Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

node access - nodes unter beiträge sichtbar machen?

Eingetragen von patcher (217)
am 24.07.2007 - 15:09 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

hallo,

wisst ihr, ob es möglich ist, nodes, die über nodeaccess einem anderen user zur bearbeitung freigegeben sind - beim "zweituser" auch in der beitrags-übersicht unter mein konto zugänglich zu machen? dort erscheinen derzeit immer nur die eigenen beiträge, nicht alle für die berechtigungen vorleigen.

danke
patcher

‹ gallery und gallery2 Problem mit Rechten Content Access und Menü ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Meinst Du den Tracker? Der

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 29.07.2007 - 13:33 Uhr

Meinst Du den Tracker? Der Tracker zeigt lediglich die Beiträge des entsprechenden Benutzers an.
Du kannst aber mit Views[1] den normalen Tracker überschreiben und anzeigen lassen, was Du willst.
vg

[1] http://drupal.org/project/views

--
sanduhrs - drupalcenter
--------------------------------
Stefan Auditor
http://erdfisch.de

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

node access - beiträge anzeigen zu denen user "access" hat

Eingetragen von jonas28@drupal.org (96)
am 20.11.2007 - 15:16 Uhr

hallo patcher,
hast du inzwischen eine Möglichkeit gefunden?

Gruß
Jonas

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

leider nein... die

Eingetragen von patcher (217)
am 24.11.2007 - 00:14 Uhr

leider nein... die berechtigen user haben zwar beim jeweiligen artikel die möglichkeit zu bearbeiten (über entsprechenden reiter).. die artikel sind aber nicht in der übersicht.
sprich ich muss die links zu den beiträgen wissen....
hast du ne idee?

_______________________________

http://www.elternjobs.de | Vereinbarkeit von Beruf & Familie | Work-Life-Balance

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Alle nodes anzeigen bei denen der User node_access hat...

Eingetragen von jonas28@drupal.org (96)
am 24.11.2007 - 20:47 Uhr

Moin patcher,

Ich habe mir gerade mal per phpmyadmin die Tabelle "node_access" angeschaut.

Dort wird von von dem Modul "node acces" folges eingetragen:

nid | gid | realm |grant_view | grant_update | grant_delete
475 | 9 | nodeaccess_uid | 1 | 1 | 1
475 | 8 | nodeaccess_author | 1 | 1 | 1

Daraus ist zu entnehmen das der User 8 Autor des nodes 475 ist. User 8 hat per nodeacces dem User 9 sowohl ansichts-, schreib- und löschberechtigung gegeben.

Damit User 9 nun eine Liste erhält mit nodes bei denen er Schreibberechtigung hat. Bräuchten wir eine Datenbankabfrage, die in etwa folgendes enthält: zeige alle nids wo gid=9 und grant_update=1

Allerdings habe ich mich bisher noch nicht ausreichend mit Datenbankabfragen beschäftigt um das zu coden. Aber vielleicht kann uns hier ja jemand helfen?!

Gruß
Jonas

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hier mal ein ansatz...

Eingetragen von jonas28@drupal.org (96)
am 24.11.2007 - 21:29 Uhr

ich habe mir gerade noch mal das Modul nodeaccess angesehen:

viellicht ist das hier schon mal ein ungefährer erster Ansatz:

$result = db_query("SELECT nid, FROM {node_access} WHERE gid=9 AND realm='nodeaccess_uid'");

gid=9 gilt natürlich nur für mein User 9 aus den oben angeführten Beispiel

Gruß
Jonas

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Anzeige von bearbeitbaren Beiträgen im Userprofil

Eingetragen von jonas28@drupal.org (96)
am 25.11.2007 - 13:20 Uhr

Nehmen wir mal an, dass im Userprofil alle Beiträge angezeigt werden sollen, die ein User bearbeiten darf.

Dazu würde ich folgendes Codesnippet in die Datei user_profile.tpl.php einfügen:
(Das Snippet funktioniert allerdings noch nicht... bin also dankbar für jede Hilfe!)

<?php
print "<h3>Beiträge, die ich bearbeiten darf:</h3>";
$query = db_query("SELECT nid FROM {node_access} WHERE gid=$user->uid AND realm='nodeaccess_uid'");
$queryResult = db_query($query);
while (
$links = db_fetch_object($queryResult)) {
print =
'<a href="' . url('node/' . $links->nid) . '">' . $links->title . '</a><br />';
}
?>

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

error in your SQL syntax

Eingetragen von jonas28@drupal.org (96)
am 25.11.2007 - 13:22 Uhr

Das oben genannte Codesnippet löst folgende Fehlermeldung aus:

User warning: You have an error in your SQL syntax. Check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near 'Resource id #174' at line 1 query: Resource id #174 in /mounted-storage/home61a/sub006/sc38600-KENG/www/includes/database.mysql.inc on line 172.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

habe das snippets überarbeitet...

