Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

mehrsprachige frontpage pfad-url?

Eingetragen von jonx (5)
am 02.07.2012 - 11:12 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

hilfe :-/

ich habe eine 4-sprachige drupal-seite - alles funktioniert wunderbar (auch die jew. startseite in der passenden spache,
auswählbar über den language-switcher)

NUR:
wenn ich auf den fremdsprachen-startseiten gesetzte links anklicke führen diese in's leere;

mir kommt es so vor, als würde der pfad-suffix (www.example.com/EN) nicht erkannt…
auf den "unterseiten" funktionieren die gesetzten links aber einwandfrei??!?

hat jemand eine idee an was das liegen könnte??

‹ Fehlermeldungen mit Datetime-Contentfield OG - die Anzahl der Gruppen, denen man beitreten kann, limitieren? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo jonx, ich hatte auch

Eingetragen von mike2410 (19)
am 22.08.2012 - 10:55 Uhr

Hallo jonx,

ich hatte auch dieses Problem auf einer mehrsprachigen Webseite.

Wohin geht denn der Link genau ? www.example.com/EN/EN/content oder wie sieht das genau aus ?

Was kann man in Frankreich als Deutscher so alles erleben ? Auf meinem Blog www.frankreich-leben.de versuche ich darauf Antwort zu geben.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

also wenn ich auf der

Eingetragen von jonx (5)
am 22.08.2012 - 11:34 Uhr

also wenn ich auf der deutschen startseite auf english umschalte kommt schön brav in der URL

www.example.com/en

ABER

wenn ich dann auf einen link klicke verschwindet das "en" quasi

www.example.com/link

sollte ja aber so aussehen

www.example.com/en/link

KOOOOOOOOOMISCHERWEISE ist das NUR auf der startseite so… bei allen unterseiten funktionieren die links (achja, die sind in einem view…) wunderbar…

eine idee???

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Englische Startseite festlegen

Eingetragen von mike2410 (19)
am 22.08.2012 - 13:05 Uhr

In admin/config/system/site-information kannst Du die Startseite für jede Sprache festlegen.

Darauf bauen dann sämtliche andere Links auf. Also solltest du zuerst hier nachsehen.

Was kann man in Frankreich als Deutscher so alles erleben ? Auf meinem Blog www.frankreich-leben.de versuche ich darauf Antwort zu geben.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ja klar, das habe ich doch

Eingetragen von jonx (5)
am 22.08.2012 - 13:15 Uhr

ja klar, das habe ich doch schon gemacht… deswegen wundert es mich ja so

:-/

aber danke für den hilfe-versuch!

:-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Alternative

Eingetragen von mike2410 (19)
am 22.08.2012 - 13:26 Uhr

Mir ist dasselbe unter Drupal 6 passiert.

Was ich dann gemacht habe, ist dass ich der Startseite in jeder Sprache einen anderen Alias verpasst habe.

D.h. die deutsche Startseite heisst www.domain.de/start, die englische www.domain.de/en/starten etc

Damit hat's für mich funktioniert.

Was kann man in Frankreich als Deutscher so alles erleben ? Auf meinem Blog www.frankreich-leben.de versuche ich darauf Antwort zu geben.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hast du denn die Übersetzung

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2260)
am 25.08.2012 - 11:22 Uhr

Hast du denn die Übersetzung für die Frontpage überhaupt aktiviert? Dies müsstest du auf der Seite admin/config/regional/i18n/variable erst einmal aktivieren.
Nach dem Speichern kannst du dann - bei Wechsel der Sprache - die jeweilige Frontpage festlegen.

Weitere Infos:
http://bengoodyear.com/blog/drupal-7-cracking-the-multilingual-front-pag...
http://www.frenssen.be/content/setting-different-front-page-each-languag...

SteffenR

http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [gelöst]Pflichtfeld vom User deaktivieren lassen
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Layout-Builder hängt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke das ist die Lösung
    vor 3 Stunden 6 Minuten
  • Ah, das sind wertvolle Hinweise
    vor 6 Stunden 7 Minuten
  • Schau Dir mal folgenden
    vor 6 Stunden 19 Minuten
  • Du kannst die Eigenschaften
    vor 6 Stunden 23 Minuten
  • Bitte meinen Account auch löschen
    vor 6 Stunden 24 Minuten
  • Danke, den hook kannte ich natürlich
    vor 7 Stunden 54 Minuten
  • Ich würde das mit
    vor 9 Stunden 30 Minuten
  • php war es nicht
    vor 21 Stunden 53 Minuten
  • Ich mache so Sachen:-)
    vor 23 Stunden 58 Minuten
  • Bei Google musst Du erst ab
    vor 2 Tagen 10 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246097
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • Stine_64
  • uniquename
  • xapizm

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9016
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association