Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

condition -> wie funktioniert das?

Eingetragen von sistema-computer (20)
am 05.12.2012 - 15:02 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo leute :)
ich habe mal eine Frage bezüglich "condition" und zwar habe ich eine Shop mit Ubercart erstellt und möchte nun eine Flaterate für den Versand erstellen, soweit so gut. Nun geht es aber darum die "Regeln" dafür zu erstellen. Es soll in etwa so sein das bei einem "warenwert" bis z.B. 30€ versandkosten = 3€ ab 31€ bis 100€ versamd = 6€ usw.

ich komm aber einfach nicht dahinter wie diese "condition" funktionieren bzw. wie ich da was einstelle muss! kann mir vielleicht jemand helfen und sagen was genau ich machen muss? bzw. wie genau das "condition" dings da funktoniert!?

Danke für alle Antworten schon mal im voraus! :)
mfg
David

‹ Ubercart Produkt Bildupload... Bild in Seitenleiste bei Klick auf Link wechseln ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ganz allgemein ist das

Eingetragen von montviso (2119)
am 05.12.2012 - 20:07 Uhr

Ganz allgemein ist das Condition-Dings eine ganz tolle Sache bzw. die Rules so eine Art Eierlegende Wollmilchsau von Drupal.

Du hast ja ein Event, das eintritt, z.B. User geht zur Kasse.

Dieses Event soll eine Aktion hervorrufen: Z.B. Versandkosten werden ausgegeben.
(Könnte auch eine Weiterleitung sein, oder was auch immer).

Das Event muß nicht immer diese Aktion hervorrufen, sondern man kann Bedingungen erstellen, unter denen diese Aktion ausgeführt wird.

Z.B. wenn eine bestimmte Benutzergruppe - dann keine Versandkosten ausgeben.

Du hast ja mehrere vorgegebenen Conditions, unter denen Du wählen kannst, z.B. die erwähnte Abfrage auf Benutzergruppe, oder nur wenn Node veröffentlicht u.s.w.
Und Du hast die Möglichkeit, einen PHP-Code zu schreiben, der unter bestimmten BEdingungen true oder false zurück gibt.
Nur wenn true, wird die Aktion ausgeführt.

Hier gibt es zu beachten, daß der PHP-Code ohne

<?php

?>
Delimiter eingetragen werden muß.
Ganz im Gegensatz zu sonstigen PHP-Eingabe-Feldern in Views oder beim Editor mit PHP-Filtern.
Da habe ich mir Anfangs einen Wolf nach meinem Fehler gesucht...

if($node->status== 1 && $node_unchanged->status == 0)
{
return true;
}

Mit diesem Code-Schnipsel frage ich z.B. drauf ab, ob ein bestimmter Node den Status von unveröffentlicht auf Veröffentlicht ändert.
Nur unter diesen Umständen wird eine Email an jemanden geschickt.

Wie Du die Rules am Besten für die Versandkosten einsetzt, kannst Du sicher noch ergoogln mit "Rules Ubercart Flaterate"
Ich weiß, daß ich dazu schon mal Anleitungen gesehen habe, damals hat mich das aber nicht näher interessiert.

LG Regina Oswald
-------------------------
Montviso - Internetdienstleistungen
http://www.montviso.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

danke

Eingetragen von sistema-computer (20)
am 05.12.2012 - 22:06 Uhr

danke für die recht ausführliche und gute Antwort. :)
also so im großen und ganzen habe die sache jetzt verstanden... jetzt muss ich nur noch rausfinden wie genau eine bedingung erstelle der mir den gesamtpreis aller produkte nimmt und entsprechend eine vor eingestellte versandkosten summe nimmt... eigentlich ja ganz einfach... :) wenn man weis wie! Wie genau man sowas machen kann kann mir nicht vielleicht jemand sagen? Gut ich werde mal noch weiter googeln und hoffe das ich was finde! :) für denn fall das werde ich den Link hier auch mal Posten so das der nächste der hier vorbeikommt auch was davon hat... :)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

der Link

Eingetragen von sistema-computer (20)
am 06.12.2012 - 10:46 Uhr

also wie ich schon gesagt habe sobald ich was gefunden habe werde ich hier den Link posten... und ich habe was sehr schönes gefunden mit Bilder und allem :)

http://drupal.org/node/1326736

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
Weiter

Neue Kommentare

  • Hi, Das ist leider nicht das
    vor 10 Stunden 14 Minuten
  • Wie plötzlich passierte
    vor 1 Tag 14 Stunden
  • Sowas geht immer mit
    vor 3 Tagen 13 Stunden
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 3 Tagen 19 Stunden
  • Routinefrage: Kann es ein
    vor 4 Tagen 14 Stunden
  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 1 Woche 4 Tagen
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 2 Wochen 3 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 2 Wochen 3 Tagen
  • Danke
    vor 2 Wochen 3 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248804
Registrierte User: 19832

Neue User:

  • elkb
  • J. Berten
  • vohome

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 12 Gäste online.

Benutzer online

  • wla

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association