Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Media Gallery in anderem Inhaltstyp

Eingetragen von adminHonk (24)
am 21.12.2012 - 20:44 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo Forum,

Verwendete Module:

  • Media Gallery
  • Lightbox2

Mein Ziel ist es in einem eigenen Inhaltstyp das erste Bild aus einer vorher angelegten Gallerie anzuzeigen, wie in der Media Collection. Klickt man nun auf dieses Bild, hätte ich gerne das sich eine Slideshow in der Lightbox öffnet und alle Bilder aus der Gallerie angezeigt werden.

Mein Problem ist nun das ich unter Felder verwalten nur einen Link zur Gallerie mittels Node Reference ausgeben kann. Auch der Weg einfach dem Inhaltstyp ein Feld vom Inhaltstyp Media Gallery hinzuzufügen funktioniert nicht, da diese leider nicht aufgelistet werden im Dropdown.

Allgemein funktioniert die Media Gallery und auch die Lighbox2.

Kann mir wer Bitte einen Tipp oder Vorgangsweise schildern?

Lg

AnhangGröße
bild.png259.11 KB
bild2.png46.83 KB
‹ Eine Art Punkte-Bezahlsystem [gelöst] Media Gallery in anderem Inhaltstyp ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das Verhalten, dass Du

Eingetragen von oteno (775)
am 21.12.2012 - 21:25 Uhr

Das Verhalten, das Du wünscht stellt der Block bereit, den jede Gallery auf Wunsch automatisch erzeugt.
Meine Idee wäre nun, so einen Block mit nur einem Bild (das kann man einstellen), in die Node einzubinden. Dazu gibt es verschieden Techniken, über eine Region oder direkte Einbindung eines Blocks.
Z.B hier http://www.victheme.com/blog/drupal-7-printing-block-region-nodetplphp oder
hier http://stackoverflow.com/questions/4731420/how-to-insert-a-block-into-a-...

Die Darstellung wäre auch möglich über eine Block Referenz http://drupal.org/project/blockreference, und eine View, die Du direkt einbindest über views_embed_view

Don't code today what you can't debug tomorrow
Ariya Hidayat

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke oteno, habe deine

Eingetragen von adminHonk (24)
am 21.12.2012 - 22:01 Uhr

Danke oteno, habe deine Beträge unter http://www.drupalcenter.de/node/44187 auch schon verfolgt und habe versucht es mittels Block Referenz einzubinden.

Habe das Modul installiert!
Die Gallerei erzeugt einen Block --> wird nicht beim Inhaltsty angezeigt?

Passen die Einstellungen des Feldes für die Block Referenz?

Als nächstes muss ich einen Viewblock genereiren wie im bereits oben genannten Beitrag? Wie binde ich den Block dann in den Inhaltstyp ein?

Bitte um nähere Hinweise. :)

Danke!

AnhangGröße
bild1.png 118.36 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Auf Deinem Screenshot ist

Eingetragen von oteno (775)
am 21.12.2012 - 22:35 Uhr

Auf Deinem Screenshot ist leider kaum etwas zu erkennen, deshalb kann ich dazu nichts sagen...

Wahrscheinlich hast Du aber vergessen, bei den Galerien das Häkchen zu setzen, dass der Block überhaupt erstellt wird (siehe Anhang).

Dann geht es eben weiter, wie hier beschrieben http://www.drupalcenter.de/node/44187

Dann kannst Du die view direkt in der node--dein_inhaltstyp.tpl.php mittels
print views_embed_view('views_name', 'display_name');
ausgeben.

AnhangGröße
gallery_block.png 64.65 KB

Don't code today what you can't debug tomorrow
Ariya Hidayat

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke! Dürfte das Häkchen

Eingetragen von adminHonk (24)
am 21.12.2012 - 23:43 Uhr

Danke! Dürfte das Häkchen nicht gespeichert haben.

Der Block wird nun im im Inhaltstyp ausgegeben.

Nun habe ich eine View Block erstellt (View Name: Gallerie, Display Name: Block).

Bei dem anderen Post jedoch war die "Wie geht das, dass die View direkt im Inhalt aufgerufen wird - aktuell bin ich ja gezwungen, den Block zu positionieren." Warum erscheint der Block schon im Inhalt, oder was hat er mit positionieren gemeint. Ich Theme habe ich den Block nirgends positioniert!

Habe die Datei erzeugt und auch den Code

<?php
print views_embed_view('Gallerie', 'Block');
?>
eingefügt, leider wird jedoch nichts angezeigt. Habe ich es richtg verstanden, dass ich in der View nur ein Bild ausgeben muss um die Slideshow zu starten, denn sonst habe ich wieder alle Bilder direkt im Node?

