Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Nice Menu bei Drupal 7

Eingetragen von entschke (33)
am 26.03.2013 - 01:29 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo zusammen,

ich habe Nice Menu unter Drupal 7 installiert und aktiviert und folgendermaßen konfiguriert:

So schaut das Hauptmenü aus:

Trotzdem klappen die Menüs nicht auf:

Kann mir bitte jemand helfen, was ist falsch bzw. noch nicht gemacht habe?
Danke.

‹ Piwik Rechte Nice Menu bei Drupal 7 ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Nive Menu bei Drupal 7

Eingetragen von joerg-1958 (106)
am 26.03.2013 - 01:57 Uhr

ich würde mal vermuten die Menus sind standardmäßig nicht als 'ausgeklappt anzeigen' markiert (admin/menu/item/....

www.drupalme.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Haken sind gesetzt

Eingetragen von entschke (33)
am 26.03.2013 - 07:40 Uhr

Hallo Jörg,
danke für deine schnelle Antwort, jedoch sind die Haken gesetzt, trotzdem klappt da nichts auf...

Hat jemand noch einen anderen Vorschlag?
Danke.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

das iwas man dort sieht ist

Eingetragen von caw (2730)
am 26.03.2013 - 11:15 Uhr

das was man dort sieht ist wahrscheinlich das hauptmenü direkt. du mußt einen block nicemenue aktiviren, hauptmenü im design deaktivieren

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Design auswählen

Eingetragen von entschke (33)
am 26.03.2013 - 11:34 Uhr

Im Design (Theme) kann ich aber nur das Hauptmenü auswählen, wie bekomme ich dann das Nice-Menü da oben rein?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

genau im design deaktivierts

Eingetragen von caw (2730)
am 26.03.2013 - 11:45 Uhr

genau im design deaktivierts du das hauptmneü und unter struktur -> blöcke kannst du einnen block nicemenue aktivieren und konfigurieren

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

???

Eingetragen von entschke (33)
am 26.03.2013 - 11:58 Uhr

Ich verstehe dann immer noch nicht, wie ich dann das Menü als Quer-Menü nach oben bekommen soll...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Menü ist da

Eingetragen von entschke (33)
am 26.03.2013 - 12:23 Uhr

So, das Menü ist da:

Das obere ist das Standard-Hauptmenü vom Theme, das untere das Nice_Menu.
Das obere läßt sich nicht aufklappen, das untere jetzt schon.

Jetzt meine Frage, wie bekomme ich vom Design, das untere wie das obere hin?
Kann mir hier noch jemand helfen?
Danke.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du mußt bei Nice Menü eine

Eingetragen von wla (9213)
am 26.03.2013 - 12:26 Uhr

Du mußt bei Nice Menü eine gewisse Anzahl an Blöcken eintragen (default ist, soweit ich mich erinnere 2). Dann konfigurierst Du einen dieser Blöcke und definierst, daß dort das Hauptmenü gezeigt werden soll. Danach schiebst Du den Nice-Menü Block in die passende Region. Zusätzlich muß im Theme die Anzeige des Hauptmenüs ausgeschaltet werden, sonst wird es zweimal gezeigt.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Anpassung des Designs ist

Eingetragen von wla (9213)
am 26.03.2013 - 12:28 Uhr

Die Anpassung des Designs ist reines CSS. Da mußt Du sehen, wie das bisher war und dann das Nice-Menü entsprechend anpassen.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

CSS....

Eingetragen von entschke (33)
am 26.03.2013 - 13:22 Uhr

Oh Gott, CSS... da kenn ich mich null aus.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Da hilft nur einarbeiten.

Eingetragen von wla (9213)
am 26.03.2013 - 13:30 Uhr

Da hilft nur einarbeiten. Alle Änderungen im Design werden mit CSS gemacht, das wirst Du also noch häufiger benötigen.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Welche CSS?

Eingetragen von entschke (33)
am 26.03.2013 - 13:39 Uhr

In welchen CSS steht das denn, sowohl in Standard-Theme's wie auch im Nice-Menu?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Trage im .info-File Deines

Eingetragen von wla (9213)
am 26.03.2013 - 14:05 Uhr

Trage im .info-File Deines Themes, als letztes in der Reihe der CSS-Dateien, einen eigenen CSS-File ein. Darin sammelst Du alle Deine Änderungen. Da die als letztes kommen, überschreiben die alle bisherigen Anweisungen.
Noch ein Hinweis: benutze Ketten von Selectoren ausgehend von einer ID, die ja nur einmal auf der Seite vorkommen kann (z.B. die Block-ID). Damit bist Du sicher, daß die Anweisungen nur begrenzt wirken und nicht die ganze Seite umformatieren.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Standard CSS

Eingetragen von entschke (33)
am 26.03.2013 - 14:26 Uhr

So, ich habe in meinem Theme eine Standard CSS für das Suckerfish-Menü gefunden (siehe unten).
Dieses habe ich an folgendem Menüpunkt eingetragen:

Leider funktioniert das ganze immer noch nicht so richtig.
Die Aufklappmenüs enden nicht mehr bündig und sind nicht mehr bündig mit dem Hauptpunkt.
Außerdem finde ich den weißen Streifen oberhalb des Menüs komisch und die Menü-Icons werden auch nicht angedruckt:

/* www.roopletheme.com */
/* Velocity :D (www.globide.com/x99designs/) */

/* another son of suckerfish...
http://www.htmldog.com/articles/suckerfish/dropdowns/
http://www.alistapart.com/articles/horizdropdowns
*/

#suckerfishmenu .block {
  margin-bottom: 0;
  padding-bottom: 0;
}
#suckerfishmenu .block,
#suckerfishmenu .box {
  padding: 0;
}

