Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Content-Erstellung - Vergleich zu Contao und Redaxo

Eingetragen von mogiolive (74)
am 02.10.2012 - 09:30 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo,

ich benutze Drupal schon seit einiger Zeit. Und ich bevorzuge es in der Regel vor anderen CMS Systemen, die ich beherrsche.
Unter anderem Contao und Redaxo.

Grund, dass jene doch noch ab und dann ihren Einsatz finden ist die ziemlich flexible Art wie Statische Pages erstellt werden können. Dort sehe ich einen deutlichen Vorteil
vor Drupal. Ich erkläre kurz was ich meine.

Nehmen wir an wir haben eine statische Page mit mehreren statischen Objekten.

- HeaderSlider
- Introtext
- Dynamische Tabelle
- Minigallery
- Text Links // Bild Rechts

In Contao oder Redaxo kann ich mir jene Elemente als Module anlegen und dann nach Art und Weise wie es mir beliebt unabhängig von Reihenfolge etc untereinander ausgeben indem ich einfach neue Module der statischen Seite hinzufüge. Jene Elemente werden in der Admin Oberfläche innerhalb der Page angezeigt... können dupliziert, verschoben werden .... etc etc. Siehe Bild.

Bei Drupal müsste ich jene Elemente entweder innerhalb eines fixen (festen) Inhaltstyps erstellen, bei dem vorher bekannt ist wieviele Module es gibt. Ich finde das ziemlich starr.
Ok man könnte auch alles mit Blöcken regeln... doch bei 50 Pages, welche Ihren Content nur durch Blocks erhalten wär das extrem unübersichtlich und schwer zu verwalten, da man ja nicht einfach erkennt welche Blöcke zuwelcher Page gehören. Daher findet Drupal bei mir mehr den Einsatz bei Seiten, die über sehr einfachen Content verfügen, welcher durch den Einsatz eines RichText Input Fields auskommt. Ergo Drupal ist super bei Blogs ... aber für kreative unterschiedliche Statische Pages, welche sich aus verschiedensten Content Modulen zusammensetzten mir zu träge und unübersichtlich.

Beispiel : Letztens hatte ich einen One Pager welcher über 15 verschiedene Sections auf der Homepage hatte... jener konnte nicht über ein RichTextField eingegeben werden... und wurden später als eigene Blöcke eingegeben... Ein Grauss... ich finde auch Blöcke sollten als generelle Modul Elemente gesehen werden, welche auf mehreren Pages der Site ihren Platz finden ... nicht als spezifischen Page Content, welcher nur zb auf der Homepage vorkommt.

Gibt es nicht ein Modul welches einem die Möglichkeit gibt flexibler Content (Moduls) auf Pages (Inhaltstypen) einzusetzen?

Danke Schonmal

AnhangGröße
Bildschirmfoto 2012-10-02 um 10.17.32.png98.27 KB
‹ Drupal Commerce Account Information Checkout Feld erweitern Ideen? ubercart 3.2 checkout review loop zurück zu checkout (gelöst) ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Da gibt es...

Eingetragen von leda.ch (977)
am 02.10.2012 - 10:09 Uhr

so einiges: Stichworte dazu sind Display Suite, Chaos Tools Suite und Panels.
Ein gutes Tutorial dazu gibts hier.

lg leda

"Du liebst es, Du brauchst es oder Du gibst es weg"

www.leda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Leider sind die Videos

Eingetragen von mogiolive (74)
am 02.10.2012 - 14:16 Uhr

Leider sind die Videos offline... aber ich habe schon ne Email versandt... um das zu melden.
Mit Panels beschäftige ich mich schon den ganzen Tag...

Danke leda

was ist denn Display Suit?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Am besten...

Eingetragen von leda.ch (977)
am 02.10.2012 - 14:28 Uhr

... schaust Du Dir die Projektseite Display Suite an.

Oh, schade, dass die Videos nicht laufen - sie sind wirklich gut...

lg leda

"Du liebst es, Du brauchst es oder Du gibst es weg"

www.leda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Panelizer

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 02.10.2012 - 14:51 Uhr

Schau Dir mal [do:panelizer Panelizer] an. Eventuell kommt das dem, was Du möchtest, schon ziemlich nahe.

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

nodeone Videos

Eingetragen von stBorchert (6003)
am 02.10.2012 - 14:53 Uhr

Die Videos sind übrigens komplett auf Vimeo aufrufbar ...

Tipp: Beachte die Verhaltensregeln des DrupalCenter.

Logo undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Wie in hook_views_query_alter() einen join auf Tabelle url_alias durchführen?
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • fbsmp\plugins Hilfe
  • Composer 1 zu Composer 2
  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • Scroll zu View-Ergebnissen nachdem Filter angewendet ist
  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
  • [gelöst] Persönliches Kontaktformular, oder interne User Nachrichten
  • Webform Progress Symbol (Loading icon)?
  • Mehrere freie Mitarbeiter:innen gesucht für Kooperation
  • Webform Submission Eingaben über Views ausgeben?
Weiter

Neue Kommentare

  • Gleiches Problem: bootstrap 4
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Da wirst Du den Bug wohl
    vor 1 Tag 6 Stunden
  • Immer noch composer 1 zu 2
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Beziehung Branche Adresse!
    vor 7 Stunden 10 Minuten
  • Sorry, dann gab es das bei
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • Beziehung Branche Adresse!
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • Auf Englisch heißt das
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • Composer Upgrade bei bestehendem Projekt
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • Du meinst Argument?
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • Um die einzelnen Felder der
    vor 2 Tagen 8 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248392
Registrierte User: 19752

Neue User:

  • Aman_Musani
  • Dustinjex
  • Rickywap

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9288
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 11 Gäste online.

Benutzer online

  • wla

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association