Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Drupal Commerce Problem

Eingetragen von Anax (43)
am 21.02.2013 - 18:11 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Ich versuche gerade auf der Basis von Kickstart einen Webshop aufzubauen. Nachdem ich mich jetzt eine Weile mit der neuen Architektur (im Vergleich zu Übercart) vertraut gemacht habe und so einiges an Tutorials und Screencasts angetan habe, dachte ich nun eigentlich ich hätte die Grundzüge verstanden.
Nun habe ich also meinen ersten product variation type, mit ein paar zusätzlichen Feldern selber erstellt und mir auch vom System gleich auch den entsprechenden display node erstellen lassen. Unter structure/types wird dieser auch aufgelistet und als Artikeldarstellung (Display node) ausgewiesen. Desweiteren habe ich ein Testprodukt dieses Typs erstellt.

Nach allen Tuts und Demos sollte ich nun schonmal ein rudimentär funktionierendes Produkt haben, aber leider Fehlanzeige. Unter admin/commerce/products ist von meinem Produkt nichts zu sehen. Der zuvor kreierte product variation type ist zwar in der Display Node Filter box vorhanden aber wenn ich danach filtere bekomme ich 0 Treffer.
An der Stelle sieht es also so aus als gäbe es dieses Produkt nicht sondern nur das entsprechende Display.

Nun habe ich gestern, in der Hoffnung ich würde dadurch eine verbesserte UI bekommen den Displaymanager installiert. Wenn ich nun zu admin/commerce/products/display_manager gehe sehe ich ganz unten unter 'Products not assigned to any display node' zwar mein Testprodukt aber nirgens mein Display Node.

FAZIT: Ich bin völlig verwirrt und demotiviert und bräuche dringend jemanden der mich in die richtige Richtung schubst.

PS.: Kann das alles damit zusammen hängen, dass ich den Demo-Store von Kickstart installiert habe?

‹ Date&Calendar - User zu Event einladen. Webfom submissions als PDF Anhang verschicken ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Kennst du diesen Link

Eingetragen von Jenna (1880)
am 21.02.2013 - 19:26 Uhr

Kennst du diesen Link schon?
http://www.comm-press.de/blog/unter-drupal-commerce-ein-product-display-...

Sehr excellente Beschreibung zu Commerce, weiter unten auf der Seite gibt es noch mehr Themen zu Commerce.

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

bis eben noch nicht aber

Eingetragen von Anax (43)
am 21.02.2013 - 20:45 Uhr

bis eben noch nicht aber jetzt, Ist im Wesentlichen dasselbe was ich immer und immer wieder gelesen habe und auch so gemacht habe. Kleine Abweichungen sind allerding in Details zu finden, die aber wohl auf meine neueren Module zurückzuführen sind.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich gehe jetzt nochmal alles

Eingetragen von Anax (43)
am 26.02.2013 - 16:45 Uhr

Ich gehe jetzt nochmal alles Schritt für Schritt durch. Diesmal halte ich mich genau an die Vorgehensweise, die in dem verlinkten Artikel beschrieben ist. Wenn ich zu dem 5. Schritt komme und auf Manage Display (vom frisch erstellten Display Node Content Type) gehe bekomme ich die Fehlermeldung:

Zitat:

Warning: htmlspecialchars() expects parameter 1 to be string, array given in check_plain() (Zeile 1545 von /home/quickstart/websites/webroot/kickstart/includes/bootstrap.inc).

Ich habe nur ein paar Attribute zum entsprechenden product-variation-type hinzugefügt die sich aus ein paar taxonomien speisen, also genau so wie es bei den Produkten aus dem Demo-Store gemacht ist. Wie bekomme ich die Warnung weg bzw. wie komme ich dahinter was genau die auslöst?

