Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Menüpunkt als Trenner ohne Seitenverlinkung

Eingetragen von vistree (238)
am 01.08.2007 - 13:54 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Hallo Forum,
seid gestern evaluiere ich nun Drupal - und bin bisher ganz begeistert.
Ich würde gerne eine bestehende Seite migrieren und werde hier wohl noch auf einige Probleme stoßen ;-)
Derzeit lote ich aus, ob ich mit Drupal alles lösen kann was ich brauche. Ein erster Punkt hat sich nun ergeben, auf den ich noch keine Antwort finden konnte:
Ich möchte mehrere Menüs verwenden (kein Problem!). In den Menüs gibt es aber Gruppen von Menüpunkten, die ich gerne per Überschrift von einander trennen möchte.
Also z.B. Allgemeines (als Text ohne Möglichkeit darauf zu klicken!)
Dann echte Links (Über uns, Angebot, ...)
Dann wieder einen textlichen Trenner ...

So, ich habe nun gedacht, ich lege für die Trenner einfach einen Menüpunkt an - hier muss ich aber bei Pfad immer etwas eintragen - und dann wird ein Link aktiv.
Gibt es hier eine Lösung??

Gruß und Danke
Kai

‹ Problem bei Modul Dialog User mit Modul OpenID FCKeditor nicht zu sehen - statt dessen eine merkwürdige Fehlermeldung ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja, erstelle für jeden

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 01.08.2007 - 13:58 Uhr

Ja, erstelle für jeden Bereich ein eigenes Menu und lasse die Blöcke untereinander anzeigen, dann sind die Blocküberschriften die Trenner. Per CSS kannst anschliessend die Optik entsprechend anpassen.
vg

--
sanduhrs - drupalcenter
--------------------------------
Stefan Auditor
http://erdfisch.de

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Stefan, Danke für die

Eingetragen von vistree (238)
am 01.08.2007 - 14:58 Uhr

Hallo Stefan,
Danke für die super schnelle Antwort.
Ich weiß noch nicht, ob das die optimale Lösung ist. Mein Problem ist nämlich noch etwas komplizierter ;-)
Ich will ja jetzt schon mit 2 Menüs arbeiten, da es schon mal eine Haupttrennung des Content gibt (Für Anwender + Für Interessierte). Und in diesen beiden Menüs möchte ich dann die weitere Trennung vornehmen (Für Anwender: Allgemein, Über uns, ...).
Und mehrere Menüs in ein Menü zu bringen und dann noch für die jeweiligen Überschriften unterschiedlichen CSS zu verwenden wird wohl eher schwierig, oder?
Ich hatte gehofft, dass ich beim Pfad irgendetwas eintragen könnte, wie no link oder oder so, und somit diesen Link auf erster Ebene ausschalten könnte. Die zugehörigen Menüpunkte hätte ich dann als Submenü-Punkte eingetragen ...
Hast du da noch eine weitere Idee??
Mit Gruß

Kai

Mein Menüaufbau noch mal grafisch:

Menütitel1 (kein Link - als Hauptbereich)
Mainmenü1a (Hauptpunkt als Bereichstrenner im Menü1, kein Link)
-- Submenü1 (erster eigentlicher Contentlink)
-- Submenü2 (zweiter Contentlink)
Mainmenü1b (Hauptpunkt als Bereichstrenner im Menü1, kein Link)
-- Submenü1 (erster eigentlicher Contentlink)
-- Submenü2 (zweiter Contentlink)

Menütitel2 (zweites Menü - als Hauptbereich)
Mainmenü2a (Hauptpunkt als Bereichstrenner im Menü1, kein Link)
-- Submenü1 (erster eigentlicher Contentlink)
-- Submenü2 (zweiter Contentlink)
Mainmenü2b (Hauptpunkt als Bereichstrenner im Menü1, kein Link)
-- Submenü1 (erster eigentlicher Contentlink)
-- Submenü2 (zweiter Contentlink)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du willst also für

Eingetragen von sanduhrs (1274)
am 01.08.2007 - 15:07 Uhr

Du willst also für Mainmenü1a und Mainmenü2a zwei Titel vergeben?
Macht für mich keinen Sinn - nein hab ich keine Lösung für, die man nicht programmieren oder themen muss.
vg
--
sanduhrs - drupalcenter
--------------------------------
Stefan Auditor
http://erdfisch.de

--
sanduhrs · Stefan Auditor · Drupalcenter
http://erdfisch.de · http://drupal.org/user/28074 · http://association.drupal.org/user/646

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

... ja, genau - Hauptmenü1a

Eingetragen von vistree (238)
am 01.08.2007 - 16:21 Uhr

... ja, genau - Hauptmenü1a udn 2a sollen einfach mit dem Text dort stehen aber keinen Link beinhalten.
LG
Kai

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

gleiche Frage !

