Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Tipps & Tricks ›

PECL uploadprogress: Installation, Konfiguration (Linux/Debian)

Eingetragen von ash0815@drupal.org (137)
am 22.11.2012 - 02:59 Uhr in
  • Tipps & Tricks

In dieser Anleitung geht es darum, wie auf einfachste Weise PECL uploadprogress auf Linux/Debian installiert wird.

Wichtiger Hinweis bezüglich PHP via FastCGI von Sense

Sense schrieb

Wichtig wäre hier noch zu erwähnen, dass das nicht funktioniert wenn PHP via FastCGI betrieben wird, hier der Link zum Bug: bugs.php.net/bug.php?id=58287

Wenn PHP via FastCGI ausgeführt wird der Balken immer leer bleiben, da kein Ergebnis vom Server zurück kommt.

Schritt 1: Benötigte Pakete installieren
  apt-get update
  apt-get upgrade
  apt-get install php5-dev php-pear

Schritt 2: PECL-Erweiterung installieren
  Folgenden Code im Terminal (Konsole) ausführen
  pecl install uploadprogress

Schritt 3: PECL-Erweiterung in php.ini oder anderweitig eintragen
  Vorschlag 1: php.ini-Datei öffnen und folgenden Eintrag hinzufügen:
  extension=uploadprogress.so

  Vorschlag 2
  Dieser Schritt kann ebenfalls verwendet werden, Schritt 1 wird nicht verwendet:
  Ordner /etc/php5/conf.d aufrufen und neue Textdatei anlegen mit den Namen uploadprogress.ini anlegen, mit dem Texteditor nano sieht es folgendermaßen aus: nano uploadprogress.ini. Folgender Inhalt in die neu erstellte Datei hinzufügen: extension=uploadprogress.so

Schritt 4: Temporäres Upload-Verzeichnis angeben
  php.ini öffnen und upload_tmp_dir= suchen. Am Ende des Gleichheitszeichen = folgendes anhängen: /tmp (Gesamtansicht: upload_tmp_dir=/tmp)

Schritt 5: Apache neu starten
  Apache kann folgendermaßen neu gestartet werden:
  /etc/init.d/apache2 restart oder service apache2 restart

Um nachzuschauen ob PECL uploadprogress installiert wurde, kann bei Drupal unter /admin/reports/status unter Upload-Fortschrittsbalken nachgesehen werden, ob PECL uploadprogress installiert wurde.

Ergebnis:

Zitat:

Upload-Fortschrittsbalken Aktiviert (PECL uploadprogress)

‹ Gefälltmir Button in Drupal 7 einbinden Screencast||Multiupload unter Drupal 7x ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wichtig wäre hier noch zu

Eingetragen von Sense (1518)
am 22.11.2012 - 11:46 Uhr

Wichtig wäre hier noch zu erwähnen, dass das nicht funktioniert wenn PHP via FastCGI betrieben wird, hier der Link zum Bug: http://bugs.php.net/bug.php?id=58287

sense-design | online solutions | Do not hack core!
Drupalcenter Verhaltensregeln | Threads bitte auf [gelöst] stellen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

OK, wird dann eingefügt. Was

Eingetragen von ash0815@drupal.org (137)
am 22.11.2012 - 23:40 Uhr

Vielen Dank für deinen Hinweis.

Wird ergänzt. Was funktioniert daran genau nicht? PECL insgesamt? (habe nur einen Teil vom Bug angeschaut)

In Drupal hatte ich eine größere Bilddatei hochgeladen, der Balken wurde angezeigt, aber irgendwie war augenscheinlich das Bild eher fertig als der Balken?! Vielleicht habe ich "Tomaten" auf den Augen.

Gruß Alex

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn PHP via FastCGI

Eingetragen von Sense (1518)
am 22.11.2012 - 23:57 Uhr

Wenn PHP via FastCGI ausgeführt wird der Balken immer leer bleiben, da kein Ergebnis vom Server zurück kommt.

sense-design | online solutions | Do not hack core!
Drupalcenter Verhaltensregeln | Threads bitte auf [gelöst] stellen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

OK, alles klar, werde es

Eingetragen von ash0815@drupal.org (137)
am 23.11.2012 - 00:14 Uhr

OK, alles klar, werde es hinzufügen. Ob das Problem behoben wird?

Gruß Alex

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
Weiter

Neue Kommentare

  • Wie plötzlich passierte
    vor 2 Stunden 23 Minuten
  • Sowas geht immer mit
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 2 Tagen 7 Stunden
  • Routinefrage: Kann es ein
    vor 3 Tagen 2 Stunden
  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 2 Wochen 1 Tag
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 2 Wochen 1 Tag
  • Danke
    vor 2 Wochen 1 Tag
  • Redest Du von dem
    vor 2 Wochen 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248803
Registrierte User: 19832

Neue User:

  • elkb
  • J. Berten
  • vohome

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association