Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[Gelöst]Media Gallery - Fehlerhafte Anzeige nach Server Umzug

Eingetragen von Marius2805 (14)
am 20.01.2013 - 20:14 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo zusammen,
nach einem Umzug auf meinen neuen Server kommt es zu einer fehlerhaften Darstellung der Bilder Gallerie:
http://hundum-aktiv.de/galleries

Ich habe die Gallerie bereits neu erstellt und mit Bilder gefüllt, aber der Fehler tritt erneut auf.
Der Statusbericht von Drupal zeigt keinen Fehler.
Alle Module sind auf dem neusten Stand.

Infos:
Drupal Version: 7.19
Webserver: Apache 2.4.4
PHP Version: 5.4.12-dev
Datenbank: MySQL 5.0.10

Ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen, auf den alten Server funktioniert noch alles tadellos, auf Wunsch kann ich auch den Link hierzu noch posten.
Ich bin für alle Antworten dankbar.

Gruß,
Marius

‹ Argument an hook übergeben: Wie denn, wo denn?! Grundsatzfrage, glaube ich [Gelöst]Media Gallery - Fehlerhafte Anzeige nach Server Umzug ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn ich eine Datei mit der

Eingetragen von oteno (775)
am 20.01.2013 - 21:41 Uhr

Wenn ich eine Datei mit der url aufrufen will, die eigentlich für einen der Image-Styles der Media Gallery zuständig ist bekomme ich: "Fehler beim Erzeugen des Bilds."
http://hundum-aktiv.de/sites/default/files/styles/media_gallery_thumbnai...
Wenn Du in deine Berichte schaust (Aktuelle Protokollnachrichten) müssten einige dieser Einträge drinnen sein.

Als erste Maßnahme würde ich mal das tmp-Verzeichnis Deiner Installation überprüfen unter "admin/config/media/file-system"
Hoffen wir dass es daran liegt.

Media und Media Gallery sind ein bisschen heikel. PHP 5.4 für Drupal 7 auch...

Don't code today what you can't debug tomorrow
Ariya Hidayat

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für deine Antwort. Als

Eingetragen von Marius2805 (14)
am 20.01.2013 - 22:19 Uhr

Danke für deine Antwort.

Als temporäres Verzeichnis wird das Standardverzeichnis "/tmp" von Linux genutzt.

In den Logs sind mehrere Einträge verfügbar, z.B.:

Zitat:

STANDORT http://hundum-aktiv.de/sites/default/files/styles/media_gallery_thumbnai...
REFERRER http://www.drupalcenter.de/node/45085
NACHRICHT Das abgeleitete Bild unter public://styles/media_gallery_thumbnail/public/Achterdieksee_BeachBistro-Holzbrucke_(Winter)_0.jpg konnte nicht generiert werden.
SCHWEREGRAD Mitteilung

Zur GD Grafikbibliothek ist folgendes zu lesen:

Zitat:

Drehen und entsättigen Effekte der GD Grafikbibliothek bundled (2.0.34 compatible)
GD Grafikbibliothek PNG Unterstützung bundled (2.0.34 compatible)

Das mit PHP 5.4 ist so eine Sache, teilweise liest man es soll problemlos klappen, an anderen Stellen wird Vorsicht empfohlen.

Eine alternative Lösung um dem Problem auszuweichen wäre natürlich ein alternatives Modul für die Gallerie, wenns allerdings an der GD Grafikbibliothek bringt das natürlich auch nichts.

Ich hoffe du hast noch ein paar Tipps in der Hinterhand :)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

die GD scheint ja in Ordnung,

Eingetragen von oteno (775)
am 21.01.2013 - 10:20 Uhr

die GD scheint ja in Ordnung, ich denk die kann man abhaken.
Ich habe immer noch das tmp-Verzeichnis unter Verdacht. Das würde ich gerne als nächstes ausschließen.
Kannst Du mal das Verzeichnis auf: sites/default/files/tmp ändern. Drupal kann dann selbst das Verzeichnis anlegen, dann ist dort rechtemäßig auch alles ok.

Hast Du noch andere Image-Styles im Einsatz?
Bitte die auch mal testen, wenn die auch nicht gehen, dann könnte man die Media Gallery als Ursache erst mal aussschließen.

Ansonsten müsste mal eine Update von Media und Media Gallery ins Auge fassen. Die 2.dev Versionen vom 26.12 scheinen ganz gut zu laufen.

Unabhängig davon ist ist schon so, dass Du bei php 5.4 auf Schwierigkeiten stoßen kannst, gerade bei einzelnen Modulen.

Don't code today what you can't debug tomorrow
Ariya Hidayat

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das Tmp Verzeichnis habe ich

Eingetragen von Marius2805 (14)
am 21.01.2013 - 15:42 Uhr

Das Tmp Verzeichnis habe ich auf das von dir Vorgeschlagene geändert, hat allerdings keine Besserung gebracht.

Ja ich habe z.B. ImagePicker im Einsatz. Ich habe gerade gesehen, dass es hier auch Probleme gibt.
Error while scaling uploaded file.

