Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Gallery mit Views: Über unschöne Vorschaubilder und lightbox2

Eingetragen von tbals (158)
am 24.04.2013 - 13:49 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo zusammen,

ich habe hier ein vermutlich wenig exotisches Problem mit einer Bildergallerie. Ich habe einen Inhaltstyp "Foto" angelegt, in dem man ein Bild hochladen muss. Alles default, alles easy.
Mit views habe ich eine Gallery gebaut, die über einen neuen Bildstil quadratische Vorschaubilder zeigt (siehe http://cdwilde.de/de/gallery) - somit haben alle Vorschaubilder die gleiche Größe.

Nun ist es aber so, das über den Bildstil "Skalieren und zuschneiden" immer ein Ausschnitt in der Bildmitte erzeugt wird, was bei Portaits zu abgeschnittenen Köpfen und sowas führt (siehe http://cdwilde.de/de/album/veranstaltungen-festivitaeten-konzerte-theate...). Um das zu verhindern habe ich einen neuen Inhaltstyp angelegt, in dem man Vorschaubild und Foto getrennt hochladen kann. Damit sieht die Gallery schon deutlich besser aus. Allerdings will ich das volle Bild per lightbox2 sehen und da funktioniert das ganze nicht mehr.
Das Modul lightbox2 kann nur auf die Bildstile innerhalb eines Feldes angewendet werden, nicht aber von mehreren.

Meine Frage ist jetzt folgende:
- Gibt es Modul wie lightbox2, was mit mehreren Feldern arbeiten kann (from preview in Feld "Foto1" to 1000px in Feld "Foto2")?
- Oder gibt es eine Möglichkeit einen Bildstil erzeugen, bei dem man beim zuschneiden den Ausschnitt ändern kann?

Danke und Gruss
Thomas

‹ TinyMCE mit ColorBox oder Lightbox2 Contact Form On Node ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Versuch mal bei dem Bildstil

Eingetragen von Sammelzwerg (372)
am 24.04.2013 - 23:43 Uhr

Versuch mal bei dem Bildstil zuerst skalieren, nur mit der Höhe und die Breite freilassen. Dann als zweites skalieren und zuschneiden auf die gewünschten werte. Dann sollte nur links und rechts abgeschnitten werden,

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

also sowas geht auf jeden

Eingetragen von caw (2751)
am 25.04.2013 - 07:34 Uhr

also sowas geht auf jeden fall mit colorbox_node
da kannst du einen trigger auf das korrekte thumb setzen, und die vergrößerung mit dem richtigen bild überschreiben
oder wie oben beschrieben mit den bildstil... sollte gehen

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

besser....

Eingetragen von tbals (158)
am 25.04.2013 - 16:27 Uhr
Sammelzwerg schrieb

Versuch mal bei dem Bildstil zuerst skalieren, nur mit der Höhe und die Breite freilassen. Dann als zweites skalieren und zuschneiden auf die gewünschten werte. Dann sollte nur links und rechts abgeschnitten werden,

Danke für den Hinweis, das sieht schon etwas besser aus. So sind die Köpfe drauf, aber links und rechts habe ich jetzt schwarze Ränder.
Ideal wäre in der Tat die Möglichkeit den Bereich des Zuschnittes individuell einzustellen, aber da gucke ich mir wohl besser mal colorbox an.

Danke und Gruss
Thomas

--
In the Long Run, We Are All Dead

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Mit dem Modul "Imagecache

Eingetragen von Ionit (1798)
am 25.04.2013 - 17:51 Uhr

Mit dem Modul "Imagecache Actions" kannst du über den "Aspect Switcher" zwei verschiedene Imagecaches anlegen. Einmal für Hochformat und einmal für Breitformat.

Je nach Bildtyp verwendet Drupal dann automatisch die korrekte Action ... und schneidet die Bilder sehr gut zu - ohne dass schwarze Ränder, halbe Köpfe oder ähnliches auftreten.

http://drupal.org/project/imagecache_actions

Edit:
Eine andere Alternative wäre das hier http://drupal.org/project/imagecache_proportions

Drupal rockt!!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ionit schrieb Mit dem Modul

Eingetragen von tbals (158)
am 25.04.2013 - 18:21 Uhr
Ionit schrieb

Mit dem Modul "Imagecache Actions" kannst du über den "Aspect Switcher" zwei verschiedene Imagecaches anlegen. Einmal für Hochformat und einmal für Breitformat.
Je nach Bildtyp verwendet Drupal dann automatisch die korrekte Action ... und schneidet die Bilder sehr gut zu - ohne dass schwarze Ränder, halbe Köpfe oder ähnliches auftreten.
http://drupal.org/project/imagecache_actions
Edit: Eine andere Alternative wäre das hier http://drupal.org/project/imagecache_proportions

Hallo Ionit,

Mit imagecache_proportions kann ich mir passende Preview-Bilder für die Galerie erstellen, stimmt. Aber ich kann es nicht mit lightbox2 oder colorbox kombinieren.
Das ist ja der Punkt: Ich brauche unterschiedliche Preview-Bilder, aber immer ein jquery-popup zum großen Bild.
Hast du da noch eine Idee?

