Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Modul Geolocation / Adresse in Feld übertragen / eigentlich ein Klacks

Eingetragen von Anonymous (0)
am 27.03.2013 - 23:32 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo Zusammen

Folgendes "Problem" macht mir zu schaffen:

Nachdem das Gmap- und Location-Modul mich nicht so ganz überzeugen konnte, stiess ich auf das Modul Geolocation.

Es funktioniert super, benötigt keine Länderdatenbanken etc. Doch genau das liegt auch das Problem. Die einzigen Daten welche in die Datenbank geschrieben werden sind die Längen- und Breitengrade. Beim Ausfüllen des Formulars hat der User aber die Möglichkeit, per Adresse seinen Ort ausfindig zu machen. Auch das funktioniert perfekt.

Na Rück schon raus, wo liegt denn nun das Problem?
Ich möchte bei den Usern den dazugehörgien Ort und das dazugehörige Land anzeigen. Doch ich komme einfach nicht an die Daten, welche in das Adressfeld vom Modul Geolocation geschrieben werden. Gemäss den Projekt-Issues werden diese auch nirgends in der Datenbank abgelegt. Aber wenn ich einen User bearbeite, dann steht dort immer die Adresse drin, wo also liegen die Daten? Hat jemand von Euch Erfahrung mit dem Modul und kann mir weiterhelfen?

Anbei ein Screenshot vom User-Formular.
Ich habe es so angedacht, dass ich selbst die Adressfelder per CCK erstelle, der User diese dann ausfüllt und die dort reingeschriebenen Daten automatisch in das "ausgeblendete" Adressfeld von Geolocation reingeschrieben werden. Danach nur noch auf Get-location drücken und das Modul ("Google") findet die Ortschaft auf der Karte und ich bin im Besitz der Orts- und Länderangaben mitsamt Längen- und Breitengraden. Dann wäre ich zufrieden.

Gruss FeanorCC

AnhangGröße
2013-03-27_221703.jpg48.09 KB
‹ Warnung an alle Entityform-Benutzer (sitebuilder) [gelöst] Modul Geolocation / Adresse in Feld übertragen / eigentlich ein Klacks ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Grad heut (gestern...) habe

Eingetragen von leda.ch (977)
am 28.03.2013 - 01:48 Uhr

Grad heut (gestern...) habe ich mich mit einem ähnlichen Problem rumgeschlagen. Ich habe mich nun für die Kombination Addressfield, Geofield und Geocoder entschieden. Adressfield ist so clever, dass die Eingabeformulare länderspezifisch angezeigt werden, der Geocoder sorgt dafür, dass die Koordinaten der Adresse imGeofield landen, welches dann in Views zur Kartenanzeige genutzt werden kann. Zur Komplettierung habe ich nun auch noch OpenLayers ausprobiert, klappt prima.

Etwas kompliziert das ganze, aber es funktioniert recht schön. Hier ein Video dazu.

lg leda

"Du liebst es, Du brauchst es oder Du gibst es weg"

www.leda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Die Kombination aus

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2261)
am 28.03.2013 - 20:52 Uhr

Die Kombination aus [do:addressfield] und [do:geocoder] leistet hier schon sehr gute Dienste. Nur solltet ihr beachten, dass bei Nutzung des Google Geocoding Dienstes laut Nutzungsbedingungen die Anzeige der Geodaten nur auf Google eigenen Karten erlaubt ist.

https://developers.google.com/maps/documentation/geocoding/?hl=de

Für die Anzeige auf Openstreetmap Karten oder alterantiven Diensten, müsste dann auf einen alternativen Geocoding Service gesetzt werden - wie bpsw. Mapquest oder yandex.
http://developer.mapquest.com/web/products/dev-services/geocoding-ws
http://developer.mapquest.com/web/products/open/geocoding-service

SteffenR

http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke

Eingetragen von FeanorCC (nicht überprüft) (0)
am 28.03.2013 - 21:05 Uhr

Vielen Dank für die Antworten. Ich werde mir nun das ganze einmal zu Gemüte führen. Besonders das Video von leda, danke nochmals dafür. Danke auch dir Steffen, besonders für den rechtlichen Hinweis und die Links. Werde in kürze hier erwähnen, zu welcher Lösung ich schlussendlich gelangt bin,

Gruss Feanor

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Guter Hinweis, Steffen,

Eingetragen von leda.ch (977)
am 28.03.2013 - 21:19 Uhr

Guter Hinweis, Steffen, vielen Dank dafür!

lg leda

"Du liebst es, Du brauchst es oder Du gibst es weg"

www.leda.ch

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: Für die Anzeige auf

Eingetragen von Jenna (1868)
am 28.06.2013 - 18:37 Uhr
Zitat:

Für die Anzeige auf Openstreetmap Karten oder alterantiven Diensten, müsste dann auf einen alternativen Geocoding Service gesetzt werden - wie bpsw. Mapquest oder yandex.

Hallo Leute,

erstmal Danke an Steffen für den Hinweis bei Google Nutzung.

Ich versuche mich gerade an leaflet, adressfield und geocoder zwecks Umkreissuche.

Weiß jemand ob das geocoder Modul auch mit cloudmade als geocoding service genutzt werden kann? oder nur mit den aufgeführten Anbietern wie im Modul beschrieben?
"Geocode Address or location data from any text or Addressfield value (using Google, Yahoo, Yandex, or MapQuest)."

