Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] CKEditor 3.6.6.1. bringt ab und zu Fehlermeldungen

Eingetragen von ChrisHa (27)
am 19.04.2013 - 09:42 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo,

seit knapp einem Monat bin ich ein Drupal 7 - Noob^^ und stelle nun meine erste Frage.

Ich habe Probleme mit dem CKeditor.

Meine Installationen:
Drupal 7.22
ZEN-Theme
ckeditor_3.6.6.1. (da mir die neue Version 4.1 die HTML-Einträge innerhalb der Blöcke zerschießt)
wysiwyg_filter-7.x-1.6-rc2
wysiwyg-7.x-2.2.
imce-7.x-1.7.

Installationspfad
sites/all/libraries/ckeditor
sites/all/libraries/ckeditor/ckeditor

Ich habe den Editor ordnungsgemäß installiert und dieser funktioniert und wird auch mit allen gewünschten Icons angezeigt. Dennoch bekomme ich auf meinen Front- und Backend manchmal folgende Fehlermeldung.

Warning: file_get_contents() [function.file-get-contents]: http:// wrapper is disabled in the server configuration by allow_url_fopen=0 in _locale_parse_js_file() (Zeile 1488 von /var/www/web123/html/drupal/includes/locale.inc).

Warning: file_get_contents(sites/default/files/js/wysiwyg/wysiwyg_ckeditor_jQxxurPBNDPXzwUQTNV1ngtY8razQ-3wEeXty_iDMcw.js) [function.file-get-contents]: failed to open stream: no suitable wrapper could be found in _locale_parse_js_file() (Zeile 1488 von /var/www/web123/html/drupal/includes/locale.inc).

Was läuft da falsch bzw. was habe ich vergessen?

ich hoffe es kann mir wer helfen.

Grüße, ChrisHa

‹ View -> Felder -> Beitragstitel nicht anzeigen [gelöst] CKEditor 3.6.6.1. bringt ab und zu Fehlermeldungen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Das liegt an der

Eingetragen von oteno (775)
am 19.04.2013 - 09:54 Uhr

Das liegt an der Konfiguration Deines Web-Servers.
Wenn Du selbst Zugriff auf die php.ini hast, dann kannst Du allow_url_fopen = On einstellen.
Wenn nicht, Deinen Provider fragen - wenn der nicht will, müsste man wohl JavaScript-Aggregation (unter Leistung) abschalten.
Gruß
Christian

Don't code today what you can't debug tomorrow
Ariya Hidayat

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Christian, vielen Dank

Eingetragen von ChrisHa (27)
am 19.04.2013 - 10:42 Uhr

Hallo Christian,

vielen Dank für die schnelle Antwort. Müsste dieses dann meinen Provider mitteilen da ich nicht an die php.ini rankomme.
Melde mich dann nochmal.

Grüße, ChrisHa

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es ist wie Du es gesagt

Eingetragen von ChrisHa (27)
am 19.04.2013 - 11:12 Uhr

Es ist wie Du es gesagt hast.
Provider hat es abgeändert und bis jetzt ist der Fehler noch nicht wieder aufgetaucht. :-)))))

Vielen Dank!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Prima. Noch ein Hinweis, da

Eingetragen von oteno (775)
am 19.04.2013 - 11:20 Uhr

Prima. Noch ein Hinweis, da ju ganz neu bist im Forum: Wenn ein Thema erledigt ist, bitte in der Headline des ersten Posts ein [gelöst] hinzufügen, wie z.B hier: http://www.drupalcenter.de/node/45932
Gruß
Christian

Don't code today what you can't debug tomorrow
Ariya Hidayat

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

das ist kein Fehler des

Eingetragen von drupneu (8)
am 15.08.2013 - 13:40 Uhr

das ist kein Fehler des Servers, sondern ein Fehler von Drupal. Tritt meistens auf, nachdem man das Module Locale installiert hat.
Hier die entsprechende Diskussion mit Fix auf drupal.org, leider auch nach Monaten noch nicht offiziell korrigiert:
https://drupal.org/node/1814980

Und: allow_url_fopen sollte deaktiviert sein, da es ein Sicherheitsrisiko ist. Darum ist es bei den meisten Hostern per default deaktiviert.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Grundsatzfrage
  • Drupal 9 Hosting
  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • Anregung für die Installation von Drupal
  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
Weiter

Neue Kommentare

  • Grundsatzfrage
    vor 17 Stunden 10 Minuten
  • Schlichte Antwort: Ja, das
    vor 18 Stunden 34 Minuten
  • Hallo! Welchen Host nutzt du
    vor 1 Tag 23 Stunden
  • Also bei mir funktioniert es
    vor 2 Tagen 16 Minuten
  • Hat mir auch sehr geholfen,
    vor 2 Tagen 18 Minuten
  • Releases Stand 20-9-2023
    vor 3 Tagen 8 Stunden
  • Hi, Das ist leider nicht das
    vor 4 Tagen 3 Stunden
  • Wie plötzlich passierte
    vor 5 Tagen 7 Stunden
  • Sowas geht immer mit
    vor 1 Woche 6 Stunden
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 1 Woche 12 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 248811
Registrierte User: 19836

Neue User:

  • inklusion
  • sofortnovo
  • MacLeod1639

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9334
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association