[gelöst] Modal-Forms, Hilfe bei Positionierung des Login-Fensters benötigt

am 29.01.2013 - 11:56 Uhr in
Liebe Drupalianer,
ich nutze auf meiner Seite wsbederkesa.site11.com das Modul "Modal-Forms" für den Login.
Da der Link wegen des Banners nicht im oberen Bereich liegt, sondern man meistens etwas scrollt, auch um die Beiträge zu lesen, entsteht aktuell folgendes Problem:
Die Login-Box erscheint in einem bestimmten Abstand zur Oberkante der Webseite, also teilweise sogar oberhalb des aktuellen Sichtfeldes.
Ich hätte diese aber gerne immer zentriert im Blickfeld, egal wohin man gerade gescrollt hat.
Also so:
Ich habe schon verschieden Werte in den css und js verändert... mal static, mal relativ... es war aber wohl nie der richtige dabei...
Kann mir einer von euch weiterhelfen?
Liebe Grüße
Jens
Anhang | Größe |
---|---|
So soll es nicht aussheen | 37.34 KB |
noch extremer aus dem Blickfeld | 27.02 KB |
sondern so | 38.38 KB |
- Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben
Lösung? Bitte mal anschauen.
am 30.01.2013 - 11:47 Uhr
Ich habe jetzt doch einen Weg gefunden, die Position entsprechend zu generieren...
Zumindest erziele ich den Effekt, den ich möchte.
Aber da ich aber von CSS kaum Ahnung habe: Kann mal bitte jemand sich meine Änderung anschauen und mir sagen, ob ich damit irgendwelche Probleme verursachen kann? Bisher habe ich bei meinen Versuchen keine Probleme entdeckt.
geänderte Datei:
/sites/all/modules/modal_forms/css/modal_forms_popup.css
div.modal-forms-modal-content .popups-container {
position: fixed; /* Hinzugefügt, zum zentrieren */
overflow: hidden;
/* height: 100%; Auskommentiert, da das Popup sonst bis zum unteren Bildschirmrand reichte.*/
background: #fff;
text-align: left;
-moz-border-radius: 5px;
-webkit-border-radius: 5px;
border-radius: 5px;
}
Diese Änderungen gehören
am 30.01.2013 - 13:58 Uhr
Diese Änderungen gehören nicht in die CSS-Datei vom Modul, sondern in eine CSS-Datei in Deinem Theme. Ich sammele meine CSS-Änderungen in einer eigenen CSS-Datei, die ich über den .info-File des Themes einbinde. Wenn Du nämlich dein Modul updatest, sind Deine CSS-Änderungen im Modul weg.
Beste Grüße
Werner
.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *
Hallo Werner, das habe ich
am 30.01.2013 - 14:44 Uhr
Hallo Werner,
das habe ich schon des öfteren gelesen... Da ich mich aber, wie geschrieben, wenig mit CSS auskenne, habe ich micht bisher immer davor gescheut, eine eigene CSS zu basteln. Ich habe bisher immer nur Werte in den bestehenden verändert und geschaut, ob es denn funktioniert.
Ich stelle mir nicht so einfach vor, werde aber mal schauen ob ich hier eine Anleitung dazu finde...
Wer eine auf Anhieb kennt: immer her mit dem Link
Grüße und Danke,
Jens
Das ist ganz einfach: Du
am 30.01.2013 - 15:28 Uhr
Das ist ganz einfach:
Da Du Deine Datei als letzte in der Liste einträgst, überschreiben die Informationen dort alle vorherigen Definitionen und nur die von Dir gemachten wirken dann. Zusätzlich ist es ganz nützlich, wenn man sich in Firefox mit dem Plugin Firebug einarbeitet, denn damit sind die entsprechenden Statements leicht zu finden.
Beste Grüße
Werner
.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *
Danke schön...
am 03.02.2013 - 10:08 Uhr
hab ich ausprobiert, es funktioniert!
Vielen dank!
Um einen zuvor festgelegten Wert zu löschen, also z. B. den, den ich im Code oben auskommentiert haben... Setze ich dafür dann immer "Wert: auto" in meine CSS ein?
Jetzt versuche ich mich dann mal dran, das Theme für Smartphones anzupassen...