Edit: Ich kann mich allerdings erinnern, dass es beim kompilieren von PHP einen Fehler gab. Mal schauen ob dieser erneut auftritt.

Edit2: Der Fehler ist erneut aufgetretten, ich konnte jetzt aber nicht herauslesen, das es etwas mit dem Problem zu tun haben könnte:

Zitat:

=====================================================================
FAILED TEST SUMMARY
---------------------------------------------------------------------
APC: Bug #62456 Incorrect description of notice variation 1 (php 5.4 nts) [ext/apc/tests/apc54_004.phpt]
APC: Bug #61742 preload_path does not work due to incorrect string length (variant 1) (php 5.4) [ext/apc/tests/apc54_014.phpt]
APC: Bug #59938 APCIterator fails with large user cache [ext/apc/tests/apc54_018.phpt]
APC: APCIterater basic test on file (php 5.4) [ext/apc/tests/apc54_020.phpt]
Trying to exclude trait method multiple times (origin Zend/tests/traits/error_010.phpt) [ext/apc/tests/apc54_error_010.phpt]
Exclude trait method [ext/apc/tests/apc54_error_010_2.phpt]
Multicast support: IPv4 receive options [ext/sockets/tests/mcast_ipv4_recv.phpt]
Multicast support: IPv6 receive options [ext/sockets/tests/mcast_ipv6_recv.phpt]
Test if socket_recvfrom() receives data sent by socket_sendto() via IPv4 UDP [ext/sockets/tests/socket_sentto_recvfrom_ipv4_udp.phpt]
Bug #39322 (proc_terminate() loosing process resource) [ext/standard/tests/general_functions/bug39322.phpt]
proc_open [ext/standard/tests/general_functions/proc_open02.phpt]
=====================================================================

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

So, an der Media Gallery

Eingetragen von oteno (775)
am 21.01.2013 - 15:48 Uhr

So, an der Media Gallery liegt es wohl nicht, gut zu wissen.

Ich würde als nächstes die Rechte im files/images/styles-Verzeichnis rekursiv auf 777 setzen, und schauen ob es dann geht.

Deine Fehlermeldung beim PHP-Kompilieren sagt mir persönlich nichts, da habe ich keine Ahnung.

Don't code today what you can't debug tomorrow
Ariya Hidayat

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Auch dies hat leider keine

Eingetragen von Marius2805 (14)
am 21.01.2013 - 23:32 Uhr

Dein Vorschlag habe ich probiert, doch leider wieder keine Fehlerbehebung.

Ich habe bemerkt, dass ich aus Versehen eine DEV Version von PHP 5.4 kompiliert hatte (5.4.12-dev).
Daher werde ich jetzt dann bei Gelegenheit noch einmal PHP kompilieren, aber dieses mal die 5.4.11 Version um den Bug von PHP als Ursache auszuschließen.

Zwischenzeitlich wollte ich dir nur sagen, dass ich für deine Unterstützung sehr dankbar bin.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sicher Berechtigungsproblem

Eingetragen von Hyp1 (1461)
am 22.01.2013 - 14:40 Uhr

Hi,
ich bin mir fast sicher dass Du ein Berechtigungsproblem auf diesem Server hast.
Stell sicher, dass der Benutzer unter dem Apache läuft die entprechenden Rechte hat.
Je nach Linux Distibution läuft Apache unter apache:apache oder www-data:www-data o.A.
So musst Du mit "chown -R apache:apache drupal7dir" dem Apache User den Besitz des Drupal Verzeichnisses
zuordnen.

LG

https://awri.ch
Ich habe eine Schweizer Tastatur und daher kein scharfes ß ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für deinen Vorschlag.

Eingetragen von Marius2805 (14)
am 22.01.2013 - 23:52 Uhr

Danke für deinen Vorschlag. Ich führe fast täglich ein chown rekursiv für den Apache User www-data durch.
Habe es natürlich noch einmal versucht, aber eine Rechte Probleme kann ich mittlerweile ziemlich sicher ausschließen.

Allerdings habe ich gute Neuigkeiten, ich bin dem Fehler jetzt schon viel näher auf die Spur gekommen. Anscheinend stimmt doch etwas nicht mit der GD Bibiliothek.
Ich habe dazu einfach mal ein PHP Test Scripte erstellt, welches mir eine Bilddatei verkleinert bzw. ein Thumbmail erstellt:

<?php
$imagefile
= 'test.png';
$imagesize = getimagesize($imagefile);
$imagewidth = $imagesize[0];
$imageheight = $imagesize[1];
$imagetype = $imagesize[2];
switch (
$imagetype)
{
   
// Bedeutung von $imagetype:
    // 1 = GIF, 2 = JPG, 3 = PNG, 4 = SWF, 5 = PSD, 6 = BMP, 7 = TIFF(intel byte order), 8 = TIFF(motorola byte order), 9 = JPC, 10 = JP2, 11 = JPX, 12 = JB2, 13 = SWC, 14 = IFF, 15 = WBMP, 16 = XBM
   
case 1: // GIF
       
$image = imagecreatefromgif($imagefile);
        break;
    case
2: // JPEG
       
$image = imagecreatefromjpeg($imagefile);
        break;
    case
3: // PNG
       
$image = imagecreatefrompng($imagefile);
        break;
    default:
        die(
'Unsupported imageformat');
}



