, als der normale Text. Kann man irgendwo die Breite der beiden Elemente beeinflussen? Und gibt es eine Möglichkeit auf die Zeile „Enter the characters shown in the image.“ (Sie steht im CAPTCHA unter dem Eingabefald „Welche Zeichen sind in dem Bild zu sehen?“) zuzugreifen, damit man diese Zeile ebenfalls übersetzen kann?
Viele Grüße Jani
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
@Zeile übersetzen Drupal
am 03.04.2012 - 15:33 Uhr
@Zeile übersetzen
Drupal bietet unter dem Konfiguration --> Oberfläche übersetzen an, solche Textschnippsel zu übersetzen.
btw: bei captcha ist das ja immer doppelt gemoppelt, einmal der Satz:
Welche Zeichen sind in dem Bild zu sehen?
und dann eben noch: Enter the characters shown in the image.
ich würde den zweiten Satz per css ausblenden, der erste Hinweis ist doch vollkommen ausreichend.
@Breite der Elemente
das geht ganz einfach über CSS.
Nur den passenden Selektor heraussuchen und die gewünschte Breite angeben.
lieben Gruß
Berthold Lausch
Drupal Video-Tutorials
Teilerfolge
am 03.04.2012 - 20:21 Uhr
Hallo Berthold Lausch,
vielen Dank für die Informationen. Das man unter Oberfläche übersetzen solche Textstücke übersetzen kann, wußte ich noch nicht. Es hat funktioniert und ich habe wieder etwas dazu gelent. Vielen Dank
Auch die Formatierungen für die beiden Elemente habe ich in der style.css gefunden und geändert. Leider ist das Problem der eingezogenen Überschrift damit nicht behoben. Der gesamte Textblock incl. Formular und CAPTCHA stehen zu weit links. Die geänderten Vorgaben für den Abstand des Textblockes zum linken Rand werden nicht übernommen. Ich denke, weil der Quelltext der Kontakseite anders aufgebaut ist, als die restlichen Seiten. Der Inhalt wird von einem normalen
Viele liebe Grüße Jani
Gruß Jani
Wenn Elemente auf der
am 03.04.2012 - 20:40 Uhr
Wenn Elemente auf der Webseite positioniert werden müssen, dann ist CSS das Mittel der Wahl.
Drupal mit seinen Modulen verteilt in der Regel genügend css-Klassen um die einzelnen Objekte, damit man wirklich alles genau so themen kann, wie man es haben möchte.
Wo es bei dir hapert, kann ich dir auch nicht sagen, ich kenne ja auch die Seite gar nicht...
lieben Gruß
Berthold Lausch
Drupal Video-Tutorials
keine Klasse
am 03.04.2012 - 21:38 Uhr
Entschuldige, das Tag ist nicht mit rübergekommen. Ich wollte nur sagen, das Div-tag, dass auf der Kontenseite den Inhalt einschließt, hat keine Klassenangabe und ich weiß daher nicht, wie ich es ansprechen soll bzw. wie ich an den Quellkode der Kontaktseite komme, um eine entsprechende Klasse hinzuzufügen. So ist der Code aufgebaut:
<form action="/index.php?q=contact">
<div>
<p>Erläuterungstext für das Formular</p>
<div class="form-item" id="edit-name-wrapper">Formular</div>
<fieldset class="captcha">Captcha</fieldset>
</div>
</form>
Ich denke, dass über das div-tag der Abstand zur linken Seite gesteuert werden könnte, wenn es denn eine Klasse hätte.
Jani
Gruß Jani
Kann man die Seite irgendwo
am 03.04.2012 - 23:15 Uhr
Kann man die Seite irgendwo online sehen.
ich bin mir sicher, dass man das mit CSS hinbekommen kann.
lieben Gruß
Berthold Lausch
Drupal Video-Tutorials
URL
am 04.04.2012 - 12:27 Uhr
Sorry, konnte nicht eher antworten. Ich bin heute viel unterwegs und nur selten am PC. Es geht um die Seite:
http://www.edelmetallkontor-weber.de/index.php?q=contact
Viele liebe Grüße Jani
Gruß Jani
Da ist doch alles klar: der
am 04.04.2012 - 13:05 Uhr
Da ist doch alles klar:
der Selector: .PostHeaderIcon-wrapper hat ein padding left von 1em
das zieht dir die Überschrift nach rechts rüber.
und wenn du den Satz unten weg haben willst (Geben Sie die Buchstaben in das Feld ein.)
dann setzt du bei dem Selektor: FORM#contact-mail-page > DIV > .captcha > DIV > DIV.description
display auf none
lieben Gruß
Berthold Lausch
Drupal Video-Tutorials
Vielen Dank
am 04.04.2012 - 23:41 Uhr
Hm, dann gibt es also nur die Möglichkeit, die Überschrift nach links zu rücken! Ich hatte ja auf allen anderen Unterseiten einfach den folgenden Text nach rechts bündig unter die Überschrift gerückt, weil mir etwas mehr Abstand zu den linken Blöcken ganz gut gefiel. Dann müßte ich das also wieder rückgängig machen.
Der Satz unten soll erstmal bleiben. Aber deinen Hinweis für die Entfernung werde ich mir aufheben. Vielleicht soll er ja doch mal weg und dann weiß ich gleich wie. Vielen Dank für die mehrfache Beantwortung meiner Nachfragen. Das war wirklich sehr nett.
Viele liebe Grüße Jani
Gruß Jani
du kannst natürlich auch das
am 05.04.2012 - 01:19 Uhr
du kannst natürlich auch das gesamte Kontaktformular ohne deine Überschrift ein bisschen nach rechts schieben.
der Selektor bei dir heißt dafür: FORM#contact-mail-page > DIV
mit css ist viele Möglich und eigentlich kann man mit ein bisschen Mühe fast alles hinbekommen.
Gruß
Berthold Lausch
Drupal Video-Tutorials
wo?
am 05.04.2012 - 15:29 Uhr
ja, das ist richtig, mit CSS kann man fast alles hinbekommen. Normalerweise auch kein Problem, wenn man die Dateien selbst angelegt hat und weiß, wo man was verändern muss. Bei Drupal ist für mich eher noch das Problem an die richtigen Stellen zu gelangen. Ich habe jetzt die ganze style.css durchgesehen, aber
<FORM#contact-mail-page >
nicht gefunden. Wo kann denn das geändert werden?Viele liebe Grüße Jani
Gruß Jani
es ist auch gar nicht ratsam,
am 05.04.2012 - 15:46 Uhr
es ist auch gar nicht ratsam, etwas an bestehenden CSS-Dateien zu ändern.
Beim nächsten Update würden die ja sowieso wieder überschrieben werden.
Du solltest in jedem Falle eine "eigene" CSS Datei anlegen und dort die Eintragungen machen.
Es muß ja auch in den CSS-Dateien, die geladen werden, nicht jeder Selektor auftreten.
Drupal und siene Module verteilen immer reichlich an Selektoren, damit man einen genauen Zugriff auf die einzelnen Elemente hat.
Gruß
Berthold Lausch
Drupal Video-Tutorials
Problem gelöst
am 05.04.2012 - 21:21 Uhr
Ach so, ich kann jetzt selbst für den Selektor einen Eintrag machen! Jetzt habe ich das Prinzip verstanden. Danke für die umfassende Erklärung (auch für den Hinweis des Überschreibens beim Update). Dann weiß ich jetzt, wie ich das Problem lösen kann. Vielen Dank auch für die Beantwortung der vielen Nachfragen.
Ein schönes Osterfest und viele liebe Grüße Jani
Gruß Jani