Beigefügt einige Bilder.

Danke!!

AnhangGröße
bild1.png 396.05 KB
bild2.png 235.79 KB
bild3.png 202.37 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was Du im Inhaltstyp siehst

Eingetragen von oteno (775)
am 22.12.2012 - 12:11 Uhr

Was Du im Inhaltstyp siehst ist nicht der Block sondern das "Block Reference"-Feld :) diesen Formatter hatte ich ganz vergessen und nur an die Referenzierung gedacht.
An die Möglichkeit dachte ich zuerst gar nicht (weil ich in so einem Fall immer mit Blöcken in Regionen gearbeitet habe - das einfache liegt oft so nah), dann brauchst Du ja den ganzen anderen Kram gar nicht und es reicht das Feld auszugeben, oder?

Aber dennoch zu den anderen Fragen:
Warum die View nicht angezeigt wird, kann ich Dir so nicht sagen. Hast Du schon mit eigenen .tpl-Dateien gearbeitet? Wenn nicht, vergisst man oft am Anfang, auch eine "node.tpl.php" ins Theme-Verzeichnis zu legen.
Vielleicht stimmt auch etwas mit der View nicht (am besten mal in der View mit dem contextual Filter der Nid versuchen, , siehe auch nächste Antwort)

zu deiner letzen Frage: Nein, in der View gibtst du das "Block Reference"-Feld aus. Das mit dem "einem Bild" stellst Du in der Galerie bei den Einstellungen zum Block ein (betrifft auch die Darstellung als Feld..)

Don't code today what you can't debug tomorrow
Ariya Hidayat

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vieln Dank für die

Eingetragen von adminHonk (24)
am 22.12.2012 - 12:53 Uhr

Vieln Dank für die ausführliche Antwort.

Du hast Recht, ich kann mir die View sparen! :) Nein wir haben an der FH leider nicht mit eigenen .tpl Dateien gearbeitet - werde mich einlesen.

Leider finde ich die Einstellung nicht welche du meinst. Ich kann zwar beim Block die Columns und Rows auf 1 jeweils stellen, es wird ein Bild riesig dargestellt und nachdem sich dieses geöffnet hat gibt es kein weiteres...

Den Titel konnte ich in den Anzeigeeinstellungen beim Inhaltstyp beim Feld mit Block References ausblenden, indem ich "Only Content" eingestellt habe. Leider erscheint der Link zur Gallerie trotzdem? Weißt du eventuell wie ich diesen auch ausblenden kann? Ansonnsten werde ich es mit CSS ausblenden.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Genau, so dachte ich es mir:

Eingetragen von oteno (775)
am 22.12.2012 - 16:52 Uhr

Genau, so dachte ich es mir: Columns und Rows auf 1 .
Wie ist es bei Dir: In der Ligthbox erscheint nur ein Bild und kein Pager-Element zum weiterklicken? Oder erscheint keine Lightbox?
Ich habe hier mal eine funktionieren (aber nicht besonders "schöne") Version, des Blocks, in dem das Verhalten, das ich meinte, dargestellt wird.
Man klickt auf ein Bild - die Lightbox öffnet es - und hat einen Pager zu den restlichen Bildern der Galerie.
http://www.bonsaifreunde-alztal.de/ausstellungen/2-s-d-ost-bayerische-bo...
Ich kann mir jetzt nicht vorstellen, dass es von der Anzahl der Items abhängig ist, die ausgegeben werden.

Die Größe des Bildes musst Du bei der Media Gallery auch per CSS einstellen. Normalerweise erstellt diese ein Grid mit Prozentualwerten - innerhalb dessen die img skaliert werden - das Dir in diesem Fall wenig hilft.

Ist natürlich nicht besonders elegant, den "Weiter"-Link mit CSS auszublenden. Keine Ahnung, ob Du Zeitdruck hast, oder etwas lernen willst, aber am besten, Du schaust Dir den Block-Bereich mal mit dem Theme Developer an http://drupal.org/project/devel_themer und schaust wie die Blockausgabe themeable ist.

Im Großen und Ganzen kann man schon sagen, dass die Media Gallery mit Vorsicht zu genießen ist. Der Code ist auch sehr "volatil". Die letzte Version vom 7.x-2.x-dev vom 13. Dezember hat zum Beispiel die Eigenart, die Medien nur noch angemeldeten Nutzern zu zeigen, was nur durch einen umfangreichen Patch zu fixen ist.