// Maximalausmaße
$maxthumbwidth = 150;
$maxthumbheight = 100;
// Ausmaße kopieren, wir gehen zuerst davon aus, dass das Bild schon Thumbnailgröße hat
$thumbwidth = $imagewidth;
$thumbheight = $imageheight;
// Breite skalieren falls nötig
if ($thumbwidth > $maxthumbwidth)
{
   
$factor = $maxthumbwidth / $thumbwidth;
   
$thumbwidth *= $factor;
   
$thumbheight *= $factor;
}
// Höhe skalieren, falls nötig
if ($thumbheight > $maxthumbheight)
{
   
$factor = $maxthumbheight / $thumbheight;
   
$thumbwidth *= $factor;
   
$thumbheight *= $factor;
}
// Thumbnail erstellen
$thumb = imagecreatetruecolor($thumbwidth, $thumbheight);


imagecopyresampled(
   
$thumb,
   
$image,
   
0, 0, 0, 0, // Startposition des Ausschnittes
   
$thumbwidth, $thumbheight,
   
$imagewidth, $imageheight
);

header('Content-Type: image/png');
imagepng($thumb);
// In Datei speichern
// $thumbfile = 'thumbs/' . $imagefile;
// imagepng($thumb, $thumbfile);
imagedestroy($thumb);
?>

Probiert man das Ganze nun mit einem JPG Bild bekomme ich den folgenden Fehler:

Zitat:

Fatal error: Call to undefined function imagecreatefromjpeg() in /var/www/marius-meissner.net/bild.php on line 15

Anscheind ist die komplette JPG LIB nicht eingebunden.

Mit einem PNG Bild klappt das Ganze dann allerdings.

Wenn man in Media Gallery nun ein PNG Bild hochlädt, geschieht folgendes:
http://hundum-aktiv.de/node/14 -> Letztes Bild beachten.

Ich werde jetzt PHP noch einmal ordentlich mit GD kompilieren und dann noch einmal Rückmeldung erstatten.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Lösung ist gefunden!

Eingetragen von Marius2805 (14)
am 24.01.2013 - 20:59 Uhr

Nach zwei Tagen weiterer Tüfftelei mit PHP habe ich nun endlich die Ursache für das Problem gefunden.

Es stimmte tatsächlich, dass GD die JPG Lib fehlte, aber das war nicht der Hauptgrund für das Versagen.

Es lag schlichtweg am Update auf Drupa 7.19.
Ich habe ein Backup von Version 7.18 auf dem alten Server gefunden, und mit dieser Drupal Version läuft es einwandfrei.
Jetzt liegt es nur noch daran, die genaue Ursache zu finden. Aber ich würde sagen, dass ist doch schon einmal ein Anhaltspunkt :)

Noch einmal vielen Dank für eure tatkräftige Unterstützung.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Lösung bei mir

Eingetragen von mfrosch (1)
am 05.03.2013 - 17:58 Uhr

Hallo zusammen,

hatte das selbe Problem mit "Fehler beim Erzeugen des Bilds.".

Dabei ist mir aufgefallen, dass bei der Drupal Installation "ImageAPI GD2", sowie auch "ImageAPI ImageMagick" aktiviert war. Nach deaktivierung von ImageMagick klappt nun alles.

Viele Grüße,
Matthias

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Zusätzliche Felder in der Userliste
  • Drupal 8 - Datenbank Mindmap
  • Buch: Mastering Drupal 8 Views!
  • The website encountered an unexpected error. Please try again later.
  • Drupal 8: Modul gesucht - Hervorhebung wichtiger Inhalte
  • Drupal 8: Modul prevnext
  • Verwirrung / Unterstützung
  • Vom jeweiligen User die Kunstwerke ausgeben.
  • Problem mit der Readiness für Automatic Updates
  • Multidomain
  • [gelöst]Drupal 8: Fußzeilenmenü auf Login-Seite verschwunden
  • Fullcalendar - Grösse Dialogfenster
Weiter

Neue Kommentare

  • Ja, danke! Ich habe dieses
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Die View heißt "Benutzer". Du
    vor 1 Tag 13 Stunden
  • Danke! Was meint denn
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Dazu brauchst Du kein Modul,
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • Das heißt in dem Fall, daß
    vor 1 Tag 20 Stunden
  • Voaraussetzung sind
    vor 1 Tag 20 Stunden
  • Huhu, also in der
    vor 1 Tag 20 Stunden
  • Das Problem ist, dass nicht
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Ohne Composer ist der Betrieb
    vor 1 Tag 21 Stunden
  • Kann gut sein, aber ohne
    vor 1 Tag 21 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246347
Registrierte User: 18915

Neue User:

  • Enriqueemunc
  • Tulsa55
  • Elisаhaf

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9045
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3919
ronald3834
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association