Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] CKEditor Toolbar wird nicht eingeblendet

Eingetragen von rene1986 (55)
am 20.09.2012 - 08:31 Uhr in
  • Module
  • Drupal 6.x

Hallo,
ich habe hier eine drupal 6 version am laufen und das zuständige ckeditor plugin installiert. modul heruntergeladen und dann den eigentlichen ckeditor von der offizielen homepage, diese habe ich dann wie beschrieben zusammengefügt. Leider werden mir die Toolbars nicht angezeigt. Ich habe dem Admin die Permission gegeben.

Woran kann das liegen?

danke rene1986

‹ Path-Modul URL-Alias Lightbox und WebFileManager ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hast du den CKEditor einem

Eingetragen von Exterior (2903)
am 20.09.2012 - 09:39 Uhr

Hast du den CKEditor einem Eingabeformat zugeordnet und dieses auch ausgewählt?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wie geht das denn? Ich soll

Eingetragen von rene1986 (55)
am 20.09.2012 - 09:55 Uhr

wie geht das denn? Ich soll hier jemandem aushelfen und die arbeit übernehmen so lange er nicht dabei ist.

Ich arbeite selber sonst nur mit wordpress, was bei weitem übersichtlicher und einfacher ist, weil die plugins besser aktiviert werden können.

Wenn ich ein Artikel erstellen oder bearbeiten möchte, zeigt er mir an CKEditor node include exclude oder ähnliches, d.h. ckeditor an sich funktioniert es sind also nur die toolsbars

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich versuchs mal etwas

Eingetragen von ClemensW (207)
am 20.09.2012 - 10:04 Uhr

ich versuchs mal etwas ausführlicher, teile davon wirst sicherlich schon gemacht haben:

vorausgesetzt die software von http://ckeditor.com/download ist korrekt im richtigen verzeichnis entzippt, dann modul aktivieren und update.php. als erstes prüfe ich die berechtigungen, access ckeditor für die gewünschten rollen und ggf. für den admin noch administer ckeditor.

dann im admin-verwalten-bereich das modul im bearbeiten-modus ansehen. unten stehen zwei bereiche: profiile und globale einstellungen

bei den globalen einstellungen im bereich: Main setup sollte die sog. role precedence stehen mit einem rollenID eintrag zb: 11>4>3>2

dann bei den profilen advanced: im bereich basic setup kann man anhaken welche rollen für den ckeditior zugelassen sind, also ähnlich wie bei den berechtigungen.
das gleiche im profil default: dort im bereich basic setup auch die gewünschten rollen anhaken.

die jeweiligen einstellungen natürlich ganz unten noch abspeichern, dann sollte der editor bei inhalte erstellen zu sehen sein.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Oder du verwendest einfach

Eingetragen von Exterior (2903)
am 20.09.2012 - 10:02 Uhr

Oder du verwendest einfach mal das WYSIWYG-API-Modul, geht vielleicht besser.
Dazu gibt's hier eine ausführliche Anleitung: Drupal 6 - Installieren der WYSIWYG API inkl. Editoren

Zitat:

Ich arbeite selber sonst nur mit wordpress, was bei weitem übersichtlicher und einfacher ist, weil die plugins besser aktiviert werden können.

Und was ist da bei Drupal so viel komplizierter? Modul-Seite aufrufen, Haken bei den gewünschten Modulen rein, speichern, fertig.
Dafür kann Wordpress deutlich weniger.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ok danke. nun zeigt er mir

Eingetragen von rene1986 (55)
am 20.09.2012 - 10:14 Uhr

Ok danke. nun zeigt er mir die toolbars im global an, lag wohl an der user roles. nun muss ich nur noch die anordnung so gestalten wie gewollt.
in allen profiles wird die toolbar jetzt angezeigt nur auf der page bearbeiten noch nciht.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: Ich arbeite selber

Eingetragen von rene1986 (55)
am 20.09.2012 - 10:10 Uhr
Zitat:

Ich arbeite selber sonst nur mit wordpress, was bei weitem übersichtlicher und einfacher ist, weil die plugins besser aktiviert werden können.

Und was ist da bei Drupal so viel komplizierter? Modul-Seite aufrufen, Haken bei den gewünschten Modulen rein, speichern, fertig.
Dafür kann Wordpress deutlich weniger.[/quote]

Ich finde den Aufbau aber vorallem das einbinden der plugins sehr viel einfacher. geht alles aus dem dashboard heraus. aber das magg gewohnheit sein.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ok aufeinmal funktioniert es.

Eingetragen von rene1986 (55)
am 21.09.2012 - 04:13 Uhr

ok aufeinmal funktioniert es. danke für deine hilfe

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • entity print - pdf template Seitennummern
  • Webform - kleiner Einleitungstext vor dem Formular.
  • migrate: legacy-db-key in settings.php, wie?
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Wie 'saubere' Dateinamen bei Upload erzwingen?
  • Modul lässt Website anstürzen
  • Showroom
  • rename admin paths - Probleme mit Modul - Alterantive?
  • Probleme mit Installation voa COMPOSER
  • Drupal- Vor- und Nachteile
  • Text Editor verschwunden
  • Wie URL Alias für Entity in Drupal 9 erstellen?
Weiter

Neue Kommentare

  • Du könntest einen
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Das findet man in diesem
    vor 3 Tagen 2 Stunden
  • Hallo, bitte löscht meinen
    vor 5 Tagen 1 Stunde
  • Schau mal hier
    vor 5 Tagen 6 Stunden
  • Das Modul ist ja ganz schön,
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Modul Purge
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Nö
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Manuell aus der Datenbank löschen
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Bots ... auf Abstand
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Cache vs Browser
    vor 1 Woche 3 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 247807
Registrierte User: 19541

Neue User:

  • Dhev
  • Chrisvek
  • RebeccaBeils

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9210
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association