IMCE File Browser zeigt immer nur die Startseite an

am 05.10.2012 - 06:25 Uhr in
Hallo Leute,
das hier ist mein erste post also bitte ich um verzeihung wenn ich nicht alles genau beschreibe wie ich es sollte und wenn etwas nicht am richtigen Ort ist.
also mein Problem ist folgenden:
nachdem ich meine Webseite von meinem PC auf den Webserver trasferiert habe funktionier das IMCE-module File Browser nicht mehr. Wenn ich etwas bearbeiten moechte und auf server durchsuchen klicke so zeigt es mir leider nur meine startseite in einem neuen pop-up an. Ich habe bereits /sites/default/files und unterordner auf dem Webserver auf 777 gestellt jedoch nichts aendert sich.
Befor ich die seite online gestellt habe ging alles super jedoch jetzt fehlt dieser teil.
Bitte um schnelle hilfe
Freundliche gruesse,
David
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
sorry wenn ich nochmal poste
am 06.10.2012 - 14:11 Uhr
sorry wenn ich nochmal poste aber kann mir denn wirklich niemand helfen? hab heute nochmal versuch alles noi auf dem server zu instrallieren aber ging trozdem nicht. es will einfach nicht. weis nicht mehr weiter.
Ich glaube du kriegst keine
am 28.12.2012 - 23:55 Uhr
Ich glaube du kriegst keine Antwort weil das Problem wohl bei dem WebServer liegt. Bei mir läuft der IMCE. ??!!!!
Es könnte auch sein,
am 29.12.2012 - 00:37 Uhr
dass du unter admin/config/media/file-system noch den richtigen pfad einsetzen musst. Schau auch noch in den IMCE Konfigurationsseiten, ob da ev. noch irgendwo ein falscher pfad hockt.
lg leda
"Du liebst es, Du brauchst es oder Du gibst es weg"
www.leda.ch
an diesen beiden Sachen liegt
am 30.12.2012 - 04:00 Uhr
an diesen beiden Sachen liegt es nichts da das schon beruecksichtigt habe... Wenn der Webserver das Problem sein wuerde dann waere es bei 2en die ich probiert habe der gleiche Fall was komisch waere...
danke trozdem fuer di antworten
david
Es ist mit 90% Wahrscheinlichkeit
am 30.12.2012 - 08:29 Uhr
ein tippfehler in der Pfadangabe.
WICHTIG: Die meisten professionellen Webserver laufen unter LINUX.
Unter Linunx ist die exakte Schreibweise wichtig.
Ein Windows kann zwar zwischen groß und Kleinschreibung in der Darstellung unterscheiden, nicht aber in der Pfadangabe oder bei der Suche.
Deshalb ist es dem Windows egal, ob ein Großbuchstabe drin ist oder nicht.
LINUX ist das nicht egal. Für LINUX ist ein Pfad "Bilder" etwas anderes als "bilder".
Du kannst sogar beide anlegen und mit unterschiedlichen Inhalten bestücken.
Grüße
Ronald
Könnten auf die Rechte sein
am 30.12.2012 - 12:38 Uhr
Grundsätzlich schließe ich mich meinem Vorredner an. Der Dateipfad ist eine Klippe unter Linux. Da würde ich definitiv nochmal nachschauen. Da es ja lokal alles funktioniert hat, sollten die Einstellungen und Rechteverteilung ja stimmen. Bleiben Dateipfad und Verzeichnisrechte.
Ich habe bereits /sites/default/files und unterordner auf dem Webserver auf 777 gestellt jedoch nichts aendert sich.
Es können aber auch die Verzeichnisrechte sein. Es gibt Hoster, die machen bei 777 die Verzeichnisse dicht, da es dem Hoster zu frei ist. Versuch mal 775. Das gibt dem Eigentümer und der Gruppe Lese- und Schreibrecht (7) den Anderren (Other) nur das Zugriffs-/Leserecht (5). Das könnte je nach Hoster auch noch helfen.
Zitat:"Ich habe die Länge und Breite dieses Landes bereist und mit den besten Leuten geredet, und ich kann Ihnen versichern, daß Datenverarbeitung ein Tick ist, welcher dieses Jahr nicht überleben wird.“ Editor für Computerbücher bei Prentice Hall, 1957.