Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Media Modul fügt nur Bild ein [gelöst]

Eingetragen von Martin P. (216)
am 18.03.2013 - 16:41 Uhr in
  • Module

Hallo :))

ich ärgere mich hier gerade mit dem Media Modul :D Ich kann Add Media bei der Eingabe eines Inhaltes sehen, kann Dateien uploaden und dann auch einfügen ABER wenn ich etwas eingefügt habe, dann erscheint sowohl in der Textarea, als auch im Frontend bei der Ausgabe ausschließlich ein Bild (ein Standardplatzhalter für Dateien ist das wohl).

Wie kann ich das ändern?

Viele Grüße
Martin

‹ Integration vorhandener Datenbank in eigenem Modul Media Modul fügt nur Bild ein [gelöst] ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Textfilter aktiviert?

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 19.03.2013 - 11:47 Uhr

Wenn ich mich recht entsinne, bringt das Media-Modul zu diesem Zweck einen entsprechenen Textfilter mit, den du für das entsprechende Textformat aktivieren müsstest.

Evtl. hängt es auch an den entsprechenden Berechtigungen.

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi Frank, also bei den

Eingetragen von Martin P. (216)
am 19.03.2013 - 13:25 Uhr

Hi Frank,

also bei den Textformaten ist "Convert Media tags to markup" aktiviert. An welchen Berechtigungen könnte es liegen? Also alle Berechtigungen, welche unter dem Listenpunkt Media liegen sind für eingeloggte Benutzer aktiviert.

Viele Grüße

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Noch ein Versuch: MIME Types

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 20.03.2013 - 10:53 Uhr

Hm, das wären meine Verdächtigen gewesen. Vielleicht hängt es auch mit den MIME Types zusammen (nur ne Vermutung)?

  • http://drupal.stackexchange.com/questions/13492/setting-the-mime-type-fo...
  • http://drupal.org/project/filemime

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich verstehe das nicht. Habe

Eingetragen von Martin P. (216)
am 20.03.2013 - 11:37 Uhr

Ich verstehe das nicht. Habe das Modul installiert. Ich füge ein PDF in einen Block ein und egal welches Format ich anwähle (Link, Vorschau, Large) es wird immer nur dieses große graue Symbol angezeigt:

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was hast Du denn erwartet?

Eingetragen von wla (9214)
am 20.03.2013 - 13:16 Uhr

Was hast Du denn erwartet? Ein PDF ist nun mal kein Bild und deshalb gibt es hierbei auch kein Vorschau-Bild.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ja aber auch im Frontend wird

Eingetragen von Martin P. (216)
am 20.03.2013 - 13:39 Uhr

Ja aber auch im Frontend wird kein PDF ausgegeben auch wenn ich Link als Format angebe. Das habe ich ja auch bereits erwähnt.

EDIT: Um genauer zu sein - Auch im Frontend wird dann nur dieses graue Bild ausgegeben. Nicht einmal verlinkt auf das PDF ist es. Also wie soll ich denn hier einen PDF Link einfügen?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gibt es jetzt keine Lösung

Eingetragen von Martin P. (216)
am 25.03.2013 - 13:15 Uhr

Gibt es jetzt keine Lösung auf ein solchen Problem oder wie ^^ ?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich habe mir für so einen

Eingetragen von wla (9214)
am 25.03.2013 - 15:23 Uhr

Ich habe mir für so einen Zweck einen einfachen Datentyp gebaut mit einem Datei-Feld. Diese Inhalte gebe ich über einen View aus. Ich gebe Felder aus. Das Feld für die Datei hat als Formatter "URL zur Datei". Ich überschreibe das Ergebnis mit <img src="/sites/default/files/pdf_icon.ico" /> und habe damit das Icon. dann definiere ich das noch als Link und gebe als Link-Pfad [field_pfd_datei], nämlich das Dateifeld, das ja über den Formatter die URL zur Datei beinhaltet. Das ist schon alles. Ich habe das Media-Modul dazu nicht verwendet.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hm. Okay, aber damit kann ich

Eingetragen von Martin P. (216)
am 25.03.2013 - 16:08 Uhr

Hm. Okay, aber damit kann ich nicht mal eben ein PDF Dokument z.B. in einem Block zum Download anbieten. Finde ich ehrlich gesagt ganz schön kompliziert um so eine einfache Aufgabe darzustellen, wie eben beliebige Dokumente zu verlinken, oder?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Für "mal so eben" baue ich

Eingetragen von wla (9214)
am 25.03.2013 - 17:22 Uhr

Für "mal so eben" baue ich mir einen Block unter Struktur > Blöcke > Block hinzufügen von Hand und schreibe da den Link komplett selbst. Dazu muß man sich allerdings in HTML auskennen, aber das ist auch keine Schwarze Kunst.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Und wenn es öfter vorkommt.

