Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Import CSV mit Feeds

Eingetragen von SandraNetthoefel (110)
am 17.01.2013 - 19:18 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo ihr Lieben,

ich komme mit dem Modul Feeds nicht recht weiter. Es geht um Kontaktdaten, die der Benutzer entweder über ein Formular eingeben kann oder über einen seperaten CSV Import.
Zunächst habe ich einen Inhaltstypen Kontakt angelegt und einen View dafür erstellt. Alles chick. Für die Realisierung des Imports habe ich Feeds importers benutzt. Den importer
zu konfigurieren klappt auch ganz super und er scheint auch zu funktionieren. ABER! Auf der add Seite für Kontakte wird jetzt oben immer das Formular für den Import eingebunden.
Darunter ist dann das ganz normale Formular, welches ich auch ausfüllen muss, wenn ich Kontakte importieren möchte. Das gleiche erscheint, wenn ich die Importseite über /import
aufrufe. Das ist natürlich nicht das gewünschte Verhalten. Ich möchte _entweder_ Daten über das Forumlar einfügen _oder_ mittels CSV importieren.

Gibt das Modul das nicht her und ich muss mir was eigenes bauen oder ist das nur eine Einstellungssache bzw. gibt es bei Drupal 7 Alternative Module die das bringen?

Ich habe auch zum besseren Verständnis einen Screenshot angehangen.

Wäre toll, wenn mir jemand helfen könnte.

Liebe Grüße Sandra

AnhangGröße
feeds_importers.jpg41.67 KB
‹ Gallery Assist: Wie Bilder löschen? [gelöst] Import CSV mit Feeds ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

In den Basic Settings gibts

Eingetragen von pebosi (2645)
am 17.01.2013 - 20:47 Uhr

In den Basic Settings gibts eine Option "attach to content type" die musst du auf standalone stellen.

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

No imported items

Eingetragen von SandraNetthoefel (110)
am 20.01.2013 - 21:23 Uhr

Lieben Dank. Das war die Lösung für das erste Problem. Daraus ergibt sich wieder ein neues.
Bisher hat er dann die Kontakte importiert, wenn ich das Formular auch ausgefüllt habe.
Jetzt bekomme ich immer die Meldung "No imported items". Die CSV Datei hat einen Header,
ist UTF-8 codiert. Liegt es eventuell am Zeichen für den Zeilenumbruch? Was wäre da richtig?
Z.Z. habe ich kein Zeichen für den Umbruch eingefügt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Keiner eine Idee?

Eingetragen von SandraNetthoefel (110)
am 31.01.2013 - 22:59 Uhr

Also meine CSV Datei mit PS-Pad erstellt und UTF-8 codiert sieht z.B. so aus:

Kundennummer;Anrede;Titel;Vorname;Nachname
12345;Herr;Dr.;Maja;Mustermann

Die Fehlermeldung ist lediglich

Status
No imported items.

Muss ich das Zeilenende anders markieren? Was ist der Fehler?

Vielen Dank!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hast Du die Datei schon

Eingetragen von momomann (12)
am 31.01.2013 - 23:46 Uhr

Hast Du die Datei schon einmal importiert? Die Id (also hier wohl Deine Kundennummer) muss eindeutig sein. Wenn diese schon mal importiert wurde, dann wird der Datensatz nicht ein zweites Mal eingelesen.

MM

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hätte sein können...

Eingetragen von SandraNetthoefel (110)
am 31.01.2013 - 23:55 Uhr

...hab es geprüft, aber die TestID ist noch nicht vergeben. Daran liegt es also nicht.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe gerade mal

Eingetragen von momomann (12)
am 01.02.2013 - 00:06 Uhr

Ich habe gerade mal nachgeschaut, bei mir sieht die Datei so aus (ok, den Delimiter kann man auswählen):

"guid","title","body","published"
2,"Trip to Krakatau","Take the bus to Labuhan via Jakarta. You find a fine place to stay in Pantai Carita, very close to Labuhan. Some tourist guides offer trips to Krakatau. You need a good boat, because the weather at Krakatau is sometimes very stormy. Please be carefull. Don't believe all that things, that the guides tell you.",1

Ich vermute, ein Template über "Download a Template" hast Du Dir erstellt...

MM

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

das Zeilenende

Eingetragen von ronald (3845)
am 01.02.2013 - 00:19 Uhr

Muss unix-konform sein.

