country/province/city hierachische dropdown suche

am 19.07.2012 - 16:29 Uhr in
hallo ich möchte gern eine location auswählen können also land, provinz, stadt in hierarchischer weise...
habe mir ein vocabular angelegt, das sich über neuen content vervollständigt...mit location und hierachical select funktioniert das schon aber die eingabe oberfläche bei location ist denkbar schlecht und besitzt kein autocomplete ausserdem ist die wahlmöglichtkeit über exposed filters sehr unübersichtlich mit einer dropdown box anstatt 3 hintereinander
das sollte doch standard sein und möglich
oder ist das der ganz falsche weg
ich hätts gern wie bei bild 2
bild 1 ist momentaner zustand
hatte zuerst die bildreihenfolge vertauscht... sorry
Anhang | Größe |
---|---|
Bildschirmfoto 2012-07-19 um 16.22.03.png | 36.1 KB |
Bildschirmfoto 2012-07-19 um 15.01.22.png | 15.6 KB |
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Du kannst diese Option in den
am 19.07.2012 - 19:40 Uhr
Du kannst diese Option in den Einstellungen vom Modul konfigurieren:
http://drupal.org/node/1357470#comment-5358612
Laut @aschiwi muss dazu wohl die Option "Use the Hierarchical Select form element for this vocabulary." aktiviert sein..
SteffenR
http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.
Ich würde den Weg wie auf
am 19.07.2012 - 19:47 Uhr
Ich würde den Weg wie auf Bild eins nicht gehen. Umso mehr Einträge Du drin hast, umso länger und unübersichtlicher wird das Dropdown. Auserdem solltest Du bedenken, wenn Du in der Taxonomie bis auf Stadtebene herunter gehst, dann hast Du (wenn alles von D komplett drin ist) ca 14000 Einträge, was das System ausbremst.
Ich gehe momentan den Weg, das ich die Bundeländer und Landkreise in der Taxonomie drin hab und diese per hierachical select auswähle. Für die Adresse nutze ich nicht location, sondern das Adressfield ind Kombination mit geofield wegen der Map und der Umkreissuche (Openlayers Proximity).
viele Grüße
Helrunar
Projekt Waterkant - CM-Solutions
country / ....
am 19.07.2012 - 20:22 Uhr
ich kann da nirgendwo die möglichkeit zum aktivieren des forms finden...
wenn du mir den genauen weg beschreiben würdest würdest du mir sehr helfen
country / ....
am 19.07.2012 - 20:25 Uhr
ist bestimmt die bessere methode...
aber wie hast du es hinbekommen dass du zwei hierarchisch zusammenhängende dropdowns hast und nicht wie bei mir nur 1 mit den sublevels drin
Ich hab Dir hier mal einen
am 19.07.2012 - 20:45 Uhr
Ich hab Dir hier mal einen Screenshot von meinen Settings
viele Grüße
Helrunar
Projekt Waterkant - CM-Solutions
dropdown
am 03.08.2012 - 08:56 Uhr
danke für die hilfe
ich würde gern wissen ob du die einstellung für deine zwei dropdowns (Bundesland; region) mit ajax gemacht hast...
du benützt dafür doch nur ein gemeinsames vokabular, wobei die regionen sublevels sind oder?....denn die einstellungen sind bei mir die gleichen
kannst du die dropdowns dann auch in views als exposed filters abrufen, irgendwie will man dann doch die ergebnisse gefiltert abrufen können...
genau zu so einem ergebniss wie du es hast möcht ich auch kommen
wäre schön wenn du es mir nochmal genau erklären könntest......zb hast du mehrere fields ....ich hab nur eins..
grüße bernhard
bernhard hintler schrieb wäre
am 03.08.2012 - 09:22 Uhr
wäre schön wenn du es mir nochmal genau erklären könntest......
Ich werde die nächsten Tage ein mehrteiliges Tutorial dazu schreiben, da ich es für meine Session bei der nächsten DUG in Hamburg eh benötige. Ich sag dann nochmal bescheid (kann aber mitte/ende nächster Woche werden)
viele Grüße
Helrunar
Projekt Waterkant - CM-Solutions
vielen dank... da werden
am 03.08.2012 - 15:30 Uhr
vielen dank...
da werden sich bestimmt noch mehr freuen!
Tutorial
am 27.01.2013 - 23:44 Uhr
Das ist ein interessanter Forenbeitrag, habe eine ähnlich Problemstellung... Ist das Tutorial denn verfügbar und wenn ja, wie (oder wo) kann man es abrufen?
Vielen Dank!
MM