Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

mehrere selbstgeschriebene Module

Eingetragen von Igniting (49)
am 29.01.2013 - 12:31 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Guten Tag,
Ich muss für meine Diplomarbeit eine Website machen, und hab auch schon (unter anderem Dank tatkräftiger unterstützung dieses Forums) einige Module selber geschrieben.
Doch ich bin jetzt auf ein gänzlich unerwartetes Problem gestoßen:
Wenn ich mehrere Module aktiviert haben will, (3 ist das maximum) lässt er mich einfach keine weiteren Module aktivieren. Wenn die anderen Module aber deaktiviert sind geht das alles Problemlos.
Gibt es in Drupal irgendwo eine grenze an (selbstgeschriebenen) Modulen? Kommt mir zwar sehr komisch vor, aber man weiß ja nie...

Also vielen Dank schonmal für alle Antworten!

Lg igniting

‹ Newsletter mit optionalen Feldern und Double Opt In (DOI) [gelöst] simplenews Probleme unter D6 ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wieviel PHP-Memory hast Du

Eingetragen von wla (9213)
am 29.01.2013 - 13:22 Uhr

Wieviel PHP-Memory hast Du denn zur Verfügung? (Nachsehen auf der Status-Seite) Mit 64MB kommst Du bei Drupal 7 nicht weit. Wieviel Du benutzen kannst hängt auch von einem Provider ab.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

So, wieder da

Eingetragen von Igniting (49)
am 03.02.2013 - 19:50 Uhr

So, ersteinmal entschuldigung für die späte Antwort, hatte etwas stress in der letzten Schulwoche!

wla schrieb

(Nachsehen auf der Status-Seite) Mit 64MB kommst Du bei Drupal 7 nicht weit. Wieviel Du benutzen kannst hängt auch von einem Provider ab. r

Ich hab jetzt versucht den PHP-Memory ausfindig zu machen doch war nicht erfolgreich..
Wo muss ich da nachschaun, auf Drupal oder unsereem Datenbankmanagementsystem (PHPMyAdmin)?
Unter Drupal hab ich ihn nicht gefunden, wir verwenden aber auch die englische Version (sollte ja eigentlich gleich heißen, aber manchmal gibts ja tolle Übersetzungen... )

Also vielen Dank schonmal für die Antwort, hat halt leider (noch) nicht geholfen ;)

mfg Igniting

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

admin/reports/status

Eingetragen von C_Logemann (832)
am 03.02.2013 - 20:08 Uhr

Der verfügbare Speicher ist in Drupal so wichtig, daß er auch der Status-Seite eingeblendet wird:
admin/reports/status

# DrupalCenter-Moderator # Mitglied im Drupal e.V. # https://www.drupal.org/u/c-logemann
# CTO der Nodegard GmbH: CMS Security & Availability Operations / Wir unterstützen IT-Abteilungen, Agenturen und Freiberufler

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ah, ok, danke, habs nun

Eingetragen von Igniting (49)
am 04.02.2013 - 00:04 Uhr

Ah, ok, danke, habs nun gefunden!
Wir haben 128 M PHP Memory Limit, das scheint doch recht wenig zu sein. NAch einer kurzen Google Suche hab ich erfahren das ich das in der phph.ini datei machen kann.
Doch wenn ich nach einer php.ini datei suche finde ich gleich 2, eine unter "etc/php5/apache2" und eine unter "etc/php5/cli"
Welche ist jetzt die die ich verändern soll? Ich würde ungern herumprobieren, da ich nur remote auf den Rechner Zugreifen kann, er steht im schulserverraum und ich kann ihn deshalb nicht im Notfall händisch neu starten...

Aber vielen Dank, das hilft uns doch wieder ein schönes Stück weiter ;)

Mfg Igniting

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Im Statusbericht, wo Du auch

Eingetragen von wla (9213)
am 04.02.2013 - 00:37 Uhr

Im Statusbericht, wo Du auch die Informationen zu PHP findest, ist in der Zeile, die die PHP-Version listet, ein Link (z.B. die Versionsnummer). Dieser Link bringt Dich auf die Ausgabe von phpinfo(). Darin findest Du auch, welche php.ini-Datei zum Zuge kommt. Es ist vermutlich die aus dem apache2-Verzeichnis, aber Nachsehen ist besser.
Eigentlich sollten 128MB PHP-Memory eine Weile reichen, aber das läßt sich leider nie pauschal beantworten. Versuche mal den Wert auf 192MB zu erhöhen um zu sehen, ob das ausreicht.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es wäre interessant zu

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2261)
am 04.02.2013 - 10:04 Uhr

Es wäre interessant zu wissen, was du noch so an Modulen in der Installation laufen hast und ob es bei Aktivierung deiner Module irgendwelche Fehler gibt - hierzu einfach mal die Serverlogs ( Apache - PHP-Errors ) bzw. die Drupallogs (admin/reports/dblog) prüfen.

SteffenR

http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielen Dank für die Infos,

Eingetragen von Igniting (49)
am 04.02.2013 - 11:20 Uhr

Vielen Dank für die Infos, ich hab ihn jetzt einmal auf 192 MB erhöht.
Da ich keine der fertigen Module als Datei besitz (da haben meine Teammitglieder die Finger im Spiel) kann ich noch nicht sagen ob es funktioniert, das wird sich aber heute noch herausstellen!

SteffenR@drupal.org schrieb

Es wäre interessant zu wissen, was du noch so an Modulen in der Installation laufen hast und ob es bei Aktivierung deiner Module irgendwelche Fehler gibt - hierzu einfach mal die Serverlogs ( Apache - PHP-Errors ) bzw. die Drupallogs (admin/reports/dblog) prüfen.

SteffenR

Die ganzen Logs sind noch recht leer, da ich die Seite erst vor kurzem neu aufgesetzt hab, da ein selbstgeschriebenes Modul die Seite "zerstört" hatte, wir konnten einfach nichts mehr machen
Deswegen sind die logs relativ leer, es sind vor allem noch die logs des erstellen der Seite da
Aber sobald es einige Versuche mit Modulen gibt schau ich mir die Logs mal genauer an

Mfg Igniting

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Der PHP-Error-Log ist

Eingetragen von wla (9213)
am 04.02.2013 - 11:41 Uhr

Der PHP-Error-Log ist unabhängig von Drupal und sollte Informationen beinhalten, die weiterführen, auch wenn die Drupal-Seite neu aufgebaut wurde. Es sollte sich also lohnen, einen Blick drauf zu werfen.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 7 Stunden 42 Minuten
  • Patch angewandt
    vor 10 Stunden 54 Minuten
  • core_version_requirement: ^8
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 2 Tagen 13 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 2 Tagen 21 Stunden
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 3 Tagen 9 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247866
Registrierte User: 19592

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association