Was mich ausserdem noch irritiert ist, dass ich wenn ich ein Display Node erstellen will, stets auch eine Variation hinzufüge muss. So wie ich es verstanden habe ist der Display Node doch nur für die eigentliche Anzeige der Produkte da. Wieso muss ich ein Produkt (variation) erstellen, wenn es mir doch eigentlich darum geht ein Display zu erstellen? Ist es nicht möglich product-variation-types und entsprechende Display Nodes zu erstellen ohne konkrete variations (Produkte)?

PS: Da ich in der letzten Zeit hier einige Threads zum Thema Commerce gelesen habe möchte ich nochmal vorschlagen für Drupal Commerce ein eigenes Forum zu erstellen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das nächste Ding ...

Eingetragen von Anax (43)
am 26.02.2013 - 19:42 Uhr

... das ich nicht in meinen Schädel bekomme ist die Anzeige der Variation (add variation inline Formular). Sie ist in 3 Sektionen (Eigenschaften, Details, Variation Image) eingeteilt aber welche Felder in welcher Sektion angezeigt werden scheint total chaotisch zu sein. Die Reihenfolge ist anders als im Standard-Display und ich hab keine Ahnung wo das eigentlich definiert ist und woher eigentlich diese 3 Sektionen kommen und wo/wie man darauf Einfluss nehmen kann.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nun gut ... dann führe ich

Eingetragen von Anax (43)
am 28.02.2013 - 12:50 Uhr

Nun gut ... dann führe ich meinen Monolog hier einfach weiter in der Hoffnung vllt. anderen Usern die gleichen Fehler in der Zukunft zu ersparen.^^
Wie so oft ist hinterher alles doch irgendwie verständlich. Was ich getan habe war, dass ich Felder definiert habe die mehr als einen Wert hätten enthalten können. Da Commerce davon ausgeht, dass für jedes mögliche Attribut und Kombination von Attributen jeweils eine eigene Variation erstellt wird, werden multivalue Felder ungeachtet dessen, ob die Attribut-Checkbox ausgewählt wird oder nicht grundsätzlich nicht als Attribute dargestellt.

Nun ergibt sich daraus allerdings die nächste Frage:
Eines der Attribute kommt aus einer hierarchischen Taxonomie. Wie bekomme ich es hin, dass sowohl die Haupt- als auch die jeweilige Unterkategorie in dem Feld landet ohne dass ich mehrere Werte in dem Feld habe, was ja nicht geht.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Drupal 10 und Thema Bartik
  • Wie in hook_views_query_alter() einen join auf Tabelle url_alias durchführen?
  • Strukturierte Daten Fehler
  • fbsmp\plugins Hilfe
  • Migration über feeds von D6 auf D8
  • Theme Classy sei installiert, ist aber nicht bei Themes
  • Composer 1 zu Composer 2
  • Bitte um Einschätzung: Upgrade von Drupal 7 auf 9
  • Scroll zu View-Ergebnissen nachdem Filter angewendet ist
  • SQL-Injection? User hat sich Zugriff aufs Admin-Konto geholt und Änderungen vorgenommen.
  • [gelöst] Persönliches Kontaktformular, oder interne User Nachrichten
  • Webform Progress Symbol (Loading icon)?
Weiter

Neue Kommentare

  • Superfish
    vor 3 Stunden 19 Minuten
  • Auch für superfish gibt es
    vor 6 Stunden 50 Minuten
  • Versuchs mal mit
    vor 6 Stunden 45 Minuten
  • Drupal 10 läuft
    vor 7 Stunden 46 Minuten
  • Da wirst Du den Bug wohl selbst beheben müssen
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • Gleiches Problem: bootstrap 4
    vor 4 Tagen 4 Stunden
  • Da wirst Du den Bug wohl
    vor 4 Tagen 7 Stunden
  • Immer noch composer 1 zu 2
    vor 4 Tagen 22 Stunden
  • Beziehung Branche Adresse!
    vor 3 Tagen 8 Stunden
  • Sorry, dann gab es das bei
    vor 5 Tagen 9 Minuten

Statistik

Beiträge im Forum: 248398
Registrierte User: 19752

Neue User:

  • Aman_Musani
  • Dustinjex
  • Rickywap

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9289
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association