Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Tipps & Tricks ›

[GELÖST] Termine anzeigen mit Bedingungen???

Eingetragen von admindrupal (347)
am 25.06.2012 - 08:42 Uhr in
  • Tipps & Tricks
  • Drupal 7.x

Hallo,

ich habe einen Inhaltstypen, eine Views erstellt für Termine.
Die Termine werden auch alle Angezeigt.

Nun habe ich das Problem, dass alle Termine angezeigt werden, auch wenn diese schon in der Vergangenheit liegen. Wie kann ich eine Bedingung mit erstellen, dass diese nicht mehr mit angezeigt werden?

Dann möchte ich auch nur für den aktuellen Monat die Termine anzeigen lassen. Wie geht das?

Bitte nicht zu professional Beschreiben, ich kenne mich zwar schon aus, doch bin ich kein Profi.

‹ Automatisches Login abschalten. Thickbox gallery Link ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Filterkriterium

Eingetragen von Taranis (137)
am 14.07.2012 - 12:31 Uhr

Du gehst in Views.
Nimmst als Filterkriterium dein Post-Date, also das Erstellungsdatum-Feld (zum Beispiel), dann kannst du Anzeigekriterien auswählen.
(Unter FilterCriteria hinzufügen klicken)
Wenn du weitere Filterkriterien einsetzen willst, was bei Datums-Selektionen durchaus notwendig sein kann, dann klickst du unter Filterkriterium auf "and/or rearrange".
Dort kannst du die Filter gruppieren und untereinander mit and/or verknüpfen.
So sind komplexe Filterungen ohne Weiteres möglich.

Beispiel
Operator: "ist greater than or equal to"
Für alles Mögliche kannst du Operatoren aus dem Dropdown-Feld auswählen.

und nun entweder ein eindeutiges Datum oder ein relatives Datum eintragen.

Relatives Datum wäre bspw. now - 1 day oder now +5days

Zusätzlich bietet der Pager noch die Möglichkeit dann die Anzahl der Seiten in der Ausgabe zu begrenzen.

Liebe Grüsse
T.

Liebe Grüsse
Sonja

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das Erstellungsdatum des

Eingetragen von E-Fee (481)
am 14.07.2012 - 13:47 Uhr

Das Erstellungsdatum des Posts sollte in Deinem Fall wohl eher nicht relevant sein. Deine Termine werden doch ein Datumsfeld haben. Dieses müsstest Du bei den Filterkriterien auswählen. Dort bei den Einstellungen "ist zwischen" anklicken, als Startdatum jeweils als relatives Datum "now" eingeben, als Enddatum "now +1 month".

Drupal Freelancer im Rheinland gesucht?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für die Hinweise und

Eingetragen von admindrupal (347)
am 14.09.2012 - 11:39 Uhr

Damit komme ich einfach nicht zurecht bzw. nicht zu dem Ergebnis, wie ich es haben möchte.
Kannst du mir es besser erklären oder hat jemand eine andere Möglichkeit?

Beste Grüße von Thomas
______________________________________________________________________________________

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es wird schwierig, wenn du

Eingetragen von torfnase (1491)
am 14.09.2012 - 11:54 Uhr

Es wird schwierig, wenn du den Tipp von Sonja nicht nachvollziehen kannst.

Ich habe mich selbst intensiver mit der Darstellung von Terminen beschäftigt und aus meiner Sicht macht auch deine Vorgehensweise (ich zeige nur die Termine aus dem laufenden Monat an) nicht so viel Sinn, denn wenn jemand am Ende eines Monats auf die Seite kommt, dann möchte er doch bestimmt auch wissen, welche Temine im Folgemonat vorhanden sind.
Zumindest muss da aus meiner Sicht ein exponierter Filter hin, wo der Besucher die Termine für die nächsten Monate wählen kann.

Dazu habe ich auch ein [HOWTO] views Listen mit exposed Filter sinnvoll filtern gepostet, wo genau diese Darstellung von zukünftigen Terminen ab dem heutigen Tag erläutert wird.

Aber wie gesagt, ganz so einfach ist das nicht.....

Drupal Video-Tutorials

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe dir einen Screenshot

Eingetragen von Goekmen (1013)
am 14.09.2012 - 11:55 Uhr

Ich habe dir einen Screenshot von einer meiner Projekte gemacht. Das hilft die eventuell etwas.

AnhangGröße
event-filter.gif 37.88 KB

WEBTRANSFORMER

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

"Ja, ganz so einfach..." hat

Eingetragen von admindrupal (347)
am 18.09.2012 - 11:04 Uhr

"Ja, ganz so einfach..." hat Berthold mir es schon vorhergesagt

Was ist der Fehler, ich bin wie im Video-Tutorial (http://www.drupalcenter.de/node/40453) vorgegangen, doch wenn ich den Inhaltstypen bzw. ein Datenfeld mit dem Feldtyp: "computed field" anlegen möchte, dann wird mir bei der Feldauswahl eben nicht computed field mit aufgelistet.

Modul ist installiert und der gesamte Cache wurde gelöscht.

Was machen ich falsch - was ist die Lösung???

Beste Grüße von Thomas
______________________________________________________________________________________

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn das Modul richtig

Eingetragen von torfnase (1491)
am 18.09.2012 - 11:44 Uhr

Wenn das Modul richtig installiert ist, dann gibt es auch ein computed Field.
Wenn das übersetzt ist, dann heißt es berechnet :-)

Drupal Video-Tutorials

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

uppss... wie peinlich *schäm

Eingetragen von admindrupal (347)
am 20.09.2012 - 08:41 Uhr

uppss... wie peinlich *schäm

Vielen Dank Berthold

Beste Grüße von Thomas
______________________________________________________________________________________

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Warning: call_user_func() expects parameter 1 to be a valid callback, class 'Drupal\node\Entity\Node' does not have a method 'ge
  • Versenden von Anfragen per Webform
  • Goodbye Online Drupal Meetup Germany - Hello Drupal DACH Online Meetup!
  • Übersetzte Felder bei Inhaltstyp automatisch übernehmen
  • Content Ex-/Import
  • RESTful Path request will nicht
  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
Weiter

Neue Kommentare

  • Self-referencing
    vor 5 Stunden 33 Minuten
  • settings.php
    vor 6 Stunden 9 Minuten
  • Kulturmensch schrieb Prima
    vor 7 Stunden 6 Minuten
  • Metatag
    vor 7 Stunden 16 Minuten
  • Links
    vor 6 Stunden 35 Minuten
  • Wenn Du nach der
    vor 8 Stunden 21 Minuten
  • Gut zu wissen. Demnächst
    vor 1 Tag 53 Minuten
  • Token Fehler behoben
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Du hast völlig recht, da habe
    vor 1 Tag 6 Stunden
  • Link 404
    vor 1 Tag 9 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245974
Registrierte User: 18827

Neue User:

  • finnster
  • Damian1802
  • MrWebMV

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9010
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association