Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Tipps & Tricks ›

Meine Erfahrungen mit Upgrade und Daten-Migration von Drupal 6 auf Drupal 7

Eingetragen von montviso (2188)
am 05.12.2012 - 09:40 Uhr in
  • Tipps & Tricks

Ich habe verschiedene Wege probiert und die unterschiedlichsten Module installiert und getestet, bis ich alle Daten von Drupal 6 auf 7 migriert hatte.
Hier eine Beschreibung der versch. Wege:

1. Versuch: Upgrade von Drupal 6 auf Drupal 7 nach dieser Anleitung:
http://drupal.org/node/570162

Nach Anleitung das Core und die Module aktualisiert. Keine Fehlermeldungen
Content Migration-Modul ausgeführt, wie bei der Anleitung unter Punkt 15 besprochen.
Dabei kam es zu diversen Fehlermeldungen (z.B. Missing field module: 'imceimage'. This field cannot be migrated.).
Nach der Migration hat die Datenbank über 600 Tabellen. Es wurden zahlreiche Delete-Tabellen erzeugt.
Da ich keine hinreichenden Infos gefunden habe, was es mit diesen Tabellen auf sich hat, ob man die ignorieren oder gar weglöschen kann, habe ich beschlossen, mit einer neuen sauberen Installation neu zu beginnen.

2. Versuch: Neuinstallation von Drupal 7 und Export / Import der alten Daten aus Drupal 6
In die neue Installation wurden die Module integriert, die ich für oberes Upgrade bereits zusammen gesucht hatte
Es wurden diverse Export / Import-Module getestet.
Gut funktioniert hat Folgendes:
1. Data export import für die umfangreiche Taxonomy
2. Export mit View Data Export im CSV-Format in Drupal 6 und Import mit Feeds in Drupal 7.

Dazu wurde in Drupal 6 für jeden relevanten Inhaltstyp eine View angelegt, mit Filter auf dem Typ und allen Feldern.
Auch hier gab es ein paar Fallstricke, vor allem bei Mehrfachbezügen zu Taxonomien oder Beitragsreferenzen.
Es wurde das Modul Views Custom Field installiert und in der View ein Custom-PHP-Field hinzugefügt und ein Feld angelegt, wo die Multi-Values Komma-Separiert aneinander gefügt werden.
Die Anleitung dazu habe ich hier gefunden und für meine Zwecke angepasst: http://drupal.org/node/1317024
In der View muß noch bei „Eindeutig: Ja“ angegeben werden.
Die Daten-Export-Dateien werden hier abgelegt: "sites/tmp/views_plugin_display".
Ich habe die Dateien vernünftig benamt und bei mir lokal abgespeichert.

In Drupal 7 wird ein Feed-Import angelegt und für einmaligen Import von CSV-Daten konfiguriert.
Als Fetcher habe ich File upload gewählt.
Der Inhaltstyp muß bei dem Node-Prozessor ausgewählt werden.
Bei Grundeinstellungen wird „Use standalone form“ gewählt.

Die Zuordnungen sind leicht zu erstellen.
Man muß darauf achten, bei Feldern mit Referenz anzugeben, ob ein Titel oder eine Beitrags-Id geliefert wird.
Ich wähle n i c h t „allow dublicate nodes“.
Andernfalls wird bei Mehrfachbezügen für jeden Taxonomie oder Node-Begriff ein Extra-Eintrag erstellt.

Bei den Felder, die im View-Export als Custom Field mit Mehrfachbezügen angelegt wurden, braucht es nun noch das Modul Feeds Tamper.
Wenn dieses installiert ist, gibt es in der Feed-Übersicht einen neuen Link Tamper.
Dort kann ich für jedes Feld, daß wieder am Trennzeichen in mehrere Einträge aufgedröselt werden soll, eine „Plugin hinzufügen“. Als Plugin wähle ich Explode und das Trennzeichen, das ich in der View eingestellt habe. Wenn ich unsicher war, ob in den Taxonomie-Begriffen ein Komma vorkommt, habe ich das Pipe-Zeichen eingestellt und muß dann natürlich dieses auch entsprechend im Tamper wählen.

Ausführung der Importe
Ich rufe die Seite meinedomain.de/import auf.
Dort wähle ich die entsprechende Import-Routine, die ich so genannt habe, wie den Inhaltstyp und führe sie aus.

----- editiert am 28.01.2013 -----

‹ [HOWTO] MediaQuery - Wie sieht so was eigentlich aus und was bewirkt es Meine Erfahrungen mit Upgrade und Daten-Migration von Drupal 6 auf Drupal 7 ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Image Alt unD Image Titel
  • Probleme mit der darstellun der ogg:image Tags.
  • Drupal-Forks und ihre Schwächen/Stärken
  • Wie erlaubt man neuen Benutzern auf die Resetseite zugreifen zu dürfen.
  • Lokale Entwicklungsumgebung auf Windows
  • [gelöst]Abhängigkeiten zweier oder mehrerer Inhaltstypen
  • Drupalcenter tot?
  • Was kann ich gegen ständige Blutergüsse tun?
  • Mir gefällt die Drupal Symfony und deren Composer
  • Mir ist da was aufgefallen ;)
  • Matomo Installation
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
Weiter

Neue Kommentare

  • Also bei mir bleibt da nix
    vor 13 Stunden 4 Minuten
  • Auch wenn deine Antwort nun
    vor 14 Stunden 9 Minuten
  • ich verwende 10.5.1
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • sorry *g* vor lauter lauter
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • Also der Token gehört schon
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • nur die Erstinstallation
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • Hm... Ich habe jetzt mal den
    vor 1 Tag 10 Stunden
  • Nicht nur Sicherheit, sondern auch Integrität Daten wichtig
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • Ach was dass funktioniert
    vor 1 Tag 13 Stunden
  • Danke für die ausführliche
    vor 1 Tag 14 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 250060
Registrierte User: 20368

Neue User:

  • RenhMen
  • Aspenflum
  • LilliNELP

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9456
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 7 Gäste online.

Benutzer online

  • RenhMen

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association