Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Wie bekomme ich mehrere Inhalte auf eine Seite?

Eingetragen von jpeg (16)
am 19.07.2007 - 16:26 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Hallo liebe DRUPAL Gemeinde!

Ich bin dabei mich in DRUPAL einzuarbeiten, tolles Teil weil vieles intuitive gelingt, nur eine Sache begreife ich derzeit nicht:

Wie bekomme ich mehrere Inhalte/Artikel/Abschnitte auf eine Seite wie hier:
http://www.yaml-fuer-drupal.de/de/tools (für "Standardkonformer Browser", "Firefox Erweiterung - Webdeveloper", ...)
Welcher Inhaltstyp gibt mir dieser schöne Möglichkeit?

Hab ich ein Brett vorm Kopf, weil diese Frage nirgends gesetllt wird? =:-|

Bitte um Hilfe, wenn möglich einen Hinweis wo ich das gleich konkret nachlesen kann, besten Dank!

Jörg

‹ Suchergebnis anpassen Wie User Profil anpassen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Leg einfach mehrere Storys

Eingetragen von pebosi (2645)
am 19.07.2007 - 16:46 Uhr

Leg einfach mehrere Storys an die du dann auf der Startseite anzeigst. Dann kannst du noch Kategorien oder Views anlegen um die Storys auf verschiedenen Seiten darzustellen.

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mehrere Inhalte

Eingetragen von md (3717)
am 19.07.2007 - 16:48 Uhr

Das von dir genannte Beispiel ist für deine Frage nicht besonders gut geeignet, denn dort ist das alles in einem Beitrag (Seite) geschrieben worden. Das kann man natürlich so machen, i.d.R. schreibt man dafür aber mehrere Beiträge und lässt sich auf einer sog. Aggregatsseite Teaser anzeigen oder wenn das nicht gewünscht ist einfach an das Ende eines Beitrags ein <!--break-->hinzufügen. Dann generiert Drupal keinen Teaser und zeigt den ganzen Beitrag. Es gibt noch viele andere Möglichkeiten mehrere Inhalte auf einer Seite unterzubringen. Mit Views, Panels oder mit Blöcken in Regions usw. usw. Hängt sehr von den speziellen Anforderungen einer Site ab.

Ich benutze meistens die oben geschilderte einfache Variante.

vg
--
md - DrupalCenter

mdwp::Drupal Services

vg
md - DrupalCenter.de

mdwp* Drupal Consulting & Services

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hallo und vielen dank für

Eingetragen von jpeg (16)
am 19.07.2007 - 17:15 Uhr

hallo und vielen dank für die schnellen antworten!

ich bin bemüht aber kann (noch) nicht so schnell folgen ;-)

md schrieb

Das von dir genannte Beispiel ist für deine Frage nicht besonders gut geeignet, denn dort ist das alles in einem Beitrag (Seite) geschrieben worden. Das kann man natürlich so machen,

d.h. wirklich einfach in einem wysiwyg editor mit trennlinien mehrer abschnitte geschrieben? das ist in der tat nicht das was ich will ...

md schrieb

... i.d.R. schreibt man dafür aber mehrere Beiträge ...

das würd ich so verstehen, ich generiere mir "seiten" oder "artikel" ohne menüeinstellungen?

md schrieb

... und lässt sich auf einer sog. Aggregatsseite Teaser anzeigen ...

hier verlassen sie mich leider, was ist eine Aggregatsseite und wie erstell ich die? und wie bekomme ich dann mehrere "beiträge" unter einen hut bzw. dann auf eine seite? aber das klingt genau nach meiner lösung! ;-)

bitte nur noch diesen schritt ... ;-)

lgs jörg

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kategorien

Eingetragen von md (3717)
am 19.07.2007 - 17:36 Uhr

Für Aggregatsseiten brauchst du Kategorien. Dann ordnest du mehrere Beiträge einer Kategorie zu. Die entsprechende Aggregatsseite ist dann z.B. unter 'taxonony/term/1' zu erreichen. Dafür kannst du natürlich einen neuen URL Alias vergeben oder vom Modul 'pathauto' automatisch vergeben lassen.

