Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Wie: Page-Navigation, vorheriger/nächster Artikel, vor/zurück-Link?

Eingetragen von t2k (254)
am 27.01.2013 - 16:52 Uhr in
  • Module

Hallo Zusammen,

ich habe ein kleines Problem und steh etwas auf dem Schlauch.

Mein Plan ist von einer Artikel-Übersichtsseite (mit Views erstellt und nach Taxonomie ausgewählt) jeweils auf die geteaserten Artikel zu verlinken (Detailansicht).
Auf der Detailansicht des Artikels soll nun eine Page-Navigation stehen, mit der ich mittels vor/zurück-Link zwischen den Artikeln (natürlich nur zwischen denen die zuvor auch auf der Übersichtsseite standen) navigieren kann.
Idealerweise wird zudem eine 1|2|3|4|5... ausgegeben, um die Artikel direkt anzuspringen.

Mit Books ist das ja möglich, ich habe aber die Befürchtung, dass dies für die Redakteure schon zu kompliziert wird.
Gib es noch einen anderen Weg?

Vielen Dank im voraus und beste Grüße!
t2k

‹ Feeds - CSV - Importien/Speicher externe Datei in Feld Wie: Page-Navigation, vorheriger/nächster Artikel, vor/zurück-Link? ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

füge einen Pager an

Eingetragen von ronald (3845)
am 27.01.2013 - 21:10 Uhr

das kannst du leicht in views tun.
Dort musst du nur angeben, wieviele Artikel auf einer Seite dargestellt werden sollen, und ob welche Art Pager du verwenden möchtest.
Den Rest erledigt Drupal für dich.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für deine

Eingetragen von t2k (254)
am 28.01.2013 - 02:13 Uhr

Danke für deine Antwort.
Allerdings verstehe nicht ganz.

Meinst du dass ich über Views einfach alle "Artikel" ausgeben (mit Pager) soll? Was muss ich dafür wo einstellen?

Oder gibt es in Views eine Einstellung mit der ich sowohl die Teaser der Artikel, als auch das was kommt wenn ich auf "mehr" klicke beeinflussen kann?

Beste Grüße, t2k

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja das geht alles über

Eingetragen von Xebo (20)
am 28.01.2013 - 09:22 Uhr

Ja das geht alles über Views.
Man erstellt eine neue View und wählt dort den Inhaltstyp aus welchen man möchte und füllt die restlichen Optionen in der Spalte aus, danach wählt man ganz einfach einen Display format, dieser wäre in deinem Fall "Unformated list" als nächste Auswahl am besten "of Fields" damit man selbst bestimmen kann, was man von deinem Artikel angezeigt haben möchte. (geht natürlich auch ganz normal mit Teaser und/oder sogar mit einem Raster). Die fields werden später in der View je nach gebrauch dann hinzugefügt.
Jetzt gibt man noch bei "Items to Display" die Zahl an Artikel die angezeigen werden sollen und setzt ein Häckchen bei "Use Pager".

Dies wäre eine kleine Anleitung, aber da Views sehr mächtig sein kann würde ich mir lieber ein paar Videotutorials dazu ansehen entweder in der Learning Library von nodeone.se oder wenn das Englisch nicht will von Thoor oder anderen deutschen Drupaler.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke nochmals! Ich habe nun

Eingetragen von t2k (254)
am 29.01.2013 - 15:24 Uhr

Danke nochmals!

Ich habe nun zwei Views erstellt.

  1. Übersichts-View: Erstellt mir eine Liste ausgewählter Artikel.
  2. Ansichts-View: Stellt einen Artikel dar und einen Pager darunter

Meine Frage nun: Wie komm ich vom Artikel z.B. 2 auf der Übersichts-Seite auf die Ansichts-View von Artikel 2?
Diese Verknüpfung bekomme ich nicht hin...

Vielen Dank und beste Grüße!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Reload der vollständigen Seite
  • [doch nicht gelöst] View zeigt unter Felder falsche Werte
  • Die Splash Awards Deutschland und Österreich sind zurück!
  • [gelöst] Views in Seite einbetten
  • Fehler nach Drupal Core Update auf 7.91
  • (Gelöst) Taxonomie Beziehungen ausblendbar im Backend?
  • Suche Upgradeempfehlungen einer existenten Drupal7 Site auf 9/10?
  • Develop Custom Field in Views
  • Wie View mit einem Array von ids filtern?
  • Wie befülle ich den Cache automatisch? [gelöst]
  • [gelöst] "EntityMetadataWrapperException: Invalid data value given." für Datum-Feld in Webform
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
Weiter

Neue Kommentare

  • Works as designed – Erwartetes Verhalten
    vor 13 Stunden 16 Minuten
  • Welcher Fehler wird im Drupal
    vor 1 Tag 4 Stunden
  • Zu früh gefreut. Jetzt
    vor 1 Tag 6 Stunden
  • Filterkriterien » Hinzufügen » Kategorie » webformulareingabe
    vor 1 Tag 7 Stunden
  • Müsste da noch ein Filter auf
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • Hast Du mal die Ausgabe des
    vor 1 Tag 11 Stunden
  • Hab jetzt noch mal neu ein
    vor 1 Tag 12 Stunden
  • Kann es sein, dass noch ein
    vor 2 Tagen 16 Stunden
  • Lösung
    vor 3 Tagen 3 Stunden
  • Ich würde erstmal unter
    vor 3 Tagen 9 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247949
Registrierte User: 19627

Neue User:

  • zahid hasan
  • Davidenabs
  • climtarmut

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9218
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 39 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association