Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Connect Web-App mit Drupal Website

Eingetragen von derSparFritz (4)
am 10.10.2012 - 20:43 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo,

vielleicht kann mir jemand weiterhelfen bzw. hat eventuell das Gleiche schonmal zum Laufen gebracht. Und zwar geht es um die Verbindung einer Web-App mit einer Drupal Website. Auf der Website können sich die User anmelden und gegen eine Gebühr bekommen diese eine "höhere" Benutzerrolle und erhalten somit Zugriff auf ein gesondertes User Profil mit speziellen Inhalten. Die Web-App soll/ist ganz einfach aufgebaut, diese beinhaltet ein normales "Login-Form" mit Name, Passwort und Sumbit Button. Nun zum eigentlichen Problem... Die App soll nun nach der Eingabe von Name und Passwort prüfen, ob derjenige 1. überhaupt registriert ist, wenn ja 2. ob er die passende Berechtigung besitzt (Gebühr bezahlt und "höhere" Benutzerrolle erhalten), wenn dies der Fall ist soll nun lediglich das spezielle Benutzerprofil dargestellt werden.

Nach mehreren Stunden und viel "Googelei" habe ich nun in Erfahrung gebracht, dass das Services-Modul eine nicht ganz unbedeutende Rolle spielt, als auch OAuth... Da (leider) kein Mac vorhanden ist, somit auch nicht auf XCode, Phonegap und Titanium zurück gegriffen werden kann (dazu gibts hunderte Tutorials), müsste das Ganze per Nativer App - welche in einem Editor geschrieben wird - (bspw. MobiOne) zu realisieren sein bzw. realisiert werden. (dazu gibts leider keine Tutorials)

Hat jemand eventuell Erfahrung damit oder kann mir eine Hilfestellung geben, bzw. einen Ansatzpunkt? Vielmals war von "CRUD" die Rede, jedoch muss ja eigentlich nichts erstellt, gelesen, geupdated und gelöscht werden... Habe es übers Services-Modul versucht, auch unter dem Reiten "Resources" bei User die Checkbos bei Login und Logout gesetzt, jedoch fehlt mir völlig der Zusammenhang wie das Ganze nun per App abgefragt wird und die OAuth funktioniert.

Wäre über jede hilfe extrem Dankbar.
Viele Grüße

‹ JQuery Plugin Amazon Module, Amazon Store ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo derSparFritz, PhoneGap

Eingetragen von yannickoo (96)
am 15.10.2012 - 19:22 Uhr

Hallo derSparFritz,

PhoneGap hat nichts mit dem Betriebssystem zu tun. Du kannst es hier herunterladen und dann auch schon loslegen. Mit dem Services Modul liegst du richtig, damit kannst du Daten kriegen (Nodes, User etc.) oder auch abschicken (Registrierung, Login, Nodes erstellen, etc.).

Wenn du erstmal ohne OAuth arbeitest, funktioniert das ganze Session basierend.

Liebe Grüße
Yannick

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

OK, aber der Ansatz...

Eingetragen von derSparFritz (4)
am 15.10.2012 - 19:32 Uhr

...fehlt mir dazu noch. Ich weiß das man über das Services Modul auch Auth-Keys erstellen kann. Dieser müsste ja lediglich in die App integriert werden, somit wäre sichergestellt das auch nur diese beiden untereinander kommunizieren dürfen, richtig soweit? Da ich blutiger Anfänger in Sachen Drupal bin wäre ne Hilfestellung nicht schlecht.

Die User sollen sich auch "nur" einloggen können und dann Zugriff auf Ihre spezielle "User-Profil-Node" haben. Alles andere wäre erstmal sekundär. Vielleicht erbahrmt sich ja nochmal jemand.

Danke an Yannick und Viele Grüße in die Runde

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Wie in hook_views_query_alter() einen join auf Tabelle url_alias durchführen?
  • Drupal 10 und Thema Bartik
  • Strukturierte Daten Fehler
  • fbsmp\plugins Hilfe
  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Composer 1 zu Composer 2
  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • Scroll zu View-Ergebnissen nachdem Filter angewendet ist
  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
  • [gelöst] Persönliches Kontaktformular, oder interne User Nachrichten
  • Webform Progress Symbol (Loading icon)?
Weiter

Neue Kommentare

  • Auch für superfish gibt es
    vor 2 Stunden 43 Minuten
  • Versuchs mal mit
    vor 2 Stunden 38 Minuten
  • Drupal 10 läuft
    vor 3 Stunden 39 Minuten
  • Da wirst Du den Bug wohl selbst beheben müssen
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • Gleiches Problem: bootstrap 4
    vor 4 Tagen 25 Minuten
  • Da wirst Du den Bug wohl
    vor 4 Tagen 3 Stunden
  • Immer noch composer 1 zu 2
    vor 4 Tagen 17 Stunden
  • Beziehung Branche Adresse!
    vor 3 Tagen 3 Stunden
  • Sorry, dann gab es das bei
    vor 4 Tagen 20 Stunden
  • Beziehung Branche Adresse!
    vor 4 Tagen 20 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248397
Registrierte User: 19752

Neue User:

  • Aman_Musani
  • Dustinjex
  • Rickywap

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9289
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 1 Gast online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association