Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Update funktioniert nicht mehr und kommt unter authorize.php zum stehen

Eingetragen von Lumio (9)
am 25.04.2012 - 00:41 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo,

ich habe bereits im drupal.org-Forum diese Frage gepostet und poste sie auch hier da ich hoffe, dass mir hier jemand weiter helfen kann.
(drupal.org-Topic: http://drupal.org/node/1543956)

Konkret geht es darum, dass der Update von Modulen seit kurzem bei einem Projekt, das bereits online ist nicht mehr funktioniert. Er lädt noch die Updates scheinbar herunter und leitet dann auf authorize.php?batch=1&op=start&id=164 um und bleibt dort ohne einer wirklichen Fehlermeldung oder normalen Meldung stehen. Lediglich "Aktualisierungen werden installiert" erscheint.

Ich habe das Projekt einmal via MAMP lokal zum laufen gebracht und dort getestet - und es liegt wirklich an der kompletten Installation. Eine frische Installation klappt wunderbar. Leider kann ich mir es nicht leisten, die Seite kurz offline zu nehmen und neu aufzusetzen. Ich glaube das wird ausserdem länger dauern, als das Problem zu suchen.

Jedenfalls bin ich nun soweit, dass ich weiss, warum es bei authorize.php zum stehen kommt. Wie im oben genannten Artikel erwähnt wird $_SESSION['authorize_results'] erwartet um fortzufahren, welches nicht gesetzt wurde.
Weiss jemand, von welcher Datei aus die authorize.php aufgerufen wird? Oder kennt jemand das Problem?

Danke schonmal :)

‹ Simple Access - gibt es eine Anleitung? [gelöst] commerce Paypal: Payment ist auf 'pending' trotz erfolgreicher Bezahlung .. ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, hast Du mehrere Module

Eingetragen von Hyp1 (1461)
am 25.04.2012 - 10:50 Uhr

Hi,

hast Du mehrere Module gleichzeitig upgedated oder alle
einzeln?

Du siehst keine Fehlermeldung weil Batch Operationen Multistep Prozesse
und nicht das komplette Drupal bootstappen müssen.
http://drupalcontrib.org/api/drupal/drupal!authorize.php/7

Schau mal im php error log des Servers nach
ob da eine Fehlermeldung steht.
EIn Update kann unter Umständen das zur Verfügung stehende RAM
übersteigen.

Gruss

https://awri.ch
Ich habe eine Schweizer Tastatur und daher kein scharfes ß ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo und erstmal echt

Eingetragen von Lumio (9)
am 25.04.2012 - 11:06 Uhr

Hallo und erstmal echt herzlichen Dank für die Antwort.

Ich hatte auch den Gedanken, und vorerst mal jede Fehlermeldung ausgeben lassen (auch PHP Fehler vom Server direkt) - ohne Erfolg. Ich werde das ganze nochmal mit der Log alleine Probieren. Vielleicht sieht mans dann.
Da ich mir denke, dass das ganze während dem Update passiert bzw davor (also definitiv bevor die Datei authorize.php geladen wird), glaube ich, dass es an einem Modul ist, das ich vor kurzem installiert habe. Ich probiers also mal, indem ich die letzten Module deaktiviere.

Ich halt euch am laufenden. Wenn jemand weitere Ideen hat - nur her damit :)

Danke

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, ich stehe bei einer

Eingetragen von veeck (2)
am 12.07.2012 - 13:37 Uhr

Hallo,
ich stehe bei einer Seite vor dem gleichen Problem und fand außer diesem Thread nicht wirklich viel im Internet über das Problem.
Hat sich bei Ihnen irgednwas ergeben, was das Problem lösen konnte?
Viele Grüße
Michael Veeck

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo und leider nein. Aber

Eingetragen von Lumio (9)
am 12.07.2012 - 13:43 Uhr

Hallo und leider nein.

