Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Repertorium (Homöopathie-Rubriken-Auswahl) als Webservice in Drupal 7

Eingetragen von marco.b (643)
am 20.09.2012 - 17:31 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo zusammen,
ich bin relativ neu mit Drupal und habe für mein recht spezielles Problem bis jetzt nirgends eine Lösung gefunden.

Ich möchte für einen befreundeten Heilpraktiker ein sog. "Repertorium" aufbauen, in das er seine homöopatischen Arzneimittel (als Inhaltstyp) eintragen und mehreren Rubriken (z.B. Kopfschmerz) zuordnen kann. Jedes Arzneimittel wird 1-20 Rubriken zugeordnet. Ich habe versucht, das über die Taxonomie mit tagging umzusetzen.

Das Problem:
Ich brauche beim Erstellen eines Arzneimittels ein mit jedem Taxonomie Term (Rubrik) verknüpftes Auswahllisten-Feld, die die individuelle Wertigkeit (Wert von 1-4) für jede zugeordnete Rubrik für jedes einzelne Arzneimittel enthält.

Dass ich in der Taxonomie zusätzliche Felder anlegen kann, weiß ich. Das nützt jedoch hier nichts, weil dort dieser Wert pauschal für die Rubrik gelten würde und ich brauche den Wert von 1-4 für jedes Arzneimittel-node gebunden an einen Taxonomie Term.

Beispiel:
Arzneimittel 1 ist in der "Rubrik 1" mit dem Wert 2 und der "Rubrik 2" mit dem Wert 4
während
Arzneimittel 2 ist in der "Rubrik 1" mit dem Wert 3 und der "Rubrik 2" mit dem Wert 1
ist.

Natürlich möchte ich das ganze dann mit views als Liste mit filterfuntionen und als Detailansicht ausgeben, aber sow weit bin ich noch nicht.

Es scheint, also ob ich diese Felderverknüfung ohne Zusatzmodule nicht umsetzen kann.
Oder habe ich mit der Benutzung der Taxonomie für diesen Zweck ohnehin den falschen Ansatz?

Wer hat eine Lösung? Danke im Voraus - freue mich, als Drupaler hier im Austausch zu sein und dann auch mal was zurückgeben zu können...

‹ [gelöst] Commerce und Versandpauschale [gelöst] CKEditor ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Dann wirst Du Dich wohl mit

Eingetragen von wla (9307)
am 20.09.2012 - 18:23 Uhr

Dann wirst Du Dich wohl mit dem Modul [do:field_collection] beschäftigen müssen. Du legst ein Feld vom Typ Fieldcollection an. Anschließend kannst Du der Fieldcollection Felder zuweisen. Das originale Feld kannst Du nun beliebig oft wiederholen lassen und hast damit eine sich wiederholende Gruppe von Feldern.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das klappt schon mal sehr gut. Vielen Dank.

Eingetragen von marco.b (643)
am 21.09.2012 - 22:47 Uhr

Alles ist so, wie du beschreibst. Ich finde es auch klasse, dass unter den verknüpften Eingabefeldern der Fieldcollection der Button ist "weiteren Eintrag hinzufügen", so dass ich beliebig viele Rubriken-mit-Wertigkeit zuweisen kann.

Was ich allerdings nicht hin kriege, ist mit Views eine alfabetische Liste oder Tabelle darzustellen, die jeden angelegten Taxonomieterm (Rubrik) als Link auf auf eine Liste der jeweils zugeordneten Inhalte (Arzeimittel) führt. Also wie beim Link auf eine Blogkategorie, die alle Einträge darunter darstellt.

Das Problem ist wohl, dass die Arzneimittel jetzt nur den Einträgen der Fieldcollection "field_rubrik_mit_wertigkeit" zugeordnet werden und nicht der Rubrik selbst, also nicht dem Taxonomieterm ohne Wertzuordnung.

Auf der Seite steht unter der Rubriküberschrift dann jeweils:
"Momentan ist kein Inhalt mit diesem Begriff klassifiziert."

Der Ansatz, als Liste nicht die Taxonomieterms, sondern die Fieldcollection darzustellen, macht wenig Sinn, weil ja die Wertigkeit verschiedener Arzneimittels innerhalb einer Rubrik variieren kann. Ich habe auch das versucht und die Liste sieht dann so aus, dass gleiche Rubriken (z.B. "Halskratzen", s.Bsp.) mit unterschiedlichen Wertigkeitseingaben getrennt aufgeführt werden, was ich nicht will:

#############################
Test mit Beispielrubriken:

Fußschwitzen
Rubriken-Wertigkeit: 1

Angst
Rubriken-Wertigkeit: 1

Kopfschmerz
Rubriken-Wertigkeit: 2

Halskratzen
Rubriken-Wertigkeit: 3

Halskratzen
Rubriken-Wertigkeit: 4

#############################

Ziel ist: jede Rubrik, die irgendwelchen Arzneimittels zugeordnet wurde nur einmal in der Liste zu haben und zwar bestenfalls als Link auf eine Tabelle der Arzneimittel in dieser Rubrik mit seiner jeweiligen Wertigkeit dahinter.

