Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Location Modul, Koordinaten landen nicht in der Tabelle location bei Eingabe der PLZ

Eingetragen von Jenna (1837)
am 27.06.2013 - 16:13 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo Leute,

ich habe location 7.x-3.0-rc1 installiert (dev auch schon getestet) und folgendes Problem:

Die latitude / longitude aus der installierten Tabelle zipcodes landen nicht in der Tabelle location wenn ein User die PLZ eingibt, es wird nur 0.00000 angezeigt.
Trage ich die Werte per Hand ein funktioniert die Umkreissuche per Views mit Proximity Filter perfekt, auch die Distanzanzeige stimmt, die Views ist vom Typ Benutzer und steuert die Detailsuche.
Aktiviert habe ich User Locations von dem location Modul und der User soll eigentlich bei Registrierung nur die PLZ eintragen.

Habe ich einen Denkfehler? wie stelle ich den Bezug von zipcodes zu der Tabelle location her? Ich hatte jetzt die Hoffnung das der User nach Eingabe der PLZ mit den kompletten Koordinaten und nicht 0.00000 in der Tabelle location steht.

Wäre sehr dankbar für Hinweise, sitze da schon einige Tage dran und komme nicht weiter.

Falls das mit location so nicht geht, bitte gern Tipps für eine einfache Umkreissuche nach PLZ (kein Google Map), es sollen wie jetzt nur die Profilbilder mit Ort ausgegeben werden.

Sollte man das besser mit Leaflet oder OpenLayers umsetzen?, ich war der Meinung wenn man die zipcodes importiert wäre kein Mapping Anbieter nötig, liege ich da richtig? Google Map möchte ich Aufgrund der Lizenzbestimmungen nicht einsetzen.

Viele Grüße Jenna

‹ Formeinstieg mit zusatzdaten Simplenews-Anmeldung - Links werden nicht umgewandelt ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Moin, Ich nutze das node

Eingetragen von glycid (888)
am 27.06.2013 - 18:09 Uhr

Moin,

Ich nutze das node location Submodul aus location 7.x-3.0-rc1. Das ist es so, dass die Werte für latitude / longitude nur in die location- Tabelle eingetragen werden, wenn auch das Land -also das Country Feld- ausgefüllt wird. Wenn nicht, steht ebenfalls das Werte Paar: 0.000000 / 0.000000 in der Tabelle. Denke, das wird beim user location Submodul genau so sein.

Webentwicklung mit Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo glycid, wenn der User

Eingetragen von Jenna (1837)
am 27.06.2013 - 20:57 Uhr

Hallo glycid,

wenn der User bei Registrierung nur die PLZ eingibt wird de unter Country von allein eingetragen, das ist aber auch der einzige Wert der in die location gelangt plus der PLZ und das vermutlich nur weil ich unter Konfiguration Deutschland vorgegeben habe.

Ich habe eben noch die Felder für die Koordinaten ins Profil gepackt, trägt man diese dort per Hand ein, landen diese auch in der location, ist ja aber nicht so wirklich praktisch....

Prinzipiell ist es doch aber so gedacht, das bei Eingabe der PLZ die Koordinaten und möglichst auch der Ort, Bundesland von allein in der location eingetragen werden?

Mir fällt langsam nichts mehr ein was ich noch testen könnte.

Viele Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Einen Schritt weiter bin ich

Eingetragen von Jenna (1837)
am 28.06.2013 - 00:44 Uhr

Einen Schritt weiter bin ich schon mal, die Koordinaten werden jetzt in die location übertragen dank dieses Beitrags: #3
https://drupal.org/node/856244#comment-3217470

Was immer noch nicht erscheint ist Ort/ Bundesland, die zipcodes Tabelle hat diese Daten ja, übernimmt sie aber nicht in die location Tabelle.

Kann das ohne Mappinganbieter überhaupt funktionieren, woher kommt bzw. sollte der Bezug von zipcodes zu location kommen?

Oder alternativer Weg:
Läßt sich das mit Leaflet umsetzen so das man vollständige Daten (PLZ, Ort, Bundesland) zur Verfügung hat um diese über Views Profile wieder ausgeben zu können?

Viele Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

die tabelle installiert sich

Eingetragen von caw (2707)
am 28.06.2013 - 07:09 Uhr

die tabelle installiert sich aber nicht von selbst! du mußt die per hand importieren in die db!

C.A.W. Webdesign

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

@caw die zipcodes habe ich

Eingetragen von Jenna (1837)
am 28.06.2013 - 11:05 Uhr

@caw

die zipcodes habe ich natürlich importiert, darauf bezieht sich ja meine Frage!

Da die Daten vorhanden sind, warum werden sie dann nicht von zipcodes in location übernommen, dies betrifft z.B. Bundesland und Ort, hast du dafür vielleicht eine Hilfestellung?

Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Jenna, das location

Eingetragen von glycid (888)
am 28.06.2013 - 20:19 Uhr

Hallo Jenna,

das location Modul kann nur die Daten aus der importierten zip-code Tabelle übernehmen. Region / Bundesland ist für DE und viele andere Länder aber nicht verfügbar. Vorhandene Daten werden eigentlich ohne Probleme in die location Tabelle übernommen:

Mehr geht ohne geocoding API von Drittanbietern nicht. location bietet in den Einstellungen optional noch die Möglichkeit, die Google API zu nutzen, was bei mir aber nicht funktionieren will.

Eine Alternative, aber via API von Google, Yahoo, Bing, ...... wäre das Geocoding und eine Umkreissuche mit Adressfield, Geofield und Geocoder. Gefällt mir persönlich besser als das location Module, weil flexibler.

Wie es geht, steht hier erklärt: https://drupal.org/node/1944648

Viele Grüße
Guido

AnhangGröße
location-tabelle.png 30.84 KB

Webentwicklung mit Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hallo Guido, besten Dank für

Eingetragen von Jenna (1837)
am 29.06.2013 - 14:43 Uhr

Hallo Guido,

besten Dank für die Hilfe, der Link ist super und ich bin auf einer 2. Installation dabei dieses mit leaflet umzusetzen.

In meiner zipcodes sind alle Daten vollständig vorhanden und ich hatte mir vorgestellt, das wenn ein User nur die PLZ ausfüllt, der Rest aus der zipcodes in die location eingetragen wird, Wunschdenken?

Gibt der User aber PLZ und Bundesland an steht es auch in der location und auch die Umkreissuche funktioniert, eine Angabe mehr, damit kann man leben.

Das Hauptproblem sehe ich unter obigen Link #3, dort trifft genau das zu was ich eigentlich nicht möchte und zwar funktioniert die Umkreissuche nur wenn ich unter
admin/config/content/location/geocoding "Google" auswähle, bei Auswahl von "Keine" funktioniert die Umkreissuche nicht.
Es ist zwar nicht nötig unter "Configure parameters" weitere Einstellungen wie API Key zu setzen, trotzdem muß ich ja mit dem Radiobutton schon die Terms of Use von Google akzeptieren.
Und Google wollte ich wegen der lizenzrechtlichen Seite nicht nutzen und andere Möglichkeiten sind nicht vorhanden.

Schade, weil alles schon funktioniert, aber wie im obigen Thread beschrieben scheint es wohl nicht anders zu gehen oder ich komme nicht dahinter.

Viele Grüße Jenna

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es funktioniert, aber

Eingetragen von drupalio (18)
am 27.07.2013 - 14:54 Uhr

man muss im location Modul etwas ändern:
in supported/location.de.inc Zeile 243 einfach == schreiben.

$dash_index =''; //unterbindet die Notiz: Undefinierte Variable
$dash_index == strpos($location['postal_code'], '-');

Ans Ende folgende Funktion:

function location_latlon_rough_de($location = array()) {
  return location_get_postalcode_data_de($location);
}

... und evtl. adaptieren für weitere Länder.
Die Quelle für beides weiß ich nicht mehr, hatte beim Modul-Update in D6 das gleiche Problem und nun auch als Neu-Installation in D7. Bei mir funktionuckelt es soweit....

MfG Diddy

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Zusätzliche Felder in der Userliste
  • Drupal 8 - Datenbank Mindmap
  • Buch: Mastering Drupal 8 Views!
  • The website encountered an unexpected error. Please try again later.
  • Drupal 8: Modul gesucht - Hervorhebung wichtiger Inhalte
  • Drupal 8: Modul prevnext
  • Verwirrung / Unterstützung
  • Vom jeweiligen User die Kunstwerke ausgeben.
  • Problem mit der Readiness für Automatic Updates
  • Multidomain
  • [gelöst]Drupal 8: Fußzeilenmenü auf Login-Seite verschwunden
  • Fullcalendar - Grösse Dialogfenster
Weiter

Neue Kommentare

  • Ja, danke! Ich habe dieses
    vor 1 Tag 6 Stunden
  • Die View heißt "Benutzer". Du
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Danke! Was meint denn
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • Dazu brauchst Du kein Modul,
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • Das heißt in dem Fall, daß
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • Voaraussetzung sind
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • Huhu, also in der
    vor 2 Tagen 1 Stunde
  • Das Problem ist, dass nicht
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • Ohne Composer ist der Betrieb
    vor 2 Tagen 2 Stunden
  • Kann gut sein, aber ohne
    vor 2 Tagen 2 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246347
Registrierte User: 18915

Neue User:

  • Enriqueemunc
  • Tulsa55
  • Elisаhaf

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9045
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3919
ronald3834
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 5 Gäste online.

Benutzer online

  • ypek

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association