Aber mich würde interessieren, ob Sie die gleichen Systemvoraussetzungen haben:
Ich verwende einen managed vServer, also mit wenig Systemressourcen. Bei Ihnen ähnlich?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Über den Server kann ich

Eingetragen von veeck (2)
am 12.07.2012 - 13:56 Uhr

Über den Server kann ich nicht wirklich viel sagen, ist jedenfalls intern von usneren Admisn bereitgestellt und sollte performant genug sein.

Das Problem tritt jedoch auch bei mir lokal auf und deshalb denke ich nicht, dass es an den Resourcen liegt. Mein Bauchgefühl tippt auf ein Modul, da das Problem erst nach einer gewissen Zeit aufgetaucht ist (jedoch nun leider nicht mehr anchstellbar ist). Haben Sie schonmal probiert, Module zu deaktivieren, um das Problem zu lösen?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja hatte allerdings keine

Eingetragen von Lumio (9)
am 12.07.2012 - 14:39 Uhr

Ja hatte allerdings keine Auswirkung.

Ich schreibe heute Abend mal eine Liste von Modulen die ich installiert habe.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo, diesen Fehler in einer

Eingetragen von Hyp1 (1461)
am 12.07.2012 - 16:40 Uhr

Hallo,

diesen Fehler in einer Batch verarbeitung zu finden ist schwierig.
Normalerweise wird ein Batch (Stapelverarbeitung)
über eine Kommandezeile ausgeführt.
Ich bin mir hier nicht sicher aber ich meine das bedeutet,
dass der PHP-CLI Interpreter die Batches ausführt
und nicht der Webserver.
Daher wird auch nichts vom Webserver und vom PHP Modul
geloggt.
Steht bei Euch evtl etwas im MYSQL error log?

Beachtet bitte auch, das Ihr RAM Grenzen und Timeouts im AMP Stack habt.

Rein vom Gefühl her würde ich sagen, dass eine der Grenzen überschritten wird.
Entweder die mysql einstellung max_allowed_packet in my.ini
oder die php einstellung max_execution_timeout in php.ini
oder beides.

Evtl. könnt Ihr den BLOB mit der Batch ID xxx aus der Tabelle batch deserialisieren.
Das ist meist ein SQL Statement.
Wenn das Statement grösser ist als mysql max_allowed_packet dann habt Ihr es vermutlich gefunden.

Ich hoffe das kann Euch helfen

Grüsse

https://awri.ch
Ich habe eine Schweizer Tastatur und daher kein scharfes ß ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Zusätzliche Felder in der Userliste
  • Drupal 8 - Datenbank Mindmap
  • Buch: Mastering Drupal 8 Views!
  • The website encountered an unexpected error. Please try again later.
  • Drupal 8: Modul gesucht - Hervorhebung wichtiger Inhalte
  • Drupal 8: Modul prevnext
  • Verwirrung / Unterstützung
  • Vom jeweiligen User die Kunstwerke ausgeben.
  • Problem mit der Readiness für Automatic Updates
  • Multidomain
  • [gelöst]Drupal 8: Fußzeilenmenü auf Login-Seite verschwunden
  • Fullcalendar - Grösse Dialogfenster
Weiter

Neue Kommentare

  • Ja, danke! Ich habe dieses
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • Die View heißt "Benutzer". Du
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Danke! Was meint denn
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • Dazu brauchst Du kein Modul,
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • Das heißt in dem Fall, daß
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • Voaraussetzung sind
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • Huhu, also in der
    vor 2 Tagen 4 Stunden
  • Das Problem ist, dass nicht
    vor 2 Tagen 5 Stunden
  • Ohne Composer ist der Betrieb
    vor 2 Tagen 5 Stunden
  • Kann gut sein, aber ohne
    vor 2 Tagen 5 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246347
Registrierte User: 18915

Neue User:

  • Enriqueemunc
  • Tulsa55
  • Elisаhaf

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9045
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3919
ronald3834
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association