Don't code today what you can't debug tomorrow
Ariya Hidayat

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja also wenn ich bei Rows und

Eingetragen von adminHonk (24)
am 26.12.2012 - 03:52 Uhr

Ja also wenn ich bei Rows und Columns den Wert 1 einstelle, wird eben ein Bild dargstellt, dieses öffnet sich auch in der Lighbox jedoch ohne Image-Counter.

Allgemein komme ich nun drauf, das die Media Gallerie als einfache Gallerie wo bsw. ein Fotograf seine Tagesaufnahmen präsentiert besser geeignet ist, als für meine Anforderungen. Da ich leider etwas unter Zeitdruck stehe, werde ich mir nach Veröffentlichung eventuell eine andere Lösung einfallen lassen. Kennst du ein anderes gutes Modul?

Eigentlich finde ich es auch schade, dass die Media Gallery nur mit der Colorbox als Lightbox funktioniert und nicht mit anderen Modulen/Plugins wie Lightbox2. Da ich diese vom Design etwas eleganter finde.

Lernen möchte ich auf jeden Fall was, also werde ich mir dieses Themer einmal anschauen. Im Notfall kann ich es dann immer noch per CSS machen.

AnhangGröße
bild4.png 1.03 MB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du könntest mal den

Eingetragen von oteno (775)
am 26.12.2012 - 17:27 Uhr

Du könntest mal den Galerie-Block auf konventionellen Weg einbinden. Wenn dann immer noch kein Pager angezeigt wird, liegt es an den Einstellungen, wenn doch, an der Einbindung.
Ein anderes Gallery-Modul kann ich Dir persönlich auch nicht empfehlen (Ich hätte Dir aber auch Media Gallery nicht "empfohlen"...).
Vielleicht machst Du einen neuen Thread dazu auf, dann hast Du mehr Chancen, dass auch andere antworten.

Das einzige was ich ich Dir wirklich empfehlen könnte, ist eine eigene Galerie - eben nach Deinen Bedürfnissen - zu bauen. Mit Views (und References) und Image Feld ist bei einem Node basierten Ansatz schon sehr viel zu erreichen. Ein anderer Ansatz wäre dann über File Field. Ein eigenes Modul musst Du dafür nicht entwickeln.

Don't code today what you can't debug tomorrow
Ariya Hidayat

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für deine zahlreichen

Eingetragen von adminHonk (24)
am 07.01.2013 - 23:15 Uhr

Danke für deine zahlreichen hilfreichen Antworten, hab es nun ohne Gallerie gelöst und im Node selbst mittels Plupupload es ermöglicht das mehrere Bilder auf einmal hochgeladen werden können. So ist es auch die Redakteure einfacher, da sie nicht vorher eine Gallerie erstellen müssen und diese dann auch noch einbinden, sondern das die alles in einem Schritt erledigen können. Auch wollte ich mehrere Collections für verschiedene Jahre erstellen, welches nicht wirklich möglich war.

So kann ich im Node ein Verzeichnis angeben, wo die Bilder gespeichert werden sollen und dieses muss ich eben jährlich ändern, was nicht so ein Aufwand ist. Und mittels mehreren Views zeige ich dann die Nodes nach Jahren an.

Danke nochmals!

Lg adminHonk

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Font Awesome lokal einbinden
  • Block ausgabe Body Splitten
  • [Gelöst] cron und Seitenereignisse nicht sichtbar in: /admin/reports/dblog (uuuups)
  • RSS-Feed von Dritten in Block auf der Frontpage zeigen
  • Drupal10 erkennt php nicht korrekt
  • Drupal 10 und Content Security Policy (CSP)
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • Export/Import der Einstellungen von Ansichten
  • Views und Entitäten
  • cannot be empty. in Drupal\Core\Database\Query\Condition->condition() (line 117
  • Datentransfer zwischen zwei Servern nach Drupal-Update auf 8.9.1 [gelöst]
  • Nach Drupal-Update: Entity-Reference wird nicht mehr richtig gespeichert
Weiter

Neue Kommentare

  • Das mit dem Ckeditor kenne ich
    vor 6 Stunden 4 Minuten
  • Bilder positionieren ..
    vor 8 Stunden 28 Minuten
  • Feed ..
    vor 1 Woche 44 Minuten
  • Composer ohne php-check
    vor 1 Woche 47 Minuten
  • Feeds Import
    vor 1 Woche 15 Stunden
  • Aggregator läuft nun doch mit php 8.2 / Drupal 10
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Aggregator
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • BTW, den "guten alten
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • php -v
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Views exportieren ..
    vor 1 Woche 3 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248718
Registrierte User: 19810

Neue User:

  • Jerrylearl
  • xJuliusCaesar
  • Ivantrulk

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9318
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 10 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association