Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Drush Warnung

Eingetragen von Joenet (284)
am 25.01.2013 - 18:34 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo,

ich habe bei mir Drush 7.x-5.8 installiert und ein bisschen damit herum gespielt. Wenn ich ein Befehl eingebe, dann wird er auch ganz normal ausgeführt, allerdings erscheint dabei immer folgende Warnung (manchmal mehrmals nacheinander):

Warning: fwrite() expects parameter 1 to be resource, string given in /kunden/**********/drush/includes/output.inc on line 34

Ich weiß nicht so richtig, wie ich diese Meldung los werde. Kann mir jemand helfen?

‹ Bild einfügen IMCEimage Fehlermeldung: "not a valid image" [gelöst] Drush Warnung ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

PHP Version?!?

Eingetragen von d13n (126)
am 28.01.2013 - 17:56 Uhr

Welche PHP Version hast du denn, drush braucht hier evt. eine aktuellere...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mein Hoster ist domainFactory

Eingetragen von Joenet (284)
am 28.01.2013 - 18:19 Uhr

Mein Hoster ist domainFactory und es ist bei mir PHP 5.3.19 eingestellt. So wie ich mich bis jetzt schlau gemacht habe, liegt der Fehler wahrscheinlich daran, dass drush einen php-cli und nicht php-cgi Interpreter unterstützt. Ich weiß aber nicht so richtig, wie ich diesen einstellen kann. Bei dF ist anscheinend php53-cli verfügbar aber wenn ich das einstelle, erkennt das drush nicht und springt zu php4. Ich habe die aktuelle drush Version 7.x-5.8 aber Versuche mit dev-Versionen haben auch nichts gebracht.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

drush nimmt sich das erste

Eingetragen von d13n (126)
am 29.01.2013 - 14:32 Uhr

drush nimmt sich das erste PHP, das es im Pfad findet, nomalerweise sollte dir ein which php in der Shell den Pfad anzeigen.
Wenn willst, dass drush einen anderen nimmt, kannst du das über --php=</path/to/file> einstellen.
Dauerhaft kannst du dass dann über einen alias in der Shell machen, oder du änderst deine Environment-Variable PATH entsprechend ab.
HTH.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja, das weiß ich alles und

Eingetragen von Joenet (284)
am 29.01.2013 - 15:08 Uhr

Ja, das weiß ich alles und hab ich auch gemacht. Drush erkennt aber nur php-cgi, wenn ich den Pfad eingebe. Mit dem pfad zu php-cli, auf die ich ohne Probleme meine SHELL umstellen kann, will er nicht "arbeiten".

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

which php zeigt ja die

Eingetragen von Joenet (284)
am 29.01.2013 - 15:29 Uhr

which php zeigt ja die PHP-Version (Pfad), mit der die SHELL arbeitet und nicht die von drush, oder?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

JUHU!!!

Eingetragen von Joenet (284)
am 29.01.2013 - 22:54 Uhr

Also, nach etwas Herumprobieren habe ich endlich den richtigen alias-Eintrag für die .bashrc gefunden. Getestet habe ich nur mit dem Befehl archive-dump, das jetzt fehlerfrei und vollständig ausgeführt wird.
So funktioniert es mit php-cli bei domainFactory:
alias drush='/usr/local/bin/php5-53LATEST-CLI ~/drush/drush.php --php=/usr/local/bin/php5-53LATEST-CLI'

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • erfahrung mit dem Modul script manager
  • Verständnisfrage private_files in Drupal
  • [erledigt]MP3 in Drupal 10 einbinden
  • HTML oder JS Code wird nicht ausgeführt
  • Posts von einem Inhaltstyp in einen anderen verschieben
  • Mysql Ver 8.0.41 zu MariaDB 10.11.11
  • DrupalCamp Ruhr 12. / 13. September in Essen!
  • [gelöst]Zugriff auf inhaltstyp für angemeldete Benutzer wird verweigert
  • Word DOC Export Modul/Funktion gesucht
  • W3CSS Paragraphs Views
  • Advertising Modul gesucht
  • Drupal 11 neu aufsetzen und Bereiche aus 10 importieren
Weiter

Neue Kommentare

  • dinmikkith schrieb JavaScript
    vor 5 Tagen 15 Stunden
  • Ex- und Import nutzen
    vor 1 Woche 20 Stunden
  • cut&paste lässt sich automatisieren
    vor 1 Woche 1 Tag
  • geht, soweit mir bekannt, nur
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Inkompatibilität zwischen MySQL u. MariaDB sowie SQL-Basiswissen
    vor 1 Woche 1 Tag
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • JavaScript gehört in Drupal
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Ich würde mich an die beiden
    vor 2 Wochen 6 Tagen
  • @dinmikkith leider
    vor 3 Wochen 11 Stunden
  • Da gibt's schon was. Ich
    vor 3 Wochen 15 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 250016
Registrierte User: 20328

Neue User:

  • freundbs
  • Lorydom
  • Tommyloamb

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9455
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3855
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 7 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association