Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

WYSIWYG wird für Kommentare im Frontend nicht angezeigt

Eingetragen von Martin P. (216)
am 19.11.2012 - 13:48 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hi Leute,

ich habe das WYSIWYG Modul mit der aktuellen Version des CKEditor installiert. Funktioniert zum Beispiel beim erstellen von Inhalten auch super. Aber im Frontend wird es für das Kommentarfeld einfach nicht angezeigt. Ich habe in der Konfiguration dafür gesorgt, dass allen Textformaten ein entsprechender Editor zugeordnet wird. In der Berechtigungstabelle habe ich entsprechende Textformate auch freigesschaltet für die Userrollen und wenn ich die Kommentarfeldansicht Verwalte, dann zeigt er mir im Backend auch den Editor an- NUR eben im Frontend nicht.

Woran könnte das wohl noch liegen?

‹ Hierarchical Select - field label auf eben 2 möglich? Lightbox 2 ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bei einem Kommentarfeld

Eingetragen von torfnase (1525)
am 19.11.2012 - 14:18 Uhr

Bei einem Kommentarfeld (meist langer Text) mußt du auch festlegen, ob es Klartext (also kein HTML) oder ob es Gefilterter Text (Benutzer wählt Textformat aus) ist.
Bei Klartext wird kein WYSIWYG-Editor angezeigt.

Gruß
Berthold

Drupal Video-Tutorials

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Habe schon. Also dort wo die

Eingetragen von Martin P. (216)
am 19.11.2012 - 14:21 Uhr

Habe schon. Also dort wo die Auswahl Klartext, Standard oder Getrimmt ist (unter Kommentaranzeige). Das steht auf Standard.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was du da beschrieben hast,

Eingetragen von torfnase (1525)
am 19.11.2012 - 14:26 Uhr

Was du da beschrieben hast, ist die Anzeige des Kommentarfelds.
Ich meinte aber die Felddefinition, also das was man unter "Felder bearbeiten" findet.

Und das muß bei Drupal 7 so aussehen wie im Screenshot.

AnhangGröße
screeny1.JPG 11.77 KB

Drupal Video-Tutorials

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich glaube das ist schon

Eingetragen von Martin P. (216)
am 19.11.2012 - 14:34 Uhr

Ich glaube das ist schon richtig eingestellt und in der Vorschau direkt darunter sieht man den Editor auch:

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn jetzt immer noch nicht

Eingetragen von torfnase (1525)
am 19.11.2012 - 14:41 Uhr

Wenn jetzt immer noch nicht der CK-Editor beim Kommentieren anzeigt wird, dann könnte das ein Rechteproblem sein.

Drupal Video-Tutorials

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe die Rechte schon so

Eingetragen von Martin P. (216)
am 19.11.2012 - 14:44 Uhr

Ich habe die Rechte schon so eingestellt, dass jedes Textformat für jeden authentifizierten Benutzer (was ich gerade bin) verfügbar ist.Kann es irgendwas mit meinem eigenen Template zu tun haben? Denn es ist sehr auffällig, dass es überall dort klappt wo ich im Backend (-Overlay) arbeite. Das hat ja ein anderes Template. Nur wo mein eigenes Template greift gibtes Probleme.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wechsel doch im Frontend mal

Eingetragen von Exterior (2903)
am 19.11.2012 - 18:13 Uhr

Wechsel doch im Frontend mal testweise in ein Drupal-Core-Template, dann siehst du, ob's daran liegt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Exterior schrieb Wechsel doch

Eingetragen von Martin P. (216)
am 20.11.2012 - 10:20 Uhr
Exterior schrieb

Wechsel doch im Frontend mal testweise in ein Drupal-Core-Template, dann siehst du, ob's daran liegt.

Wie wechselt man denn teilweise? Die Sache ist halt wenn ich komplett wechsel, dass meine ganzen Regions weg sind und die Zuordnungen, deswegen will ich nicht komplett wechseln. Wenn ich zum Beispiel nur das Kommentarformular im Template wechseln kann wäre es okay, aber das hat vielleicht wenig aussagekraft. Ich habe mir mal die Templates von Batik für das Commentform und den Comment Wrapper in mein Template übertragen, aber das hat nichts gebracht. Aber es könnte ja durchaus sein, dass es an irgendwelchen (in der Struktur gesehen) höheren Template-Dateien liegt, wo irgendwelche Klassen oder sonstwas fehlt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: Wie wechselt man denn

Eingetragen von Exterior (2903)
am 20.11.2012 - 10:49 Uhr
Zitat:

Wie wechselt man denn teilweise?

gar nicht.

Mach ein Backup von der Seite und teste das ganze dan lokal. Ob da dann die Regionen etc. flöten gehen, ist ja erstmal egal. Ist ja nur lokal und du kannst danach das Backup einspielen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
Weiter

Neue Kommentare

  • Sowas geht immer mit
    vor 21 Stunden 32 Minuten
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Routinefrage: Kann es ein
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 2 Wochen 12 Stunden
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 2 Wochen 18 Stunden
  • Danke
    vor 2 Wochen 19 Stunden
  • Redest Du von dem
    vor 2 Wochen 20 Stunden
  • Mit sticht das hier ins
    vor 2 Wochen 20 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248801
Registrierte User: 19832

Neue User:

  • elkb
  • J. Berten
  • vohome

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association