Referenz zwischen Node und Nutzer

am 18.06.2012 - 13:23 Uhr in
Hallo allerseits,
bin ziemlich neu bei Drupal und versuche folgendes Sachverhalt zu realisieren. Ein Node vom Typ Artikel kann vom Nutzer mit der Rolle Anbieter erstellt werden. Ich möchte jetzt, dass andere Anbieter sich, nachdem der Node erstellt wurde, als Lieferanten des Artikels eintragen können. D.h. als Anbieter geht man auf die Node Seite, dort sieht man dann ein Link und beim Anklicken wird man zum Lieferanten. Zugleich soll die Node Seite ein View verpasst bekommen, wo die Lieferanten aufgelistet sind. Natürlich soll ein Lieferant maximal einmal sich eintragen dürfen und zudem auch sich von der Liste entfernen. D.h. jeder Anbieter soll dies selbständig machen können. Lässt sich dies mit bereits existierenden Modulen realisieren?
Viele Grüße,
ededagic
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Dazu solltest Du Dir das Flag
am 18.06.2012 - 14:20 Uhr
Dazu solltest Du Dir das [do:flag Flag Modul] ansehen. Damit läst sich so etwas realisieren.
Beste Grüße
Werner
.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *
Flag
am 18.06.2012 - 18:06 Uhr
Hi Werner, habs tatsächlich mit Flag geschafft, danke dir! Was mir jedoch noch Probleme bereitet ist, dass ich gern auf der Seite des Artikels alle Lieferanten auflisten möchte, die ein Flag zum Artikel gesetzt haben. Dazu habe ich ein View auf Benutzer erstellt, und unter References, Flag:User's flagged content (lieferant) gesetzt. View wird als Block erstellt, habs aber auch als Entity Content probiert. So werden allerdings alle User angezeigt, die irgendwo ein Artikel geflagt haben. Wenn ich es jedoch über contextual filter zu filtern versuche bekomme mit (user flagged content)Flags:Inhalts-ID, dann bekomme ich folgenden Fehler: "Es wurde eine nicht erlaubte Auswahl entdeckt. Wenden Sie sich bitte an den Administrator der Website". Und der contextual Filter lässt sich nciht speichern. Ne Idee voran das liegen kann?
Gruß,
Edin
Korrektur, mit Entity Content
am 18.06.2012 - 18:29 Uhr
Korrektur, mit Entity Content klappts dann, nur mit Blocks nicht, weil die Blocks die id der Page irgendwie nicht kennen?
Blöcke können keine Argumente
am 18.06.2012 - 19:32 Uhr
Blöcke können keine Argumente (= Contextual Filters) aus der URL übernehmen. Da muß mit einem Trick gearbeitet werden über die Frage "Was tun, wenn kein Argument vorhanden ist?" => Standard Argument zur Verfügung stellen und dort Node-ID aus der URL wählen. Dann gehts auch mit einem Block.
Beste Grüße
Werner
.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *
Trick
am 20.06.2012 - 16:07 Uhr
Hey Werner,
cooler Tip, danke dir recht herzlichst!!!
Viele Grüße,
Edin
P.S.
Ich bin neu im Bereich CMS und Drupal und möchte in nächster Zeit mich intensiv damit beschäftigen und auch ein Paar Leute gern kennenlernen. Ich komme aus Essen und sehe, dass du auch aus der Gegend bist. Kannst du mir eventuell irgendwelche Treffs und Zusammenkünfte bzw. Online-Portale empfehlen, die für Drupal Leute aus der Gegend sich bieten, wo auch blutige Anfänger wie ich nicht ganz als störend empfunden werden :)
Es gibt einmal die Gruppe
am 20.06.2012 - 19:07 Uhr
Es gibt einmal die Gruppe Ruhrgebiet, die treffen sich in Essen im Unperfekthaus. Es gibt eine Gruppe in Düsseldorf, die meine Frau und ich organisieren und die Gruppe Köln Bonn. Da hast Du Auswahl.
Beste Grüße
Werner
.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *