Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Feld: Referenz Taxonomiebegriffe - k.A. + Userrole

Eingetragen von Martin P. (216)
am 23.01.2013 - 12:10 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo meine lieben,

erstelle ich ein Feld als 'Referenz auf Taxonomie-Begriffe' und wähle als Steuerelement Kontrollkästchen/Auswahlknöpfe, dann wird zusätzlich zu allen Vokabeln auch noch der Wert k.A. als mögliche Auswahl angezeigt. Das möchte ich aber gar nicht. Kann ich das irgendwie verhindern? Es geht um eine Art Statuszuordnung. Benutzer sollen mit Hilfe des Revisioning Tools die erste Version eines Dokuments, welche ich einstelle bearbeiten können und diese neue Version soll dann jeweils als 'Entwurf' , 'Vorschlag' oder 'Final' markiert werden. Dadurch ergibt sich eine weitere Fragestellung:

Der Status 'Final' soll nur angezeigt werde bzw. auswählbar sein wenn man eine bestimmte Benutzerrolle hat. Ist auch das umsetzbar? Für nähere Tipps oder Beschreibungen bin ich dankbar.

Viele Grüße
Martin

‹ Modul ctools und Fehler in diversen Zeilen von block.inc Simplenews: Content-Type nicht erstellt, keine Möglichkeit einen Newsletter zu schreiben ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Setz das Feld mal als

Eingetragen von pebosi (2645)
am 23.01.2013 - 12:20 Uhr

Setz das Feld mal als Pfichtfeld dann sollte k.a. verschwinden. Final Status würde ich ggf. über "Flags" machen, da kannst du dann sagen welche Rolle das Flag setzen darf.

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ist das vorgehen mit Flags

Eingetragen von Martin P. (216)
am 23.01.2013 - 12:40 Uhr

Ist das vorgehen mit Flags schwierig? Kannst du es mir kurz schriftlich skizzieren? Ich kam bisher noch nicht in das Vergnügen das zu nutzen :D

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du erstellt ein neues Flag,

Eingetragen von pebosi (2645)
am 23.01.2013 - 12:48 Uhr

Du erstellt ein neues Flag, gibts an für welchen Inhaltstyp du das setzen willst und welche Rolle das setzen darf. Im Prinzip könntest du pro Status ein Flag erstellen. Das Flag Modul integriert sich wunderbar in Views und Rules. Ich würd's einfach mal testen.

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ehrlich gesagt werde ich aus

Eingetragen von Martin P. (216)
am 23.01.2013 - 12:56 Uhr

Ehrlich gesagt werde ich aus den Einstellungsmöglichkeiten nicht schlau. Ich kann nicht interpretieren was ich wie einstellen muss um die Ausahlmöglichkeit nicht zu geben.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: um die

Eingetragen von pebosi (2645)
am 23.01.2013 - 13:03 Uhr
Zitat:

um die Ausahlmöglichkeit nicht zu geben.

Was willst du nicht geben?

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Flags gibt immer nur ein

Eingetragen von wla (9007)
am 23.01.2013 - 13:15 Uhr

Flags gibt immer nur ein gesetzt/nicht gesetzt. Was für Auswahlregeln hast Du denn gefunden?

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das eine Flag nennst du

Eingetragen von pebosi (2645)
am 23.01.2013 - 13:21 Uhr

Das eine Flag nennst du "Final", ein weiteres "Entwurf" und noch eins "Vorschlag" dann hast du 3 Flags und kannst bei jedem sagen welche Benutzerrollen es setzen dürfen.

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also ich verstehe diese

Eingetragen von Martin P. (216)
am 23.01.2013 - 13:54 Uhr

Also ich verstehe diese Zusammenhänge der Einstellungen noch nicht. Beim erstellen eines Flags habe ich ja eine Vielzahl an Einstellungsmöglichkeiten. Ich weiß einfach nicht was ich da erstellen muss. Gibt es keine einfachere Möglichkeit? Ich meine - ich installiere hier auch ein ganzes Modul nur um eine einzige Auswahlmöglichkeit nur den Moderatoren zugänglich zu machen. Sieht für mich ein bisschen aus wie mit Kanonenkugeln auf Spatzen geschossen ^^ ?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Martin P. schrieb erstelle

Eingetragen von Martin P. (216)
am 23.01.2013 - 13:59 Uhr
Martin P. schrieb

erstelle ich ein Feld als 'Referenz auf Taxonomie-Begriffe' und wähle als Steuerelement Kontrollkästchen/Auswahlknöpfe,

Martin P. schrieb

Status 'Final' soll nur angezeigt werde bzw. auswählbar sein wenn man eine bestimmte Benutzerrolle hat. Ist auch das umsetzbar?