Viele Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

gleiches Problem, kann die Adresse nicht ausgeben

Eingetragen von Helge (404)
am 24.08.2013 - 12:07 Uhr

Servus zusammen,

ich möchte genau das Gleiche erreichen, wie "FeanorCC".
Habe auch die gleichen Module am laufen und es funktioniert sonst alles prima.
Allerdings soll neben der Karte auch noch genau die Adresse angezeigt werden.
Dafür habe ich leider auch keine Möglichkeit gefunden, eine View so einzurichten,
dass die Adressdaten ausgegeben werden.

Gibt es dafür mittlerweile viell. eine Lösung?

Gruß
Helge

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat: Ich habe es so

Eingetragen von Jenna (1868)
am 25.08.2013 - 11:06 Uhr
Zitat:

Ich habe es so angedacht, dass ich selbst die Adressfelder per CCK erstelle, der User diese dann ausfüllt und die dort reingeschriebenen Daten automatisch in das "ausgeblendete" Adressfeld von Geolocation reingeschrieben werden.

Geolocation ist doch für die automatische Standortbestimmung gedacht, bitte korrigiert mich falls verkehrt.

Wenn aber der User die Adressdaten, siehe Zitat, selbst ausfüllt, wäre Geolocation nicht notwendig.

Hier bietet sich die Kombi aus GeoPHP, Geofield, Geocoder an, damit lassen sich Adressfield oder eigene Felder aus dem Inhaltstyp per Geocoder umgewandelt für die Ausgabe nutzen.
Per Views ist es dann möglich, jede beliebige Map plus Adresse auszugeben.

Wie man mit Geolocation an die Adressdaten gelangt, bleibt mir auch ein Rätsel, würde mich aber auch sehr interessieren, ob es überhaut möglich ist.

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Userobject mit dsm() ansehen

Eingetragen von quiptime (4972)
am 25.08.2013 - 11:38 Uhr
Zitat:

Aber wenn ich einen User bearbeite, dann steht dort immer die Adresse drin, wo also liegen die Daten?

"Bearbeite" einen User mal mittels der "Ausfuehrung von PHP-Code" vom Devel Modul.
Lade einen User und zeige Dir das Userobject mit dsm() an.

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

mit Geolocation können Marker in einer Karte platziert werden

Eingetragen von Helge (404)
am 26.08.2013 - 13:22 Uhr

Geolocation bietet vor allem die Möglichkeit, einen Marker auf eine Karte zu setzen,
dessen Adresse dann automatisch ermittelt wird.
Nun müssen diese Adressdaten auch irgendwo gespeichert werden.
Aber außer den Geodaten lässt sich in Views leider nix ausgeben.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Habe dieses Modul gerade

Eingetragen von Jenna (1868)
am 26.08.2013 - 14:27 Uhr

Habe dieses Modul gerade gefunden, vielleicht bietet sich damit die Lösung über Views Daten auszugeben?
https://drupal.org/project/ip_geoloc

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Für alle die es interessiert,

Eingetragen von FeanorCC (nicht überprüft) (0)
am 05.11.2014 - 17:42 Uhr

Für alle die es interessiert, hier die neueste Entwicklung: https://www.drupal.org/node/1040640

Ich selbst benutze das Location- und Gmaps-Modul. Funktioniert soweit wie gewünscht, und würde ich auch weiterempfehlen. Deshalb setze ich dies als Lösungsvorschlag hin, weil die von mir angedachte Lösung so wohl nie korrekt umgesetzt werden wird.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Falls das Thema für euch

Eingetragen von SteffenR@drupal.org (2261)
am 06.11.2014 - 15:47 Uhr

Falls das Thema für euch immer noch interessant ist, könnt ihr euch auch gern die Drupal Installation vom DrupalCamp Frankfurt zum Thema Geodaten in Drupal anschauen. Hier wird ein Teil der oben genannten Modul eingesetzt, um Sehenswürdigkeiten auf einer Karte darzustellen.

https://2014.drupalcamp-frankfurt.de/session/leaflet-geodaten-drupal-vis...
https://github.com/steffenr/dcffm-leaflet

SteffenR

http://www.twitter.com/_steffenr
Drupal-Initiative e.V.

undpaul

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • migrate: legacy-db-key in settings.php, wie?
  • Webform - kleiner Einleitungstext vor dem Formular.
  • Konto löschen, wie? (Drupalorg/Drupalcenter)
  • Wie 'saubere' Dateinamen bei Upload erzwingen?
  • Modul lässt Website anstürzen
  • Showroom
  • rename admin paths - Probleme mit Modul - Alterantive?
  • Probleme mit Installation voa COMPOSER
  • Drupal- Vor- und Nachteile
  • Text Editor verschwunden
  • Wie URL Alias für Entity in Drupal 9 erstellen?
  • in View zwischen Felder einer Node filtern
Weiter

Neue Kommentare

  • Das findet man in diesem
    vor 1 Tag 14 Stunden
  • Hallo, bitte löscht meinen
    vor 3 Tagen 12 Stunden
  • Schau mal hier
    vor 3 Tagen 18 Stunden
  • Das Modul ist ja ganz schön,
    vor 6 Tagen 17 Stunden
  • Modul Purge
    vor 1 Woche 11 Stunden
  • Nö
    vor 1 Woche 19 Stunden
  • Manuell aus der Datenbank löschen
    vor 1 Woche 19 Stunden
  • Bots ... auf Abstand
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Cache vs Browser
    vor 1 Woche 1 Tag
  • h2b2 schrieb Nach einigen
    vor 1 Woche 3 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 247805
Registrierte User: 19536

Neue User:

  • Chrisvek
  • RebeccaBeils
  • rogerfk18

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9210
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association