Wenn du mehrere Beiträge auf einer Seite ohne Kategorien haben möchtest, schau dir mal das Modul 'Panels' an.

vg
--
md - DrupalCenter

mdwp::Drupal Services

vg
md - DrupalCenter.de

mdwp* Drupal Consulting & Services

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hallo und vielen dank

Eingetragen von jpeg (16)
am 19.07.2007 - 18:42 Uhr

hallo und vielen dank nochmal!

md schrieb

Für Aggregatsseiten brauchst du Kategorien. Dann ordnest du mehrere Beiträge einer Kategorie zu. Die entsprechende Aggregatsseite ist dann z.B. unter 'taxonony/term/1' zu erreichen. Dafür kannst du natürlich einen neuen URL Alias vergeben oder vom Modul 'pathauto' automatisch vergeben lassen.

ok, verstanden hab ich es soweit noch nicht, werd mir dann mal das taxonony modul einverleiben, hoffe die beschreibung unter http://www.drupalcenter.de/handbuch/149 bringt mich zum ziel! :-)

md schrieb

Wenn du mehrere Beiträge auf einer Seite ohne Kategorien haben möchtest, schau dir mal das Modul 'Panels' an.

hab ich, damit teile ich meine seite in columns/spalten auf, dies wollt ich eigentlich nicht, will sie ganz einfach untereinander stehen haben[/quote]

soweit und gruss aus hier, jpeg

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nicht ganz glücklich ...

Eingetragen von jpeg (16)
am 20.07.2007 - 00:14 Uhr

... aber schon maln bischen erreicht!
so was hab ich gemacht, damit vielleicht auch mitlesende etwas lernen:

1. mich taxonomy-technisch über besagten artikel grob schlau gelesen -> nun meister der kategorien ;-)
2. unter [http://localhost/?q=]admin/build/modules das taxonomy aktiviert
3. eine vokabel kategorie namnes "seiten" unter admin/content/taxonomy angelegt
Typen: Seite
Hierarchie:Deaktiviert
Erforderlich: ja
4. unter der vokabel kategorie "seiten" den begriff "seite1" angelegt
dieser begriff hat bei mir die url http://localhost/?q=taxonomy/term/1
deshalb "taxonomy/term/1" merken ;-)
5. 2 contentypen seiten erzeugt:
- mit kategorie: seite1
- ohne menüeinträge
6. ein menü eintrage "abschnitte" unter admin/build/menu erzeugen, mit:
Pfad: taxonomy/term/1 ;-)
7. nun hat man beim klicken auf das menü "abschnitte" alle seiten die mit der kategorie "seite1" ausgestattet wurden!

nicht schlecht, nur mir gefällt derzeit nicht:
- letzter eintrag ist immer oben
- keine überschriften der einzelnen seiten mehr, nur noch der bodytext ist zu sehen
- ein kategorielink rechts (hätte ich gern weg)

fürn anfang schön mal zu gebrauchen, aber ich will einfach mehrere artikel untereinander schrieben incl. einzelner überschriften ...

wie komm ich da weiter?

danke, jörg

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Verschiedene Inhalte

Eingetragen von md (3717)
am 20.07.2007 - 11:04 Uhr
jpeg schrieb

nicht schlecht, nur mir gefällt derzeit nicht:
- letzter eintrag ist immer oben
- keine überschriften der einzelnen seiten mehr, nur noch der bodytext ist zu sehen
- ein kategorielink rechts (hätte ich gern weg)

Um die Reihenfolge der Einträge zu ändern musst du entweder mit Views arbeiten oder du installierst dir dieses - http://drupal.org/node/35984 - Modul.

Wenn deine Beiträge keine Überschriften mehr haben, liegt das an deinem Theme. Schau mal in der node.tpl.php im Verzeichnis deines Themes. Dort muss so etwas stehen:

<h2 class="title"><a href="<?php print $node_url?>"><?php print $title?></a></h2>

Auch den Kategorielink kannst du dort entfernen. Einfach "print $terms" löschen.

vg
--
md - DrupalCenter

mdwp :: Drupal Services

vg
md - DrupalCenter.de

mdwp* Drupal Consulting & Services

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vorgehensweise

Eingetragen von maximago (860)
am 20.07.2007 - 12:04 Uhr

Wir gehen immer wie folgt vor:
Modul CCK (Damit können eigene Inhaltstypen im Detail definiert werden)
Modul Views zum Auflisten mehrerer Beiträge auf einer Seite
Modul ConTemplate zum einfachen Themen der Ausgaben (wobei meistens eh node-INHALTSTYP.tpl.php Templates zum Einsatz kommen)
Modul InlineViews, ein Filter mit dem man Views in anderen Beiträgen platzieren kann.

Letzteres ist wichtig, wenn man zum Beispiel mit Kategorien-basierten Untermenüs arbeitet. Also
je nach aktueller Kategorie Blöcke ein- oder ausblenden. Da stößt man nämlich auf das Problem, dass Views keinen
Kategorien zuzuordnen sind. Unser Workaround: Seite anlegen und der entsprechenden Kategorie zuordnen, und einen view-Filter einsetzen um die View einzubetten.

Mit dieser Konfiguration lässt sich eigentlich alles abbilden!