Eingetragen von Plipp (21)
am 28.03.2008 - 14:20 Uhr

Ich habe die gleiche Frage, da ich ebenfalls einen Menüpunkt OHNE LINK bräuchte.
Soll so aussehen:

Bilder (Link:kleine "Vorgeschmacks-Seite" :)
2008 (kein Link)
08.08.2008 (Link: auf Inhalt)

Hatte auch an sowas wie "nolink" gedacht.
Gibts da Ideen? Suche schon verzweifelt !

____________________________________________

Linux / Ubuntu 7.10 - WebDesign "Umsteiger"

Linux / Ubuntu 7.10 - WebDesign "Umsteiger"

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hauptmenüpunkt ohne Link

Eingetragen von ernstle (98)
am 09.04.2010 - 17:39 Uhr

Ich habe dasselbe Problem

Ich lege einen Menüpunkt im Navigationsmenü an, zB. "Testbereich" (ohne Pfad bzw. Link, wird aber von Drupal abgelehnt)

Dieser Testbereich soll nur dem Admin zur Verfügung stehen

In diesem Testbereich konfiguriere ich dann Untermenüpunkte wie z.B
Userlist
testgallery
Testview1
usw.

Wie kann ich den Hauptmenüpunkt "Testbereich" ohne Pfad ausstatten bzw. was für eine andere Lösungsmöglichkeit gibt es?

Danke

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also, wenn du Submenüs

Eingetragen von mikeschneik (55)
am 11.04.2010 - 01:07 Uhr

Also, wenn du Submenüs anlegst, dann muss auch der Hauptpunkt einen Link haben, und wenn es ein leerer ist.

Du kannst ja deine Hauptüberschrift auch zu einer unveröffentlichten Seite verlinken, dann siehst nur du als Admin diese Seite, und die
andern User bekommen eine Fehlermeldung.
Eleganter allerdings wäre es, du bastelst ganz schnell einen Node mit folgendem Inhalt:

Hier gehts zu folgenden Unterseiten

  • Unterpunkt 1
  • Unterpunkt 2
  • Unterpunkt 3

Dann ist es auch für den User klar, dass er eine Unterkategorie wählen soll.
Mehr zum Thema Menüauswal + Styles findest du hier.

Gruß Mike

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Eventuell kann dir auch

Eingetragen von Genesis (597)
am 11.04.2010 - 09:44 Uhr

Eventuell kann dir auch dieser Lösungsansatz weiterhelfen - drupal.org

Für D6 gibt es dafür Module, stehen auch in der Lösung. Bei D5 muss man sich mit der anderen Variante begnügen.

Grüße vom,

Genesis

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

<front>

Eingetragen von Kirsten1965 (703)
am 11.04.2010 - 12:20 Uhr

Hallo,

also ich habe das bei mir so gelöst .... ich habe als hinterlegten Link für die Untermenüs angegeben. Dann steht etwas drin und ich kann ihn anlegen. Bei meinem Menu ist es dann aber so, dass mann durch (DHTML -Menu) bei drüberfahren über diese 'Überschriften' die Untermenüs angezeigt bekommt und die 'Überschrift' nicht mehr anklickbar ist. Klappt gut bei mir.

Gruß,
Kirsten

Solange besser möglich ist, ist gut nicht genug.
http://www.net-explorer.org

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Na, der Ur-Threadersteller

Eingetragen von E-Fee (481)
am 11.04.2010 - 13:29 Uhr

Na, der Ur-Threadersteller von 2007 für Drupal 5 sollte das wohl mittlerweile gelöst haben.

Der neue Fragende von April 2010 kann wird wohl Drupal 6 haben und kann damit durchaus so ein Modul wie http://drupal.org/project/special_menu_items benutzen, ohne sonst großartige Verrenkungen zu machen.

LG
Sonja

Drupal Freelancer im Rheinland gesucht?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • entity print - pdf template Seitennummern
  • Webform - kleiner Einleitungstext vor dem Formular.
  • migrate: legacy-db-key in settings.php, wie?
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Wie 'saubere' Dateinamen bei Upload erzwingen?
  • Modul lässt Website anstürzen
  • Showroom
  • rename admin paths - Probleme mit Modul - Alterantive?
  • Probleme mit Installation voa COMPOSER
  • Drupal- Vor- und Nachteile
  • Text Editor verschwunden
  • Wie URL Alias für Entity in Drupal 9 erstellen?
Weiter

Neue Kommentare

  • Du könntest einen
    vor 6 Stunden 42 Minuten
  • Das findet man in diesem
    vor 2 Tagen 7 Stunden
  • Hallo, bitte löscht meinen
    vor 4 Tagen 5 Stunden
  • Schau mal hier
    vor 4 Tagen 11 Stunden
  • Das Modul ist ja ganz schön,
    vor 1 Woche 10 Stunden
  • Modul Purge
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Nö
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Manuell aus der Datenbank löschen
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Bots ... auf Abstand
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Cache vs Browser
    vor 1 Woche 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 247807
Registrierte User: 19539

Neue User:

  • Chrisvek
  • RebeccaBeils
  • rogerfk18

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9210
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 0 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association