Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Ubercart: mehrere Währungen/Preise für einen Artikel ohne Umrechnung.

Eingetragen von Methos (196)
am 25.09.2012 - 14:29 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo,

ich steh gerade wie der sprichwörtliche Ochs vorm Berge. Ein Kunde möchte einen zweisprachigen Shop ( deutsch/englisch) wobei für die englisch-sprachigen Artikel der Preis in mehren Währungen ( Pfund, US-Dollar usw.) anzeigbar sein soll. Zu dem meinte er - auf meinen Einwand das das wohl nciht so ohne weiteres möglich sei - das er ja wohl nciht der erste sei der soetwas benötige.

Nun ist meine Frage:

Gibt es eine ( einfache ) Lösung für das genannte Problem, sprich für einen Artikel Preise in verschiedenen Währungen anzulegen. Der User soll dann die Währung auswählen können und bekommt dann die Preise entsprechend angezeigt?

Hatte schon jemand diese Anforderung und wie hat er sie gelöst?

( Die Lösung dafür ein Modul zu schreiben würde ich zumindest nicht als einfache Lösung bezeichnen .. )

Vielen Dank im voraus für eure Ideen.

‹ Rules + Neue Node + Reference Date iCal: mehrere Termine für einen Inhalt werden im Feed nicht berücksichtigt ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Erstaunlich ...

Eingetragen von Methos (196)
am 07.02.2013 - 13:39 Uhr

... das da bisher so agr keine Reaktionen zu kamen.

Ist es so utopisch anzunehmen,dass es webseiten sind, deren Content zwar in einer Sprache, aber in mehreren Währungen angeboten werden sollen/müssen..

USA, Kanada und Großbritannien sprechen alle Englisch haben aber verschiedene Währungen. Gibts da echt keine Lösung für?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Commerce

Eingetragen von glycid (915)
am 07.02.2013 - 17:25 Uhr

Keine Ahnung, ob das mit Ubercard machbar ist. Im Ubercard- Forum sagen die User, dass mutli currency nicht geht. Mit Commerce siehts da schon besser aus. Wenn du alternativ auch Commerce einsetzen kannst, guck dir das mal an:
http://www.drupalcommerce.org/user-guide/shopping-cart-and-multicurrency

Jondos Digital

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Methos schrieb Hallo, die

Eingetragen von Drupalowski (23)
am 07.02.2013 - 18:04 Uhr
Methos schrieb

Hallo,

die englisch-sprachigen Artikel der Preis in mehren Währungen ( Pfund, US-Dollar usw.) anzeigbar sein soll.

da sich die Kurse ändern, müssen sich die Fremdwährungspreise auch ändern --- siehe ebay international. Du brauchst ein tool welches die Preise in Echtzeit aktualisiert. Die Frage ist, wie oft muss oder darf man während eines Tages den Wechselkurs anpassen. Es ist nicht ganz einfach und ich weiss nicht wie ebay das ganze handhabt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Drupalowski schrieb da sich

Eingetragen von Methos (196)
am 07.02.2013 - 18:35 Uhr
Drupalowski schrieb

da sich die Kurse ändern, müssen sich die Fremdwährungspreise auch ändern

und das ist genau der Punkt. DAS ist nämlich vom Kunden NICHT gewollt.
er verkauft ein digitales Produkt.

Das Soll (als Beispiel) 5 Britische Pfund für Briten und 15 $ für US-Amerikaner kosten. Fertig. Keine Kursumrechnungen usw.
Aber ich habe keinen ubercart tauglichen Weg gefunden für einen Artikel mehrere Preise festzulegen!.

Da liegt der Hund begraben, und der Kunde wundert sich das er der erste sein soll der das so handhaben möchte.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

multy currency und commerce

Eingetragen von ronald (3845)
am 07.02.2013 - 19:13 Uhr

Sind der richtige Weg

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

commerce ist aber keine

Eingetragen von Methos (196)
am 07.02.2013 - 19:19 Uhr

commerce ist aber keine Lösung da der shop schon mit einer Währung in ubercart fertig ist.
Da ist kein budget mehr da für ein relaunch in commerce.
Der Kunde kam mit dem Problem ja auch erst 'nachträglich' um die ecke ... sowas kann ja keiner ahnen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

solange der Aufwand sich noch in Grenzen hält

Eingetragen von ronald (3845)
am 07.02.2013 - 19:26 Uhr

ist eine Umstellung auf commerce noch relaiv einfach.

Da commerce von den Entwicklern von Übercart kommt, gibt es auch eine Migrationsmöglichkeit.

Arbeit ist allerdings in allen Fällen zu erledigen.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • MariaDB 10.6
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
  • (Gelöst) SIMPLE XML SITEMAP liefert die Sitemap für das Menü nicht aus
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
Weiter

Neue Kommentare

  • Ergebnis des upgrade
    vor 8 Stunden 20 Minuten
  • Danke, funktioniert einwandfrei!
    vor 9 Stunden 29 Minuten
  • Bei Drupal 7 war diese Seite
    vor 10 Stunden 27 Minuten
  • Es ist ein Paragraph
    vor 1 Tag 12 Stunden
  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 4 Tagen 4 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 4 Tagen 7 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 6 Tagen 9 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 6 Tagen 9 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 6 Tagen 9 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 6 Tagen 9 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247872
Registrierte User: 19592

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9214
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association