Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

nach wechsel von D6 auf D7: Arbeitsspeicher-Probleme

Eingetragen von steffis. (305)
am 15.10.2012 - 16:21 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo,

hab hier ein Drupal Projekt (Domain Access, insgesamt 3 Domains) von D6 auf D7 "gehoben". Jetzt tauchen in der Administartion, insbesondere beim updaten, installieren oder deinstallieren von Module immerwieder memory size Fehler auf.
Hab beim Provider schon nachgehakt (Domainfactory, Managed Hostig Pro mit 100MB RAM), wo ich bislang bereits andere Drupal-Projekte zu ähnlichen Bedingungen upgegradet habe ohne solche Probleme.

Der augenscheinliche Hauptunterschied schein die Verwendung von Domain Access.

Wie kann ich das Problem einkreisen? Hat jemand einen Tipp oder eigene Erfahrungen?

‹ [gelöst] CKeditor [gelöst] Field Collection: Einem Eintrag die Referenz mitgeben, in welcher Node er angelegt wurde, um in Views darauf zu filtern ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ohne deine individuelle

Eingetragen von eigentor (1424)
am 15.10.2012 - 17:34 Uhr

Ohne deine individuelle Konfiguration zu kennen: 100MB sind schon ziemlich knapp für Drupal 7. Das System ist halt doch ziemlich gewachsen. Wenn du dann noch allerhand Module drinne hast... also 128 bzw. besser 256MB würde ich schon empfehlen.
Das sollte man auch günstig zukaufen können bei Domainfactory.

-------
Edit: Nach Lesen von http://drupal.org/requirements/php erscheinen 100 MB doch nicht soo wenig. Hast du bezüglich einzelner Module denn schon mal gegoogelt bzw. in der Issue Queue für Domain Access gesucht?
Weiß nicht ob es so Memory Profiler gibt, um den Speicherbedarf von Einzelprozessen herauszufinden.

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hab überlegt, das ganze mal

Eingetragen von steffis. (305)
am 15.10.2012 - 19:08 Uhr

hab überlegt, das ganze mal zu spiegeln und dann zu setzieren, um dem auf den Grund zu gehen.
Hab hier schon mal im Forum zum Thema "Perforrmance" gesucht. Da scheint es so einiges zu geben, um auch den Bedarf einzelner Module zu ermitteln. Aber sorecht schlau bin ich noch nicht daraus geworden, zumal sich in meinem Projekt nur mit Mühen derzeit Änderungen beiführen lassen.

"Der Prinz. (...)Was macht die Kunst?
Conti. Prinz, die Kunst geht nach Brot. "

Lessing, Emilia Galotti

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Am einfachsten testen kannst

Eingetragen von eigentor (1424)
am 15.10.2012 - 21:19 Uhr

Am einfachsten testen kannst du das an ner lokalen Kopie. Bei deinem Mamp, Xamp oder Wamp kannst du das memory_limit ja frei setzen und dann kannst du sehen, ab wo es funktioniert.
Mit domain_access kann das allerdings ne ziemliche Orgie von virtual hosts werden... Aber vielleicht mußt du die Seiten ja lokal gar nicht aufrufen.

rufzeichen-logo

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hab jetzt aml ein bißchen

Eingetragen von steffis. (305)
am 17.10.2012 - 15:09 Uhr

Hab jetzt aml ein bißchen rumprobiert: Panels scheint eine Bremse zu sein.
Wenn ich das rausschmeiße kann ich zumindest wieder den cache leeren ohne einen memorie size Fehler zu bekommen. Ist doch auch schon mal was :-)

"Der Prinz. (...)Was macht die Kunst?
Conti. Prinz, die Kunst geht nach Brot. "

Lessing, Emilia Galotti

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • MariaDB 10.6
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
  • (Gelöst) SIMPLE XML SITEMAP liefert die Sitemap für das Menü nicht aus
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
Weiter

Neue Kommentare

  • Ergebnis des upgrade
    vor 11 Stunden 1 Minute
  • Danke, funktioniert einwandfrei!
    vor 12 Stunden 10 Minuten
  • Bei Drupal 7 war diese Seite
    vor 13 Stunden 8 Minuten
  • Es ist ein Paragraph
    vor 1 Tag 14 Stunden
  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 4 Tagen 7 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 4 Tagen 10 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 6 Tagen 11 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 6 Tagen 11 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 6 Tagen 12 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 6 Tagen 12 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247872
Registrierte User: 19592

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9214
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association