Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

smtp error messages

Eingetragen von ReginaKL (4)
am 17.04.2012 - 07:00 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo liebe Community,

ich muss mich an euch wenden, weil ich im Internet einfach nichts zu dem Thema finde. Unter xampp habe ich mir ein Drupal 7 aufgesetzt und experimentiere seit einiger Zeit erfolgreich damit herum.
Jetzt habe ich mir das smtp modul installiert und mit dem, kamen auch die Probleme. Als Mailserver habe ich hMailserver und als Client Roundcube (funktioniert) tadellos.

Nachdem das smtp installiert war, habe ich es konfiguriert und wollte es testen. Dann kam das hier:

Debug Info: SMTP -> ERROR: Failed to connect to server: php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: Beim Datenbankaufruf ist ein nicht behebbarer Fehler aufgetreten. (0)
SMTP Error: Could not connect to SMTP host.

Drupal Info: SMTP.module is active.
The configuration options have been saved.
SMTP.module is active.
A test e-mail has been sent to server2@example.com. You may want to check the logs for any error messages.

Unable to send e-mail. Contact the site administrator if the problem persists.

Error Log: Type Mail: Error sending e-mail (from server1@example.com to server2@example.com).
Type SMTP: Error sending e-mail from server1@example.com to server2@example.com : SMTP Error: Could not connect to SMTP host.

Im Anschluss hatte ich es noch auf unserem Liveserver getestet, wo es einwandfrei lief, aber wir brauchen das ganze hier lokal.

Wer weiß Rat

liebe Grüße
Regina

‹ Simple Access Berechtigungsseite wird nicht mehr ordentlich dargestellt FCKEditor für Drupal 7.12? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Lässt sich der Mailserver von einem Mailclient ansprechen?

Eingetragen von ronald (3845)
am 17.04.2012 - 10:00 Uhr

Ist der lokale Mailserver, um den es wohl geht, für das Senden eingerichtet?
Lässt er sich von einem Mailclient (bspw Outlook) als solcher ansprechen?
Stimmen die Einträge zu 100%?
Ist das System mit dem Internet verbunden? Wenn ja, kann ein externer SMTP-Server eingetragen werden.

So wie es aussieht, ist der SMTP-Server nicht sauber installiert, läuft garnicht, oder ist nicht richtig benannt.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi Regina, der SMTP Host kann

Eingetragen von Hyp1 (1463)
am 17.04.2012 - 10:37 Uhr

Hi Regina,

der SMTP Host kann von diesem System nicht erreicht werden.
Du hast den Mailserver selbst aufgesetzt?
Ping mal von dem System Deinen Mailserver an. (ping example.com)
Hast Du auch an den MX (DNS) Record gedacht?
Wenn Du den nicht hast, kannst Du den Server nur
über die IP Adresse erreichen.
(user@xxx.xxx.xxx)

LG

https://awri.ch
Ich habe eine Schweizer Tastatur und daher kein scharfes ß ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@Ronald: Der Server lässt

Eingetragen von ReginaKL (4)
am 17.04.2012 - 12:27 Uhr

@Ronald: Der Server lässt sich über Outlook ansprechen. Und der hMail Server zeigt auch keine Fehler an.
Auch der E-Mail Transfer läuft problemlos.

@Hyp1: Lässt sich anpingen. Das hatte ich in der Host Datei entsprechend festgelegt und läuft unter 127.0.0.5
Du schriebst etwas von MX (DNS) Record. Wie und wo trage ich das ein?

Regina

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, MX Record = DNS Eintrag =

Eingetragen von Hyp1 (1463)
am 17.04.2012 - 13:01 Uhr

Hi,

MX Record = DNS Eintrag = Domainname für Mailserver.
Du sprichst deinen Mailserver laut dieser Fehlermeldung mit Domainnamen an.

Zitat:

Error Log: Type Mail: Error sending e-mail (from server1@example.com to server2@example.com).

Da dein Server lokal läuft (127.x.x.x) gehe ich stark davon dieser hat keinen DNS Namen(da keine fixe IP)
folglich kannst Du diesen Mailserver nur per IP ansprechen.
server1@127.0.0.5 to server2@example.com.
oder
server1@localhost to server2@example.com.

Bedenke bitte auch, dass 127.0.0.5 eine lokale Netzwerk Adresse ist.
D.H: ein anderer Mailserver kann diese Adresse von aussen nicht erreichen
das sollte in deinem Fall aber egal sein.

LG

PS:
Tut mir leid habe das zu spät gesehen.
Du möchtest von deinem lokalen 127.0.0.5 SMTP Server aus ein Email an User server2@example.com senden, das geht nicht.
Du kannst diesen SMTP Server nur lokal nutzen nicht aber mit anderen SMTP Server.
Diese erlauben mit Sicherheit keine Weiterleitung von Mailservern mit dynamischen Adressen und ohne MX Eintrag .(RELAY denied)

https://awri.ch
Ich habe eine Schweizer Tastatur und daher kein scharfes ß ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dankeschön Hyp1. Richtig, von

Eingetragen von ReginaKL (4)
am 17.04.2012 - 13:11 Uhr

Dankeschön Hyp1. Genau das möchte ich, den SMTP nur lokal nutzen.

Und jetzt kommt der Hamster wieder ins humpeln, da das SMTP Modul sagt, dass ich eine valide E-Mail Adresse angeben muss.
Deswegen hatte ich server1@example.com eingerichtet...Die server1@127.0.0.5 nimmt er pertut nicht.
Gibt es eine Möglichkeit, das dem SMTP Modul gerecht zu servieren, bzw. dass nach 127.0.0.5 hin aufgelöst wird?

liebe Grüße
Regina

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, benötigst Du das SMTP

Eingetragen von Hyp1 (1463)
am 17.04.2012 - 13:22 Uhr

Hi,

benötigst Du das SMTP Modul unbedingt?
Normalerweise cersendet Drupal auch ohne dieses Modul Emails.
Du kannst mal versuchen die php mail funktion direkt zu verwenden
um zu sehen ob es am SMTP Modul liegt.

Grüsse

https://awri.ch
Ich habe eine Schweizer Tastatur und daher kein scharfes ß ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja, ich benötige das SMTP

Eingetragen von ReginaKL (4)
am 17.04.2012 - 14:15 Uhr

Ja, ich benötige das SMTP Modul, sonst hätte ich mich an euch gewandt.
Im übrigen hast Du mir meine vorherige Frage nicht wirklich beantwortet :)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Grundsatzfrage
  • Drupal 9 Hosting
  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • Anregung für die Installation von Drupal
  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
Weiter

Neue Kommentare

  • Grundsatzfrage
    vor 11 Stunden 43 Minuten
  • Schlichte Antwort: Ja, das
    vor 13 Stunden 7 Minuten
  • Hallo! Welchen Host nutzt du
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Also bei mir funktioniert es
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Hat mir auch sehr geholfen,
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Releases Stand 20-9-2023
    vor 3 Tagen 2 Stunden
  • Hi, Das ist leider nicht das
    vor 3 Tagen 21 Stunden
  • Wie plötzlich passierte
    vor 5 Tagen 1 Stunde
  • Sowas geht immer mit
    vor 1 Woche 51 Minuten
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 1 Woche 7 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248811
Registrierte User: 19835

Neue User:

  • inklusion
  • sofortnovo
  • MacLeod1639

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9334
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association