Gruss
Thomas

--
In the Long Run, We Are All Dead

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

caw schrieb also sowas geht

Eingetragen von tbals (158)
am 25.04.2013 - 18:23 Uhr
caw schrieb

also sowas geht auf jeden fall mit colorbox_node
da kannst du einen trigger auf das korrekte thumb setzen, und die vergrößerung mit dem richtigen bild überschreiben
oder wie oben beschrieben mit den bildstil... sollte gehen

Hallo caw,

colorbox habe ich soweit verstanden, aber ich habe keinen Schimmer wie ich colorbox_node mit views verwende.
Das README zum Modul ist 0 byte groß und die Beschreibung auf der Projektseite wenig hilfreich.
Hast du da einen Tip für mich?

Danke und Gruss
Thomas

--
In the Long Run, We Are All Dead

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

du mußt natürlich beide

Eingetragen von caw (2751)
am 25.04.2013 - 18:36 Uhr

du mußt natürlich beide module und die library korrekt installieren.
dann im view einmal das Vorschaubild als feld (von der anzeige ausschließen) und das foto als feld (auch von der anzeige auschließen) hinzufügen, falls die nicht schon da sind.
dann gibt nun einen neuen punkt. du kannst bei den feldern ein colorbox trigger hinzufügen. dort das vorschaubild als triggerfeld auswählen. damit wird das nun auch im view den nutzern angezeigt.
und im popup gibts das ersetzungsmuster von deinem foto ein. fertig!

ich glaube das geht auch ohne das colorbox_node modul. ich hatte das glaube ich noch für andere dinge genutzt.
so habe es nun getestet. geht ohne das colorbox_node! also einfach colorbox modul

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

tbals schrieb Mit

Eingetragen von Ionit (1798)
am 25.04.2013 - 18:40 Uhr
tbals schrieb

Mit imagecache_proportions kann ich mir passende Preview-Bilder für die Galerie erstellen, stimmt. Aber ich kann es nicht mit lightbox2 oder colorbox kombinieren.
Das ist ja der Punkt: Ich brauche unterschiedliche Preview-Bilder, aber immer ein jquery-popup zum großen Bild.

Ich versteh leider nicht wie du das meinst (unterschiedliche Preview-Bilder)!

Die von mir genannten Module erstellen doch "unterschiedliche Previews" - je nachdaem ob das Bild hochformat oder querformat ist. Und diese werden in der Gallerie dann auch angezeigt. Klickt der User auf eines dieser Previews, öffnet sich die Lightbox und zeigt das Originalbild an (egal ob hoch/breit/groß/klein).

Drupal rockt!!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

eben nicht.

Eingetragen von tbals (158)
am 25.04.2013 - 19:12 Uhr
Ionit schrieb

Ich versteh leider nicht wie du das meinst (unterschiedliche Preview-Bilder)!
Die von mir genannten Module erstellen doch "unterschiedliche Previews" - je nachdaem ob das Bild hochformat oder querformat ist. Und diese werden in der Gallerie dann auch angezeigt. Klickt der User auf eines dieser Previews, öffnet sich die Lightbox und zeigt das Originalbild an (egal ob hoch/breit/groß/klein).

Eben nicht.
Denn ich kann in Views für ein Feld nur eine Formatierung wählen. Also *entweder* imagecache_proportions *oder* lightbox2.
Oder ich habe was nicht verstanden.

Gruss
Thomas

--
In the Long Run, We Are All Dead

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

caw schrieb du mußt natürlich

Eingetragen von tbals (158)
am 25.04.2013 - 19:15 Uhr
caw schrieb

du mußt natürlich beide module und die library korrekt installieren.
dann im view einmal das Vorschaubild als feld (von der anzeige ausschließen) und das foto als feld (auch von der anzeige auschließen) hinzufügen, falls die nicht schon da sind.
dann gibt nun einen neuen punkt. du kannst bei den feldern ein colorbox trigger hinzufügen. dort das vorschaubild als triggerfeld auswählen. damit wird das nun auch im view den nutzern angezeigt.
und im popup gibts das ersetzungsmuster von deinem foto ein. fertig!