Eingetragen von Martin P. (216)
am 27.03.2013 - 18:04 Uhr

Und wenn es öfter vorkommt? Sorry, aber einen Link zu einer Datei einzufügen ist doch wohl Standard für ein CMS :D !? Drupal enttäuscht mich mehr und mehr. Ich finde es total aufwändig und es schränkt mich ein. Leider muss ich mich damit zurecht finden für ein Ausbildungsprojekt - da kann man es sich eben nicht aussuchen, aber überzeugen tut es nicht. Komplexe Aufgaben die ich anderen CMS (nenne keine Namen) super darstellen kann, weil ich nicht auf Module angewiesen bin, kann ich in Drupal nicht mal Ansatzweise ohne Modul darstellen. Es ist einfach so komplex. Aber naja, wollte keine Grundsatzdiskussion führen. Das man nicht mal eben eine Datei über den WYSIWYG einfügen kann ist trotzdem enttäuschend.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn es öfter vorkommt ist

Eingetragen von wla (9214)
am 27.03.2013 - 18:22 Uhr

Wenn es öfter vorkommt ist meine frühere Lösung der bessere Weg. Du kannst über den WYSIWYG-Editor sehr wohl eine Datei verlinken: Icon einfügen, Icon markieren und Link-Button anklicken, Pfad eintragen. Den Pfad mußt Du Dir allerdings selbst heraus suchen oder Du verwendest das Insert-Modul und hängst an Deinen Datentyp ein nicht angezeigtes Datei-Feld an, über das Du die Daten hochlädst und im WYSIWYG-editor einträgst.
Wenn Dir aber Drupal zu kompliziert wird, hindert Dich niemand, ein anderes CMS zu nehmen. Es dauert eben geraume Zeit, bis man sich mit den Drupal Eigenheiten auskennt.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Download Module

Eingetragen von Bernsch (243)
am 28.03.2013 - 09:05 Uhr

Schau mal unter Konfiguration/Media/Dataitypen nach. Ev. kannst du hier einstellen wie etwas dargestellt werden soll...
Ansonsten kannst für einen einfachen Dokumenten-Download auch das Download File Module verwenden...
Ev. auch das File Force Download Module.
lg, bernsch

PS: Interessant wäre noch welche Version du vom Media Modul nutzt...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Naja, ich konnte so lang

Eingetragen von Martin P. (216)
am 28.03.2013 - 10:25 Uhr

Naja, ich konnte so lang nicht mit einer Lösung warten. Ich habe schon seit 2 Tagen jetzt ein anderes Modul dafür genutzt mit dem man intern verlinken kann. Die schönste Möglichkeit ist das nicht aber naja. wla: du fühlst dich doch nicht angegriffen oder ? ^^ Wenn du aufmerksam gelesen hast wirst du gesehen haben, dass Drupal in diesem Fall nicht verzichtbar ist. Sonst arbeite ich ohnehin nicht mit Drupal :) Media Modul habe ich für PDF's etc einfach nicht zum laufen bekommen - an dieser Stelle hab ich auch aufgegeben, das ist mir einfach zu viel Aufwand um ein Modul zum laufen zu bekommen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Bitte Lösung kurz skizzieren

Eingetragen von Frank Ralf (2135)
am 28.03.2013 - 10:30 Uhr

für andere mit demselben Problem und dann im ersten Posting als [gelöst] markieren.

Vielen Dank

Und wenn du die Dateien als Download anbieten willst, haben die IMHO nichts in einer Textarea zu suchen, sondern sollten lieber als separates File Field implementiert werden.

Gruß
Frank

Bitte Erledigtes im Betreff des ersten Postings als [gelöst] markieren. Danke!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ist doch nicht gelöst ^^ ?

Eingetragen von Martin P. (216)
am 28.03.2013 - 10:30 Uhr

Ist doch nicht gelöst ^^ ? Aber gerne.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Also den Grund, der die

Eingetragen von Martin P. (216)
am 28.03.2013 - 10:36 Uhr

Also den Grund, der die Verlinkung von dateien in einem Textfeld ausschließt möchte ich aber gerne hören ^^ Und wofür gibt es dann die entsprechenden Module? Bei Inhaltstypen, bei welchen das regelmäßig vorgesehen ist habe ich auch ein Feld für Media Assets, aber bei Blöcken wohl eher nicht möglich ^^

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Felder in Blöcke anzeigen

Eingetragen von Bernsch (243)
am 28.03.2013 - 13:07 Uhr

Felder in Blöcke anzeigen:

  • mit Views
  • mit DisplaySuite
  • mit Bean
  • mit Field as Block
  • ...
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Patch

Eingetragen von Bernsch (243)
am 28.03.2013 - 17:05 Uhr

In den media issues gibt es zu diesem oder ähnlichen Promblem bereits einen Patch dafür..
http://drupal.org/node/1937864

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • MariaDB 10.6
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
  • (Gelöst) SIMPLE XML SITEMAP liefert die Sitemap für das Menü nicht aus
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
Weiter

Neue Kommentare

  • Ergebnis des upgrade
    vor 12 Stunden 10 Minuten
  • Danke, funktioniert einwandfrei!
    vor 13 Stunden 19 Minuten
  • Bei Drupal 7 war diese Seite
    vor 14 Stunden 17 Minuten
  • Es ist ein Paragraph
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 4 Tagen 8 Stunden
  • Patch angewandt
    vor 4 Tagen 11 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 6 Tagen 13 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 6 Tagen 13 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 6 Tagen 13 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 6 Tagen 13 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247872
Registrierte User: 19592

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9214
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 9 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association