#suckerfishmenu h2 {
  display: none;
}

#suckerfishmenu  {
  line-height: 28px;
  background: #852A3B url(../images/red/menu-bg.png) repeat-x;
}

#suckerfishmenu ul.menu { /* top level ul */
  padding: 0 0 0 0px;
  list-style: none;
  z-index: 3;
  display: inline;
}

#suckerfishmenu a {
  background: #852A3B url(../images/blue/menu-bg.png) repeat-x;
  color: #fff;
  display: block;
  padding: 0px 14px 0px 14px; /* padding between menu elements */
  text-decoration: none;
  font-size: 95%;
  font-weight: bold;
  border-right: #999 solid 1px;
}

#suckerfishmenu a:active,
#suckerfishmenu a:hover {
  background: #B61C1E url(../images/blue/menu-bg-over.png) repeat-x;
  text-decoration: none;
  border-right: #999 solid 1px;
}

#suckerfishmenu li {
  display: inline;
  float: left;
  margin: 0;
  padding: 0;
  height: 1%;
}

/* second-level lists */

#suckerfishmenu ul.menu ul {
  padding: 0;
  margin-left: -1px;
  list-style: none;
  background: #999;
}

#suckerfishmenu ul.menu li ul {
  position: absolute;
  width: 200px;
  left: -999em; /* to hide menus because display: none isn't read by screen readers */
}

#suckerfishmenu ul.menu li li {
  /* height: auto; */
  float: left;
  width: 200px;
  margin-bottom: 1px;
}

#suckerfishmenu ul.menu li li a:link,
#suckerfishmenu ul.menu li li a:visited {
  color: #fff;
  background: #818181;
  width: 170px;
  border-bottom: 1px #999 solid;
  border-left: 1px #999 solid;
  font-weight: normal;
}

#suckerfishmenu ul.menu li li.expanded a {
background: #818181 url(../images/menu_arrow.png) 100% 50% no-repeat;
}

#suckerfishmenu ul.menu li li.expanded a:active,
#suckerfishmenu ul.menu li li.expanded a:hover {
background: #B61C1E url(../images/menu_arrow.png) 100% 50% no-repeat;
}

#suckerfishmenu ul.menu li ul a:active,
#suckerfishmenu ul.menu li ul a:hover {
background: #B61C1E;
  text-decoration: none;
}

#suckerfishmenu ul.menu li li.expanded ul.menu a {
  background: #818181;
}

#suckerfishmenu ul.menu li li.expanded ul.menu a:active,
#suckerfishmenu ul.menu li li.expanded ul.menu a:hover {
  background: #B61C1E;
}

#suckerfishmenu ul.menu li li.expanded ul.menu li.expanded a {
background: #818181 url(../images/menu_arrow.png) 100% 50% no-repeat;
}

#suckerfishmenu ul.menu li li.expanded ul.menu li.expanded a:active,
#suckerfishmenu ul.menu li li.expanded ul.menu li.expanded a:hover {
background: #B61C1E url(../images/menu_arrow.png) 100% 50% no-repeat;
}

#suckerfishmenu ul.menu li li {
}

#suckerfishmenu ul.menu li ul a {
  color: #fff;
  width: 200px;
  line-height: 24px;
  font-size: 95%;
}

#suckerfishmenu ul.menu li ul a:active,
#suckerfishmenu ul.menu li ul a:hover {
  color: #fff;
  background: #B61C1E;
  text-decoration: none;
}

/* margin for pullouts */
#suckerfishmenu ul.menu li ul ul {
  margin: -25px 0px 0px 199px;
}

#suckerfishmenu ul.menu li:hover ul ul,
#suckerfishmenu ul.menu li:hover ul ul ul,
#suckerfishmenu ul.menu li.sfhover ul ul,
#suckerfishmenu ul.menu li.sfhover ul ul ul {
  left: -999em;
}

#suckerfishmenu ul.menu li:hover ul,
#suckerfishmenu ul.menu li li:hover ul,
#suckerfishmenu ul.menu li li li:hover ul,
#suckerfishmenu ul.menu li.sfhover ul,
#suckerfishmenu ul.menu li li.sfhover ul,
#suckerfishmenu ul.menu li li li.sfhover ul {
  left: auto;
}

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hast Du Dir denn mal mit z.B.

Eingetragen von wla (9213)
am 26.03.2013 - 16:35 Uhr

Hast Du Dir denn mal mit z.B. dem Firebug im Firefox angesehen, wie der Block wirklich heißt, nachdem das jetzt ein Nice-Menü ist? Dir Block-ID ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit nicht #suckerfishmenu! Das mußt Du in der CSS-Datei schon noch anpassen, damit das funktioniert.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Preloader / Spnner entfernen Menu Link Modal-Modul
  • Schriftgröße standard einstellen
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke fürs Feedback. Gut dass
    vor 7 Stunden 19 Sekunden
  • Patch angewandt
    vor 10 Stunden 12 Minuten
  • core_version_requirement: ^8
    vor 2 Tagen 11 Stunden
  • core_version_requirement: ^8
    vor 2 Tagen 11 Stunden
  • ok. Wenn ich das mache
    vor 2 Tagen 11 Stunden
  • Bei gleichem Namen hat das
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • Sorry, dass ich mich hier
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • Habe Patch versucht
    vor 2 Tagen 19 Stunden
  • Hier wird ein Patsch
    vor 2 Tagen 21 Stunden
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 3 Tagen 8 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247866
Registrierte User: 19592

Neue User:

  • Davidsnins
  • kudes
  • Tkakah

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9213
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 1 Gast online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association