Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Allgemeines zu Drupal ›

"Content Types" vs "1 Artikel + Taxonomie"

Eingetragen von SuperEngineer 64 (125)
am 24.04.2013 - 18:21 Uhr in
  • Allgemeines zu Drupal
  • Drupal 7.x oder neuer

Hi ihr.

Ich baue gerade eine Seite, bei der nicht abzusehen ist was in Zukunft für Inhalte erstellt werden. Daher überlege ich auf Content-Types zu verzichten, nur den Article zu nehmen und ausschließlich anhand von Taxonomie zu sortieren.
Erklären tue ich das am Beispiel "Natur & Garten".

Folgende Inhalte kommen mir beim spontanen nachdenken:

„Lass uns im Garten arbeiten!“ - Serie von Videos in denen täglich auf Entdeckungsreise in Gärten gegangen wird.

„Ich zeig euch meinen Garten!“ - Videos von Leuten die Ihren Garten vorstellen.

„Garten-Geräte Tests“ - Videos, in denen Gartengeräte getestet werden.

„Garten-Tutorials“ - Videos oder Text, in denen Anleitungen zu verschiedenen Arbeiten gegeben werden.

„News“ - Neuigkeiten rund um Natur & Garten. Mal Text. Mal Video. Mal Bilderserien.

„Garten Event“ - Bericht mit Videos und Fotos über das Event vom letzten Wochenende.

„Gärtner vs Gärtner“ - Ein Video-Serien Turnier in dem verschiedene Gärtner gegeneinander antreten.

und und und... Es ist nicht absehbar was noch alles kommt. Und vielleicht sollen irgendwann einmal zwei zusammengelegt werden, oder was auch immer. Deshalb ist wichtig so uneinschränkend wie nur möglich an die Strukturierung heranzugehen.

Ich kenne zwei Varianten in Drupal Content zu managen.

1) Content-Types: Für jeden „Inhalt“ einen extra Type anlegen.
2) Taxonomy

Letzteres könnte ich mir so vorstellen, dass es nur einen Content-Type gibt, und zwar „Article“.
Alle sind gleichberechtigt und werden lediglich über verschiedene Taxonomy-Kataloge katalogisiert. Nicht über Content-Types. Dieser bekommt Titel/Body/Video(s)/Bild(er). Denn das haben alle gemeinsam.

Ich überlege halt genau, sodass ich nicht später wenn Node 500 online ist denke, oha... hättste mal anders gemacht.

Was meint ihr dazu? Irgendwelche Denkanstöße?

Gruß und eine schöne Woche,
SuperEnginner 64

‹ Problem beim Aktualisieren "Content Types" vs "1 Artikel + Taxonomie" ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es geht ja oft nicht nur um

Eingetragen von wla (9007)
am 24.04.2013 - 18:29 Uhr

Es geht ja oft nicht nur um die Auswahl, sonder man möchte auch unterschiedliche Darstellungen haben. Dann tut man sich mit unterschiedlichen Datentypen sicherlich leichter. Außerdem kann man die Felder spezifischer wählen, als allen in den Artikel zu packen.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

gleichartige Beiträge

Eingetragen von ronald (3829)
am 24.04.2013 - 19:25 Uhr

Kann man gut mit Taxonomy gruppieren.
Dafür sind diese gedacht.

Hat man aber unterschiedliche Strukturen, bieten sich content_types an.

Dies kann man auch mischen.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

"Content Types" vs "1 Artikel + Taxonomie"

Eingetragen von Patrick Schanen (515)
am 24.04.2013 - 20:59 Uhr

1.: Der Artikel ist auch ein Content Types
2.:

Zitat:

Folgende Inhalte kommen mir beim spontanen nachdenken:

Hinter jedem Trennstrich steht die Antwort ja schon vonselbst.

3.: Freemind oder Freeplane damit erstellst du dir schnell eine Mindmap die dir eine bessere Übersicht verschafft und die du mehrmals einfach àndern kannst.
legt dir einfach deine Content Types Schemen mit Feldern und solchen wie ( Entity reference und und ) + ( Taxonomie ) an. Nach paar Tagen hast du eine besseren EInblick - Durchblick.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • Content Ex-/Import
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
  • Exposed Filter einer View in seperatem Block darstellen, wie kann ich die exposed Filter der zug. View deaktivieren
  • Website ohne öffentlichen Zugriff
  • »Geschwister« Nodes anzeigen
Weiter

Neue Kommentare

  • dinmikkith schrieb Ja du hast
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • SaarlandToday schrieb Es gibt
    vor 2 Tagen 8 Stunden
  • ich hab das Problem gefunden!
    vor 2 Tagen 10 Stunden
  • Sorry, das mit dem Theme war
    vor 2 Tagen 10 Stunden
  • Zitat: Es gibt in den
    vor 2 Tagen 10 Stunden
  • Es gibt in dem Template das
    vor 2 Tagen 21 Stunden
  • Zitat: da es dort eine
    vor 2 Tagen 21 Stunden
  • Sorry, dachte das ich das
    vor 3 Tagen 23 Minuten
  • Ich habe den Fehler gemacht
    vor 3 Tagen 1 Stunde
  • Kein zusätzliches Modul nötig
    vor 3 Tagen 2 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245939
Registrierte User: 18824

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9007
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 5 Gäste online.

Benutzer online

  • wla

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association