Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] HTTP-Fehler -110 beim aktualisieren von Modulen

Eingetragen von ductreiber (21)
am 11.02.2013 - 18:51 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo werte Gemeinde,
ich habe ein Problem zu dem ich keine Lösung finde und zwar bringt meine Installation wenn ich Module updaten will den Fehler:

HTTP-Fehler -110 aufgetreten, während versucht wurde http://ftp.drupal.org/files/projects/jquery_update-7.x-2.3.tar.gz abzurufen.
Herunterladen von Aktualisierungen fehlgeschlagen:
jquery_update konnte nicht von http://ftp.drupal.org/files/projects/jquery_update-7.x-2.3.tar.gz heruntergeladen werden

Was hat das zu bedeuten und vor allem weiß jemand wie ich das weg bekomme?

Schon mal Danke
Gruß Koni

‹ Commerce rules zu einer Bestellung zweimal aktiviert [gelöst] HTTP-Fehler -110 beim aktualisieren von Modulen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du hast das Posting als

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2261)
am 16.02.2013 - 18:10 Uhr

Du hast das Posting als gelöst markiert - dich zur Lösung des Problems aber nicht weiter geäußert. Woran lag denn der Fehler ?
Wie konntest du ihn beheben ?

SteffenR

http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ich weiß nicht ob es daran lag...

Eingetragen von ductreiber (21)
am 16.02.2013 - 18:34 Uhr

aber ich habe die document_root verändert, genau gesagt lag drupal im Unterverzeichniss die Domain zeigte aber auf die Root sodass ich die Seite immer per www.meine_seite.de/drupal aufrufen mußte
jetzt habe ich per htaccess das ganze so verändert das die Seite per www.meine_seite.de aufgerufen wird und auch die anderen node ohne Zeiger auf das drupal Verzeichniss laufen.

Siehe
www.biker-partei.de

rege Dich nur über Sachen auf die Du dadurch auch änderst!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

HTTP-Fehler 110 - ebenfalls bei Installation in Unterverzeichnis

Eingetragen von der wastl (4)
am 20.02.2016 - 20:19 Uhr

Werte drupal-Gemeinde,

habe hier schon viel Nützliches gefunden, aber nun muss ich doch selbst eine Frage stellen.

Auch wenn das schon ein altes Problem ist und gelöst ist, habe ich nun dieselbe Problematik und bin zudem absoluter drupal-Neuling. Ich erhalte dieselbe Fehlermeldungen bei Aktualisierungsversuchen, unter anderem auch bei jquery update.
Die Ausgangssituation ist wohl ähnlich, deshalb war Konis Änderung sicherlich das Ausschlaggebende: Auch bei mir liegt die Installation in einem Unterverzeichnis http://meineseite.de/unterverzeichnis.
Nun kann ich dies aber im Moment nicht ändern, weil im Hauptverzeichnis noch eine andere drupal-Installation liegt, die erst später durch die im Hintergrund entwickelte ersetzt werden soll.

Könnte mir bitte jemand helfen:
1. Wie kann ich welche Dateien anpassen, dass die Aktualisierungen durchgehen?
2. Wie muss ich das dann wieder ändern, wenn ich (später) die Installation aus dem Unterverzeichnis ins Hauptverzeichnis verschiebe?

Wäre super, wenn jemand eine Lösung hätte. Vielen Dank ... und bitte denkt daran, dass die Antwort für einen Neuling verständlich sein sollte
der wastl

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 6 Stunden 43 Minuten
  • Patch angewandt
    vor 9 Stunden 55 Minuten
  • core_version_requirement: ^8
    vor 2 Tagen 11 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 2 Tagen 11 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 2 Tagen 11 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 2 Tagen 11 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 2 Tagen 19 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 2 Tagen 20 Stunden
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 3 Tagen 8 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247866
Registrierte User: 19592

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 9 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association