Die einzelnen Auswahlmöglichkeiten ergeben sich also aus den Begriffen im Vokabular. Egal welcher Begriff ausgewählt ist : Die Beiträge sollen normal ansehbar und editierbar sein von allen authentifizierten Benutzer (hab ich soweit) aber das Kontrollkästchen Final soll eben nur für Moderatoren sichtbar sein. Normale authentifizierte Benutzer können also als Status die Begriffe 'Vorschlag' oder 'Entwurf' anklicken, nur Moderatoren können 'Final' sehen und markieren.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja genau das kannst du mit

Eingetragen von pebosi (2645)
am 23.01.2013 - 14:12 Uhr

Ja genau das kannst du mit Flags wunderbar machen. Wenn ich nachher Zeit habe mach ich mal einen kurzen Screencast.

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja genau das kannst du mit

Eingetragen von pebosi (2645)
am 23.01.2013 - 14:12 Uhr

Doppelt...

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

pebosi schrieb Ja genau das

Eingetragen von Martin P. (216)
am 23.01.2013 - 15:55 Uhr
pebosi schrieb

Ja genau das kannst du mit Flags wunderbar machen. Wenn ich nachher Zeit habe mach ich mal einen kurzen Screencast.

Das wäre ein Traum ^^ !!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich komme an dieser stelle

Eingetragen von Martin P. (216)
am 24.01.2013 - 09:58 Uhr

Ich komme an dieser stelle nicht weiter ohne eine Hilfestellung ^^ Ich finde leider nirgends im Netz eine Anleitung, wie ich eben etwas solches ermöglichen kann. Habe auch schon in anderen Foren nach Quellenangaben zu Tutorials, Screencasts oder ähnlichem gefragt. Hat vielleicht noch jemand Erfahrungen mit dem Flag Modul in Verbindung mit einzelnen Taxonomy Terms? Nochmal:

Ich habe eine Vokabular 'Bearbeitungsstatus' mit den Vokabeln 'Vorschlag' , 'Entwurf' und 'Final'. Diese binde ich als Auswahlkästchen in einen Inhaltstypen ein. Alle Benutzer können Inhalte dieses Typs erstellen aber nur eine Benutzerrolle soll den Status 'Final' vergeben können.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sieh Dir mal das Modul Term

Eingetragen von wla (9007)
am 24.01.2013 - 10:23 Uhr

Sieh Dir mal das Modul [do:term_permissions Term Permissions] an. Damit kannst Du festlegen, welche Rolle welche Terme benutzen darf.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, das hört sich ja gut an

Eingetragen von Martin P. (216)
am 24.01.2013 - 10:42 Uhr

Hi, das hört sich ja gut an :) Habe es auch installiert und gleich die ersten Einstellungen gemacht... ausprobiert: ich kann es trotzdem auch als normaler Benutzer anklicken. Ich wieder ab in die Verwaltung - was stelle ich fest? Meine Einstellung bzgl. Term Permission wird gar nicht abgespeichert.

Ich schaue in die Issues rein. Da war auch ein Patch ( http://drupal.org/files/save_value_of_submit-1559522-2.patch ) Dabei ist auf folgendes zu achten: Bei der letzten Verbesserung fehlt die schließende Klammer der IF-Condition.

Vielen vielen lieben Dank für die schnelle Abhilfe: Jetzt funktioniert es wie gewünscht :)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • Content Ex-/Import
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
  • Exposed Filter einer View in seperatem Block darstellen, wie kann ich die exposed Filter der zug. View deaktivieren
  • Website ohne öffentlichen Zugriff
  • »Geschwister« Nodes anzeigen
Weiter

Neue Kommentare

  • dinmikkith schrieb Ja du hast
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • SaarlandToday schrieb Es gibt
    vor 1 Tag 14 Stunden
  • ich hab das Problem gefunden!
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • Sorry, das mit dem Theme war
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • Zitat: Es gibt in den
    vor 1 Tag 16 Stunden
  • Es gibt in dem Template das
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • Zitat: da es dort eine
    vor 2 Tagen 3 Stunden
  • Sorry, dachte das ich das
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • Ich habe den Fehler gemacht
    vor 2 Tagen 7 Stunden
  • Kein zusätzliches Modul nötig
    vor 2 Tagen 8 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245939
Registrierte User: 18824

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9007
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 5 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association