Viele Grüße, Daniel Greitens

www.maximago.de

Viele Grüße,

www.maximago.de/technologie/drupal.aspx

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hallo liebe leute, vielen

Eingetragen von jpeg (16)
am 29.07.2007 - 00:26 Uhr

hallo liebe leute,

vielen dank für die antworten!

hab mich nun wieder weiter einwenig mit drupal beschäftigt und der umgang wird natürlich immer sicherer und macht spass! :-)

meine mehreren artikel auf eine seite hab ich nun auch hinbekommen, die verwendung des view moduls ist für mich die geeignete.

weil ich aber meine verständnisschwierigkeiten nicht vergessen habe und anderen gleich den einstieg erleichtern möchte hier eine kleine ergänzung:

das entscheidene zum begreifen, wie bekomme ich mehrere artikel unter einen menüpunkt ist die antwort der frage: "wie bündel ich unter einen link bzw. eine url mehrere inhalte?"

1. mit kategorien
ein begriff eines vokabulars(kategorie) hat z.b. die url "taxonomy/term/1" die ich dann beim erstellen eines menüpunktes angeben kann. alle inhalte die ich dann diesem begriff zurordne bündel ich auch auf die url ("taxonomy/term/1") und somit auch auf/in diesen menüpunkt.

2. mit views
man erstellt einen view und weisst diesem einen inhaltstyp x und eine frei definierte url zu. einem neuen menüpunkt hinterlegt man diese url und schon sind alle inhalte des inhaltstyps x unter dem menüpunkt zu finden.
zum verständnis liesst man sich am besten das beispiel über die erstellung des "showrooms auf drupalcenter.de" durch (http://www.drupalcenter.de/handbuch/4042) ;-)

viel spass,
jpeg

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke jpeg

Eingetragen von md (3717)
am 29.07.2007 - 00:42 Uhr

Wir versuchen schon sehr lange und mit vielen Beiträgen deutlich zu machen wie das alles funktioniert.
Vielleicht klappt es ja diesmal - mit deinem Beitrag :-)

vg
--
md - DrupalCenter

mdwp* :: Drupal Services

vg
md - DrupalCenter.de

mdwp* Drupal Consulting & Services

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Panels

Eingetragen von drubb (557)
am 29.07.2007 - 01:57 Uhr

Hallo,

nur der Vollständigkeit halber: das Modul PANELS erlaubt es, auf Drupal Seiten die Inhalte anderer Seiten als Teaser oder auch komplett einzubinden, auch in mehreren Spalten.
Ist nebenbei auch ein brauchbarer Ersatz für die rechte Seitenleiste...

http://drupal.org/project/panels

Gruß,
Boris

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

nochmal eine

Eingetragen von willi1 (246)
am 02.08.2007 - 16:12 Uhr

nochmal eine Verständnisfrage

man erstellt einen view und weisst diesem einen inhaltstyp x und eine frei definierte url zu

wie und wo definiere ich denn die URL? wenn ich eine URL angebe, bekomme ich eine 404Seite, ist ja auch klar die existiert ja nicht. Über URL Alias erstellen brauche ich ja eine interne URL. Wo bekomme ich die denn her?

lg
willi1

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die URL kannst Du im

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 02.08.2007 - 16:16 Uhr

Die URL kannst Du im gleichen Fenster angeben, in dem Du den View erstellst.
vg

--
sanduhrs - drupalcenter
--------------------------------
Stefan Auditor
http://erdfisch.de

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

vielen Dank, Folgendes

Eingetragen von willi1 (246)
am 02.08.2007 - 16:29 Uhr

vielen Dank,

Folgendes Problem gab es, die URL die ich zuerst eingetragen habe gab es schon
mal, sie war unter URL Alias noch vorhanden, und so wurde mir die Seite immer als 404 ausgegeben. Alias gelöscht URL im views Modul neu eingegeben und jetzt läuft es :-)

lg
willi1

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • Drupal Website gestalten
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
  • Terminverwaltung
  • Views in Seite einbetten
  • Hilfe! Nach Update auf 7.90 zeigt User reference (Kontrollkästchen/Auswahlknöpfe) nicht mehr vollständig an
Weiter

Neue Kommentare

  • Ah, ok. Wenn es ein Paragraph
    vor 22 Stunden 44 Minuten
  • Also kleiner Nachtrag noch:
    vor 23 Stunden 33 Minuten
  • In der View gibt es einen
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • Kann ich euch gerne mit
    vor 1 Tag 13 Stunden
  • ursache gefunden
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • nun wirds erst richtig lustig...
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • ursache weiter eingegrenzt
    vor 2 Tagen 7 Stunden
  • Nein, das war es nicht. S. o.
    vor 5 Tagen 6 Stunden
  • Eventuell hier ein Hinweis?
    vor 5 Tagen 7 Stunden
  • Lösung gefunden
    vor 3 Tagen 17 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247854
Registrierte User: 19589

Neue User:

  • Tkakah
  • JeraldFub
  • andycrestodina

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9212
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association