Ganz schön tricky, finde ich. Ich hoffe, das habe ich verständlich dargestellt.

Ideen?

– Grüße aus Franken –

"Eine Entscheidung ist dann eine gute Entscheidung, wenn Sie zu mehr Möglichkeiten führt.”
Heinz von Foerster (Kybernetiker)

www.bienlein-kommunikation.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das müßte ich jetzt an einem

Eingetragen von wla (9307)
am 21.09.2012 - 23:52 Uhr

Das müßte ich jetzt an einem Beispiel selbst ausprobieren.
Wie hast Du den View erstellt? Du erstellst eine View von Taxonomiebegriffen und trägst Beziehungen zu Nodes und zu Fieldcollection ein. Dann solltest Du alle Nodes zu einem Term finden können.
Soweit die Theorie, aber wie gesagt in dieser Form noch nicht von mir getestet.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das ganze funkioniert schon

Eingetragen von marco.b (643)
am 08.10.2012 - 21:30 Uhr

Das ganze funkioniert schon ganz gut, dank deiner Hilfe, Werner.

Hier die eingesetzten Module:
field_collection
field_collection_table
field_collection_views

Beste Grüße
Marco

– Grüße aus Franken –

"Eine Entscheidung ist dann eine gute Entscheidung, wenn Sie zu mehr Möglichkeiten führt.”
Heinz von Foerster (Kybernetiker)

www.bienlein-kommunikation.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Eigentlich hast Du hier

Eingetragen von leda.ch (977)
am 08.10.2012 - 23:49 Uhr

Eigentlich hast Du hier meiner Meinung nach eine n:n-Verknüpfung. Bitte korrigiere mich, wenn ich was falsches annehme:
- Du hast eine soweit abschliessende Liste mit Arzneimitteln
- Du hast eine soweit abschliessende Liste mit Symptomen
- Eigentlich kann dann also jedes Arzneimittel mit jedem Symptom verknüpft sein, aber jeweils mit verschiedenen Wertigkeiten

Stimmt das soweit?

Das würde ich über einen Inhaltstypen "Kombination" lösen, mit einem Feld für die Wertigkeit und
- entweder zwei Taxonomiereferenzen zu Taxonomien Arzneimitteln und Symptomen, falls die Listen tatsächlich abgeschlossen sind
- oder über zwei Nodereferenzen zu Inhaltstypen Arzneimitteln und Symptomen

Damit kannst Du das Pferd von zwei Seiten aufzäumen, also Views von den Arzneimitteln her, oder von den Symptomen her.

Ausserdem ist das ganze auf allen drei "Tabellen" ausbaufähig (endlos weitere Felder...).

lg leda

"Du liebst es, Du brauchst es oder Du gibst es weg"

www.leda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Interessanter Ansatz. Du hast

Eingetragen von marco.b (643)
am 09.10.2012 - 07:59 Uhr

Interessanter Ansatz. Du hast es schon richtig erfasst.
Ich habe jetzt die Arzneimittel als Inhaltstyp angelegt und die Rubriken als Taxonomie, mit field_colection an die Wertigkeit gebunden. Die entsprechenden Views zu erstellen, war nicht einfach, aber es ging.

– Grüße aus Franken –

"Eine Entscheidung ist dann eine gute Entscheidung, wenn Sie zu mehr Möglichkeiten führt.”
Heinz von Foerster (Kybernetiker)

www.bienlein-kommunikation.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • zwei zeitspannen mit einem feld filtern
  • benachrichtigung bei inhalt in views ausgeben
  • [gelöst]feld-inhalt aus userprofil in node ziehen
  • drupal 9 core update: composer stellt komische fragen!
  • DSGVO-konforme Share Buttons - wie macht Ihr das?
  • [Gelöst] Serverseite in MAMP, Local, zum laufen bringen?
  • Toolbar "Verwaltung" weg
  • Button der direkt eine Mail verschickt
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Paragraphs und Bootstrap Paragraphs Probleme mit Bootstrap 4
  • [gelöst]felder in view zusammenführen
  • Web Inspektor in safari
Weiter

Neue Kommentare

  • vielen lieben dank für deine
    vor 1 Stunde 47 Minuten
  • Falls es jemanden
    vor 23 Stunden 35 Minuten
  • Mit der in Drupal
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Mit Display Suite und Token fields
    vor 3 Tagen 2 Stunden
  • Wow, danke Werner,das liest
    vor 2 Tagen 21 Stunden
  • Das geht auch einfacher. Du
    vor 3 Tagen 17 Stunden
  • Das hätte ich wissen
    vor 3 Tagen 4 Stunden
  • ach so. dann kann ich nicht
    vor 4 Tagen 19 Stunden
  • Hallo caw, also, ich hab die
    vor 4 Tagen 19 Stunden
  • evtl per css ausblenden...
    vor 4 Tagen 22 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248561
Registrierte User: 19795

Neue User:

  • Andreas0815
  • Btinrusable
  • juli_91

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9307
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 8 Gäste online.

Benutzer online

  • die_Josi

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association