Eingetragen von jonas28@drupal.org (96)
am 25.11.2007 - 16:49 Uhr

Das folgendes Codesnippet funktioniert schon mal teilweise!

<?php
print "<h3>Beiträge die ich bearbeiten darf:</h3>";
$links = db_result(db_query("SELECT nid FROM {node_access} WHERE gid=$user->uid AND realm='nodeaccess_uid'"));
print
'<a href="/node/' . $links . '">node/' . $links . '</a><br />';
?>

Um am Beispiel von oben zu bleiben wird nun im Userprofil von User 9 angezeigt:
Beiträge die ich bearbeiten darf:
node/475

Allerdings wird anscheinend immer nur der erste Beitrag angezeigt, denn laut der tabelle "node_access" darf User 9 zwei Beiträge bearbeiten:

nid | gid | realm |grant_view | grant_update | grant_delete
475 | 9 | nodeaccess_uid | 1 | 1 | 1
476 | 9 | nodeaccess_uid | 1 | 1 | 1

--> Nämlich 475 und 476...

Vielleicht hat ja jemand noch nen Tipp für mich!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

klar .. versuchs mal

Eingetragen von derjochenmeyer@... (591)
am 25.11.2007 - 17:30 Uhr

klar .. versuchs mal so:

<?php
print "<h3>Beiträge die ich bearbeiten darf:</h3>";

$links = db_query("SELECT nid FROM {node_access} WHERE gid=$user->uid AND realm='nodeaccess_uid'");
while (
$link = db_fetch_object($links)) {
  print
'<a href="/node/' . $link->nid . '">node/' . $link->nid . '</a><br />';
}
?>

oder so:

<?php
print "<h3>Beiträge die ich bearbeiten darf:</h3>";

$links = db_query("SELECT * FROM {node_access} WHERE gid=$user->uid AND realm='nodeaccess_uid'");
while (
$link = db_fetch_object($links)) {
 
$allowed_node = node_load($link->nid);
  print
'<a href="/node/' . $allowed_node->nid . '">node/' . $allowed_node->title . '</a><br />';
}
?>

» forward-media.de Drupal Entwicklung | Drupal Tutorials

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

danke

Eingetragen von jonas28@drupal.org (96)
am 25.11.2007 - 18:25 Uhr

das untere Codesnippets funktioniert genauso wie ich es mir vorgestellt habe!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hier noch mal meine version...

Eingetragen von jonas28@drupal.org (96)
am 28.11.2007 - 19:14 Uhr

Ich benutze dieses Snippet in einem Block:

<?php
global $user;
$links = db_query("SELECT * FROM {node_access} WHERE gid=$user->uid AND realm='nodeaccess_uid'");
while (
$link = db_fetch_object($links)) {
 
$allowed_node = node_load($link->nid);
  print
'<div class="content"><a href="/node/' . $allowed_node->nid . '">' . $allowed_node->title . '</a> von ' . $allowed_node->name . '<br /></div>';
}
?>

Es werden alle Beiträge angezeigt die der User bearbeiten darf und der name des "orginal-autors"!

Vielen Dank für die Hilfe,
Gruß Jonas

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich arbeite nun mit

Eingetragen von patcher (217)
am 09.10.2008 - 21:58 Uhr

ich arbeite nun mit content_access hätte hier auch gerne die "berechtigten" links in meiner "meine beiträge" liste. hat jemand von euch ne idee wie sich das realisieren lässt.
im unterschied zu node_access steht für content-access zur zwei datenbank-einträge (nid und settings).. wie lassen sich die "settings" per php auslesen?

danke für nen tipp an nen php-laien.
patcher

_______________________________

http://www.elternjobs.de | Vereinbarkeit von Beruf & Familie | Work-Life-Balance

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Olivero veraendern
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
  • Drupal Commerce: Deprecated Module deinstallieren: CKEditor, RDF
  • [gelötst] Migration einer Seite von D8.9 auf 9 resp 10
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
Weiter

Neue Kommentare

  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 5 Tagen 4 Stunden
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 5 Tagen 4 Stunden
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Danke
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Mit sticht das hier ins
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Mit welcher Version Drupal
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Bitte um Hilfe
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Fehler trotz Neuinstallation
    vor 1 Woche 4 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248796
Registrierte User: 19833

Neue User:

  • J. Berten
  • vohome
  • DerRalph

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association