Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] mediawiki API Modul: Wie funktionert es ?

Eingetragen von Bogus (319)
am 19.06.2012 - 13:03 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo ;D

Ich hab ein Modul namens Mediawiki API gefunden. Leider ist mir bisher nicht gelungen rauszubekommen, wie es genau funktioniert. Dieses Modul soll den Syntax von Mediawiki in einem Artikel bzw. Einzelseite parsen können, ohne das man Mediawiki installiert hat. Wenn das wirklich so leicht geht, dann wäre das super.

Nun hat jemand schon mit dem Modul Erfahrungen gemacht ode rkann mir eine Quelle nennen, wo ich Infos zu seiner Funktionalität finden kann ?

Tschööö

Bogus

‹ Probleme mit Modulaktivierung [gelöst] Voting Modul in Artikel anzeigen, wenn mindestens 1 Stimme abgegeben ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Habe keine Erfahrung damit,

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 19.06.2012 - 13:39 Uhr

Habe keine Erfahrung damit, aber da es sich der Beschreibung nach um einen Input-Filter handelt, aktivierst du das Modul und fügst den Filter in deinem gewünschten Eingabeformat ein und wirst glücklich ;)

Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hab mir schon sowas gedacht

Eingetragen von Bogus (319)
am 19.06.2012 - 13:43 Uhr

Hab mir schon sowas gedacht .. ;D

Meinst du mit Filter die Inhaltstypen ?

Greetings

Bogus

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nein, ich meine mit

Eingetragen von Alexander Langer (3416)
am 19.06.2012 - 13:47 Uhr

Nein, ich meine mit Input-Filter Eingabefilter ;-) , siehe Konfiguration deiner Textformate.

Suchmaschinenoptimierung (SEO) & Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Filter werden bei den

Eingetragen von wla (9213)
am 19.06.2012 - 13:48 Uhr

Filter werden bei den Eingabeformaten eingetragen, das hat mit den Datentypen erst mal nichts zu tun.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke erstmal euch beiden,

Eingetragen von Bogus (319)
am 19.06.2012 - 14:49 Uhr

Danke erstmal euch beiden,

nun fehlt aber noch ne Url .. "The system will call this url to generate the HTML code."

Nachtrag: so als url hab ich die http://mediawiki.org/w/api.php eingetragen, so steht es jedenfalls in der Readme, die in dem Modulordner vorhanden war .. Nun produziert er mir aber lauter Fehlermeldungen

Zitat:

Notice: unserialize() [function.unserialize]: Error at offset 0 of 242 bytes in _mediawiki_api_process() (Zeile 108 von /kunden/xxxxxx/hosting/webseiten/drulabor.de/sites/all/modules/mediawiki_api/mediawiki_api.module).

Naja ist ja noch in der Entwicklung, mal schaun ob ich den Entwickler erreiche .. oder habt ihr eine Idee ?

Greetings

Bogus

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich hab mal bei Drupal.org in

Eingetragen von Bogus (319)
am 21.06.2012 - 10:35 Uhr

Ich hab mal bei Drupal.org in die Bug Liste reingeschaut, nachdem soll dieser Bug gefixt sein. Ist wohl aber nicht so, sonst hätte ich ihn ja nicht ....

Greetings

Bogus

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

So hab den Bug gemeldet ..

Eingetragen von Bogus (319)
am 22.06.2012 - 09:49 Uhr

So hab den Bug gemeldet .. siehe unter

http://drupal.org/node/1650340

Greetings

Bogus

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die lölsung ist ganz simpel.

Eingetragen von Bogus (319)
am 24.06.2012 - 16:27 Uhr

Die lölsung ist ganz simpel. Ich ging davon aus, das man kein mediawiki installieren muss. Ist wohl auch so, aber für die api - url muss ein mediiawiki sein, das existiert.

Zum glück hatte ich eine mediakwiki Webseite und hab die zu der seite mit der api ausprobiert und die errors waren wech ...Heisst aber auch, die Beispielseite, die da angegeben wurde ist nicht aktuell bzw. funzt nicht. Man sollte also für dieses Modul ein mediawiki installieren. Was mich zu der Frage bringt, warum sollte man dann dieses Modul benuitzen, wenn man ein MW installieren muss.

Na egal, jedfenfalls ist das Modul brauchbar ;D

Greetings

Bogus

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich schätze mal, daß du mit

Eingetragen von sepp68 (444)
am 24.06.2012 - 23:59 Uhr

ich schätze mal, daß du mit diesem Modul in Drupal Funktionen nutzen kannst, die im Mediawiki programmiert sind (Media-Wiki-API)
http://www.mediawiki.org/wiki/API

Sepp

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

kann sein, so ganz hinter

Eingetragen von Bogus (319)
am 25.06.2012 - 04:45 Uhr

kann sein, so ganz hinter gestiegen bin ich noch nicht. Es steht da nämlich auch zulesen, das man die extensions von MW nutzen kann, aber werden diese installiert ? Da muss man ja schon ein externes MW installiert haben. Naja ich werde das Modul weiter austesten, ich finde die Nutzung sehr intressant. Die API wird ja auch nur genutzt, wenn ein externes MW vorhanden ist.

Greetings

Bogus

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 3 Tagen 16 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 3 Tagen 16 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 3 Tagen 16 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 3 Tagen 17 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 3 Tagen 17 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 4 Tagen 21 Minuten
  • Hier wird ein Patsch
    vor 4 Tagen 2 Stunden
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 4 Tagen 13 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247866
Registrierte User: 19593

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association