So geht es tatsächlich. Da wäre ich nicht drauf gekommen das so zu machen, danke dafür.
Aber irgendwas ist ja immer :-( Hier kann colorbox nur eine feste Fenstergröße anzeigen. Also entweder das Bild ist viel kleiner als die Colorbox, oder ich muss ich der Box scrollen. grrrrr.

Gruss
Thomas

--
In the Long Run, We Are All Dead

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

wenn, du magst kannst du doch

Eingetragen von caw (2751)
am 25.04.2013 - 19:25 Uhr

wenn, du magst kannst du doch 100% und 100% setzen und alles überlagern.. und mit css entsprechend den hintergrund der box z.b. transparent setzen

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn es jetzt geht, ist es ja

Eingetragen von Ionit (1798)
am 25.04.2013 - 19:30 Uhr

Wenn es jetzt geht, ist es ja ok aber du arbeitest ja mit zwei Inhaltstypen oder? Einen Inhaltstypen hast du extra für die Vorschaubilder angelegt damit du immer ein korrekt zugeschnittenes verwenden kannst oder?

Mit dem "Aspect Switcher" kannst du auf den Inhaltstypen (nur für die Vorschaubilder) vollständig verzichten denn die korrekten Vorschaubilder müssen hierbei nicht mehr extra (über einen eigenen Inhaltstypen) zur Verfügung gestellt werden denn das übernimmt der "Aspect Switcher" völlig autonom.

Wenn es jetzt aber, über den umständlichen Weg, funktioniert und du damit zufrieden bist, ist es aber auch in Ordnung. Für die User ist diese Lösung aber nicht optimal denn, dass man für ein hochgeladenes Foto noch ein extra Vorschaubild hochladen muss, ist ungewöhnlich.

Drupal rockt!!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ionit schrieb Wenn es jetzt

Eingetragen von tbals (158)
am 25.04.2013 - 19:46 Uhr
Ionit schrieb

Wenn es jetzt geht, ist es ja ok aber du arbeitest ja mit zwei Inhaltstypen oder? Einen Inhaltstypen hast du extra für die Vorschaubilder angelegt damit du immer ein korrekt zugeschnittenes verwenden kannst oder?
Mit dem "Aspect Switcher" kannst du auf den Inhaltstypen (nur für die Vorschaubilder) vollständig verzichten denn die korrekten Vorschaubilder müssen hierbei nicht mehr extra (über einen eigenen Inhaltstypen) zur Verfügung gestellt werden denn das übernimmt der "Aspect Switcher" völlig autonom.
Wenn es jetzt aber, über den umständlichen Weg, funktioniert und du damit zufrieden bist, ist es aber auch in Ordnung. Für die User ist diese Lösung aber nicht optimal denn, dass man für ein hochgeladenes Foto noch ein extra Vorschaubild hochladen muss, ist ungewöhnlich.

Nein, ich habe nur einen Inhaltstyp, aber mit zwei Feldern: Ein Foto für die Vorschau und ein Foto für das volle Bild.
Natürlich ist das doof, aber ich bekomme über die Bildstile nicht den optimalen Ausschnitt für das Vorschaubild. Imagecache_prportions kann das ausreichend gut lösen, aber hilft mir nicht wenn ich eine Galerie-View habe und alle vollen Bilder nur mit lightbox2 bzw. colorbox sehen möchte.

Darum mein zweiter Ansatz es mit getrennten Bildern zu versuchen.

Gruss
Thomas

--
In the Long Run, We Are All Dead

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Für das Vorschaubild gibt es

Eingetragen von wla (9333)
am 25.04.2013 - 22:35 Uhr

Für das Vorschaubild gibt es auch noch das Modul Manual Crop. Damit lassen sich die Zuschnitte individuell setzen.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Olivero veraendern
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
  • Drupal Commerce: Deprecated Module deinstallieren: CKEditor, RDF
  • [gelötst] Migration einer Seite von D8.9 auf 9 resp 10
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
Weiter

Neue Kommentare

  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 6 Tagen 19 Stunden
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 6 Tagen 19 Stunden
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Danke
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Mit sticht das hier ins
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Mit welcher Version Drupal
    vor 1 Woche 5 Tagen
  • Bitte um Hilfe
    vor 1 Woche 6 Tagen
  • Fehler trotz Neuinstallation
    vor 1 Woche 6 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248796
Registrierte User: 19831

Neue User:

  • J. Berten
  • vohome
  • DerRalph

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 2 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association