Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

IMCE: "Error copying the file"

Eingetragen von jonas28@drupal.org (96)
am 04.08.2007 - 17:48 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Hallo,

ich benutze TinyMCE und IMCE damit meine User eigene Bilder einbinden können.

In den Drupaleinstellungen habe ich als Dateisystempfad, indem die Dateien gespeichert werden den Ordner "upload" gewählt.

In den Einstellungen von IMCE habe ich die Option "Prefix for personal folder names: u" gewählt. Also jeder user soll einen Ordner bekommen.

Für den Ordner "upload" habe ich die "dir permissions" auf "777" (rekursiv) und den "dir owner" auf "you" (rekursiv)gesetzt.

Sobald z.B. der User5 eine Datei hochladen möchte, sollte IMCE ja eigendlich automatisch im ordner "upload" einen Ordner "u5" anlegen. Dies passiert auch doch leider mit den folgenden Einstellungen:
"dir permissions" auf 775 und "dir owner" auf "webserver".
Deshalb erhät der User beim Upload einer Datei dann von IMCE die Fehlermeldung "Error copying the file."

In der README von IMCE habe ich folgenden Eintrag gefunden:
"If you are using an ftp-created directory and getting errors, try setting the folder permissions to
chmod 0777 to make sure PHP has full access to it."

Sobald ich den Ordner des Users per Hand auf "777" und "you" kann er Dateien hochladen. Doch ich kann das doch nicht für jeden User per Hand erledigen. Wie kann ich IMCE so einstellen, dass neue Ordner mit "777" angelegt werden sollen.

Hat jemand eine Idee oder ist vielleicht jemand auch schon mit diesem Problem konfrontiert gewesen.
Gruß und vielen Dank
Jonas

Ich benutzte:
TinyMCE in der Version = "5.0-1.0"
IMCE in der Version = "5.x-1.0"

‹ Menüpunkten einzelne ID`s vergeben Organic-Groups: Gruppenmitglieder sollen "edit-berechtigung" bei allen Gruppeninhalten erhalten ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

hatte auch das problem die

Eingetragen von wolfram (22)
am 09.08.2007 - 12:07 Uhr

hatte auch das problem

die drupal (php) erzugten folder u1... wurden zwar angelegt aber das kopieren eines files in dieses verzeichnis scheiterte "Error copying the file"

hängt vom provider ab wie die datei berechtigungen gesetzt sind (dein ftp account bzw. die php datei berechtigungen)

bei mir lags an einem gruppenberechtigungsproblem "files/tmp" (aus dem das bild kopiert wird) hatte offenbar ich selbst über ftp angelegt (d.h. php konnte aus diesem verzeichnis nicht rauskopieren da es dafür keine rechte hatte)

anruf beim provider - problem geschildert - gelöst (durch angleichen der berechtigungen)

lg

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Antwort des Hosters:

Eingetragen von jonas28@drupal.org (96)
am 24.08.2007 - 15:22 Uhr

"Thanks for submitting this ticket. You will have to change them manually. You may contact with drupal about it."

Was für eine befriedigende Antowort auf mein oben geschildertes Problem! Toll, jetzt darf ich Tag und Nacht darauf warten, dass einer meiner User ein Bild hochladen möchte um seinen Ordner per Hand auf "777" zu setzen.

Da stimmt doch irgendetwas nicht. Irgendwie muss es doch möglich sein dem System, Drupal, Php oder auch dem Modul IMCE mitzuteilen, dass neue Userordner bitte mit den "dir permissions" auf "777" angelegt werden.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Sichtbarkeit von Seiten über Rollen steuern
  • Theme suggestion wird nicht verwendet
  • [gelöst]Pflichtfeld vom User deaktivieren lassen
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Layout-Builder hängt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Verschachtelte UND / ODER Abfrage mit hook_views_query_alter
  • Kartenansicht, Position des Users und Nodes anzeigen
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
Weiter

Neue Kommentare

  • Helmi schrieb Hi
    vor 2 Stunden 7 Minuten
  • Nimm content access, aber Du
    vor 5 Stunden 48 Minuten
  • Verlege diese Funktion in ein
    vor 6 Stunden 6 Minuten
  • Nodeaccess geht ja gerade
    vor 7 Stunden 18 Minuten
  • sollte mit domainaccess gehen
    vor 9 Stunden 4 Minuten
  • Danke das ist die Lösung
    vor 1 Tag 3 Stunden
  • Ah, das sind wertvolle Hinweise
    vor 1 Tag 6 Stunden
  • Schau Dir mal folgenden
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Du kannst die Eigenschaften
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Bitte meinen Account auch löschen
    vor 1 Tag 7 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246104
Registrierte User: 18885

Neue User:

  • TimonSileter
  • Stine_64
  • uniquename

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9018
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association