Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Mehrsprachige Inhaltstypen mit gleicher ID?

Eingetragen von marco.b (643)
am 02.11.2012 - 16:20 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo,
ich habe einen 2sprachigen Inhaltstyp mit zugeordeneten Übersetzungen, dessen nodes ich als entity-reference feld in einem anderen Inhaltstyp referenziert habe. Jetzt habe ich festgestellt, dass bei der Beitragserstellung je nach eingestellter Seitensprache (über den Sprachwechsel-Schalter) nur die Nodetitel der jeweils gewählten Sprache zur Auswahl im Entity reference Feld stehen, soweit ok und gut. Dahinter steht immer eine Nr. in Klammern, ich gehe davon aus, das ist die ID. Mir ist aufgefallen, dass Übersetzungen des gleichen Beitrags unterschiedliche Nummern haben und ich vermute, dass deshalb die Sprachumschaltung des views, der diese zugeordneten Felder darstellt, nicht greift. Auch bleibt in der einfachen Darstellung dieses Inhaltstyps dieses Feld nach einem Sprachwechsel unübersetzt.

Bei Taxonomiebegriffen gibt es bei "Multiligual Options" die Auswahl "translate" oder "localize" und ich habe verstanden, dass bei localize die Term-ID die gleiche bleibt. Damit habe ich was ähnliches schon gemacht und es hat alles geklappt. Gibt es oder braucht es bei Inhaltstypen eine entsprchende Einstelloption (suche ich bis jetzt vergeblich) oder lässt sich mein Problem anders lösen?

Ich möchte "einfach" Beiträge eines mehrsprachigen Inhaltstyps mit entity reference in Beiträge eines anderen Inhalttyps einfügen und über die Sprachauswahl internationalisiert dargestellt kriegen.

Danke für jede Anregung.

‹ Links anzeigen die zum aktuellen Knoten weiter Informationen enthalten. [gelöst] Benutzerrechte für Unterseiten und Dateiverzeichnis ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wie sind die Inhalte

Eingetragen von slowflyer (83)
am 02.11.2012 - 19:37 Uhr

Wie sind die Inhalte übersetzt? Mittels Content,Translation?
Dann sollte nan auf Entiry Translation umstellen. Dann ein Node für alle Sprachen nur eine ID.

crowd-creation | Die Spezialisten für Ihre eigene Community basierend auf der Community-Box mit Drupal Commons

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Inhalte sind mit Content

Eingetragen von marco.b (643)
am 03.11.2012 - 13:12 Uhr

Die Inhalte sind mit Content Translation übersetzt. Ich habe mir gerade mal das Buch "Drupal 7 Multilingual Sites" vom Packt Verlag geholt und mache mich mal drüber zu lesen.
Kann man denn beide Möglichkeiten auf einer Website einsetzen (Content Translation und Entity Translation) oder sollte man sich da anfangs entscheiden?

– Grüße aus Franken –

"Eine Entscheidung ist dann eine gute Entscheidung, wenn Sie zu mehr Möglichkeiten führt.”
Heinz von Foerster (Kybernetiker)

www.bienlein-kommunikation.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Laut Beschreibung kann man

Eingetragen von slowflyer (83)
am 03.11.2012 - 13:22 Uhr

Laut Beschreibung kann man beides parallel betreiben. Ich habe es aber bisher immer vorgezogen, mich zu entscheiden :-)
Enitity Translation bietet mit dem Submodul "Entity Translation Upgrade" eine Möglichkeit von der Content Translation aus umzusteigen.

crowd-creation | Die Spezialisten für Ihre eigene Community basierend auf der Community-Box mit Drupal Commons

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für die wertvollen

Eingetragen von marco.b (643)
am 03.11.2012 - 17:06 Uhr

Danke für die wertvollen Tipps, das habe ich gleich mal so umgesetzt und auf Entity translation umgestellt. Klappt wunderbar, die richtige Sprachversion wird auch über den Sprachumschalter ausgewählt, dargestellt.

Die Übersetzungen haben jetzt auch im Entityreference Feld des sprachneutralen Inhlatstyps die gleiche ID – super so weit.
Jetzt wundert mich nur, dass bei der Darstellung dieser Inhalte bei Sprachumschaltung die Feldreferenzen in der Quellsprache – und nicht übersetzt – gezeigt werden. Ich bin mir nicht sicher, wie die Mehrsprachigkeitseinstellung des Inhaltsyps mit den Referenzfeldern eingestellt werden muss, damit das funzt. Hast du da evtl. noch einen Tipp für mich, dann wäre das Thema gelöst.

In jedem Fall steige ich in die Feldübersetzungsgeschichte mal tiefer ein und lese das "Multilingual Sites" Buch weiter.

Beste Grüße
Marco

– Grüße aus Franken –

"Eine Entscheidung ist dann eine gute Entscheidung, wenn Sie zu mehr Möglichkeiten führt.”
Heinz von Foerster (Kybernetiker)

www.bienlein-kommunikation.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Beitragstyp neu angelegt u. field translation funktioniert

Eingetragen von marco.b (643)
am 03.11.2012 - 22:24 Uhr
Zitat:

Jetzt wundert mich nur, dass bei der Darstellung dieser Inhalte bei Sprachumschaltung die Feldreferenzen in der Quellsprache – und nicht übersetzt – gezeigt werden. Ich bin mir nicht sicher, wie die Mehrsprachigkeitseinstellung des Inhaltsyps mit den Referenzfeldern eingestellt werden muss, damit das funzt.

OK, ich habe den Beitragstyp neu angelegt und jetzt funktioniert das auch.

– Grüße aus Franken –

"Eine Entscheidung ist dann eine gute Entscheidung, wenn Sie zu mehr Möglichkeiten führt.”
Heinz von Foerster (Kybernetiker)

www.bienlein-kommunikation.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Schriftgröße standard einstellen
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
  • Terminverwaltung
Weiter

Neue Kommentare

  • core_version_requirement: ^8
    vor 2 Stunden 43 Minuten
  • core_version_requirement: ^8
    vor 2 Stunden 45 Minuten
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 2 Stunden 51 Minuten
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 3 Stunden 24 Minuten
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 3 Stunden 36 Minuten
  • Habe Patch versucht
    vor 10 Stunden 33 Minuten
  • Hier wird ein Patsch
    vor 12 Stunden 24 Minuten
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 23 Stunden 34 Minuten
  • Ah, ok. Wenn es ein Paragraph
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • Also kleiner Nachtrag noch:
    vor 2 Tagen 31 Minuten

Statistik

Beiträge im Forum: 247863
Registrierte User: 19590

Neue User:

  • Tkakah
  • JeraldFub
  • andycrestodina

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association