Windows hängt immer CrLf an, während Ußnix nur ein Cr anhängt.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Korrektur

Eingetragen von SandraNetthoefel (110)
am 01.02.2013 - 00:41 Uhr

Wie kann ich das korrigieren, damit es Unix konform ist?
Ich sehe ja gar kein Zeilenende, wenn ich die Datei in PSPad öffne.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Versuch es mal mit

Eingetragen von wla (9213)
am 01.02.2013 - 00:43 Uhr

Versuch es mal mit Notepad++

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Immer noch keinen Erfolg

Eingetragen von SandraNetthoefel (110)
am 15.02.2013 - 12:57 Uhr

Ich komme einfach nicht weiter. Notepad++ hilft auch nicht. Ich habe die Felder die importiert werden per mapping angegeben.
Seltsam ist, dass als Trennzeichen ";" angegeben ist und im Template ein "," verwendet wird. Ansonsten habe ich schon alles
probiert. Header weglassen, Strings in " " oder in ' ' Kopfzeile mit " " oder ' '. Es wäre echt schön mal eine korrekte Beispieldatei
zu sehen und die entsprechenden Einstellungen dazu.

Wäre echt toll, wenn mir jemand helfen könnte.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

den Felddelimiter kann man einstellen

Eingetragen von ronald (3845)
am 15.02.2013 - 13:12 Uhr

CSV heißt zwar Comma Seperated Values, es werden aber auch gerne Semikolon oder TAB-Zeichen dafür benutzt.
Dies kann man aber beim Import angeben.

Wichtig ist natürlich, dass dieser Wert stimmt. Ansonsten kann kein Import stattfinden.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Comma Seperated Values

Eingetragen von SandraNetthoefel (110)
am 15.02.2013 - 13:19 Uhr

Ich habe Semikolon als Trennzeichen angegeben und natürlich auch verwendet. Habe es aber genauso schon mit Komma probiert.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hast du die Datei im

Eingetragen von hoerbie (198)
am 15.02.2013 - 13:30 Uhr

Hast du die Datei im Notepad++ als UTF-8 gespeichert? (Geht über Menüpunkt Kodierung -> Konvertiere zu UTF-8 und dann speichern)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

UTF-8

Eingetragen von SandraNetthoefel (110)
am 15.02.2013 - 13:36 Uhr

Auch das.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zeilenendeformat stht auch auf UNIX?

Eingetragen von ronald (3845)
am 15.02.2013 - 14:08 Uhr

oder immer noch auf Windows?
UTF8 kann auch das Windows Notepad. Aber das Zeilenendeformat eben nur Notepad++ ;)

Das ist aber für den Import wichtig, da im Internet im Allgemeinen nicht mut Windowsdateien gearbeitet wird, auch wenn Billy das gerne anders gehabt hätte.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Alles auf Anfang

Eingetragen von SandraNetthoefel (110)
am 17.02.2013 - 11:27 Uhr

Hallo,

ich habe jetzt alles noch einmal ganz von Anfang an durchexerziert. Scheinbar war das Problem ein Feld das ich im Mapping,
beabsichtigter Weise, nicht zugeordnet habe. Es geht nun also, selbst wenn ich die Datei einfach in Excel als CSV speichere.

Probleme gibt es noch mit den Umlauten. Aber das muss ich erst einmal genauer untersuchen.

Vielen Dank an alle die sich an der Fehlersuche beteiligt haben.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

UTF8 ist das Geheimnis

Eingetragen von ronald (3845)
am 17.02.2013 - 11:38 Uhr

In Drupal wird in der Regel die UTF8-Codierung verwendet, während Excel eine Windows Zeichentabelle verwendet.
Mit "Speichern Unter" "Unicode Text" sollte es funktionieren.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

UTF8 ist mir bekannt

Eingetragen von SandraNetthoefel (110)
am 17.02.2013 - 11:46 Uhr

Da mir das Problem mit UTF8 bekannt ist, habe ich das natürlich so probiert (siehe oben).
Aber da es auch mit dem Notepad++ nur eingeschränkt funktioniert, muss ich den Fehler
zunächst weiter analysieren.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es funktioniert jetzt

Eingetragen von SandraNetthoefel (110)
am 26.02.2013 - 12:07 Uhr

Das Problem schien zu sein, dass ich keinen Unique definiert hatte. Jedenfalls läuft es jetzt.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 17 Stunden 48 Minuten
  • Patch angewandt
    vor 21 Stunden 31 Sekunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 2 Tagen 22 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 2 Tagen 22 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 2 Tagen 22 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 2 Tagen 23 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 2 Tagen 23 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 3 Tagen 6 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 3 Tagen 8 Stunden
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 3 Tagen 19 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247866
Registrierte User: 19592

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association