Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst]Display Suite: individuelles Layout der Userprofils

Eingetragen von ThuleNB (366)
am 26.07.2013 - 09:31 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo Community,

ich versuche auf meiner Webseite ein ansehliches Userprofil zu schaffen. Dazu nutze ich die Display Suite. Die einzelnen Felder, die ich benötige, habe ich auch schon angelegt. Doch leider ist es mir mit den Standardlayouts nicht möglich, das Ganze so zu gestalten, wie ich es gerne hätte. In den Standardlayouts sind die Regionen eher in Spalten aufgeteilt. In meinem Falle bräuchte ich sowohl Spalten als auch Reihen. Z. B. hatte ich vor, oben links ein Bild zu platzieren. Rechts daneben wollte ich einige Daten zu dem Bild schreiben. Unter Bild und Bildbeschreibung würde ich dann wieder gerne mit Fließtext weitermachen (also wieder in einer Spalte schreiben).

Zuerst habe ich nach einem Modul "zusätzliche Layouts für DS", mit der Hoffnung das ich ein passendes Layout finde. Leider ohne Erfolg. Dann habe ich irgendwo gelesen, dass man sich auch selbst ein Layout basteln kann. Das ist bestimmt kompliziert, aber hilft ja nichts. Ich würde mich gerne in diese Thematik einarbeiten, da die Profile das Herzstück meiner Seite sein sollen.

Kann mir vielleicht jemand sagen, wie man sich ein eigenes Layout für die DS erstellt?

Grüße
Thule

‹ Inhalte nach Content-Access filtern und listen [gelöst]Display Suite: individuelles Layout der Userprofils ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es gibt "Semantic Display

Eingetragen von Morn (132)
am 26.07.2013 - 10:11 Uhr

Es gibt "Semantic Display Suite" (https://drupal.org/project/semantic_ds), aber ich glaubt es deckt nicht alles ab was Du machen willst.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

2 columns stacked sollte doch

Eingetragen von E-Fee (481)
am 26.07.2013 - 11:06 Uhr

2 columns stacked sollte doch eigentlich Deinen Anwendungsfall abdecken, oder? (Bleibt der erste einspaltige Bereich oben eben leer, oder vielleicht magst Du ja auch einen Titel reinmachen?)

Ich hab es noch nicht ausprobiert, da bislang nicht benötigt, aber ich vermute mal, es sollte möglich sein, in Drupal-üblicher Vorgehensweise eine eigene tpl.php mit Deinem Wunsch-Layout auch für die Display Suite anzulegen. Weiß allerdings nicht, ob man da am Modul noch mal zusätzlich rumschrauben muss, um das Template in die Auswahl zu bekommen.

Drupal Freelancer im Rheinland gesucht?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ThuleNB schrieb....Dann habe

Eingetragen von glycid (888)
am 26.07.2013 - 11:54 Uhr
ThuleNB schrieb

....Dann habe ich irgendwo gelesen, dass man sich auch selbst ein Layout basteln kann. Das ist bestimmt kompliziert, aber hilft ja nichts. Ich würde mich gerne in diese Thematik einarbeiten, da die Profile das Herzstück meiner Seite sein sollen.

Kann mir vielleicht jemand sagen, wie man sich ein eigenes Layout für die DS erstellt?

Grüße
Thule

Die nötige Information befindet sich in der Datei /sites/all/modules/ds/ds.api.php ca. bei Zeile 215, fortgeschrittene Kenntnisse des Drupal Theming sind da jedoch schon nötig.

Allerdings denke ich, dass Du deine Layout- Vorstellungen allein mit CSS (Box- Modell) ohne DS realisieren kannst. Die Reihenfolge der einzelnen Felder kannst Du ja bei "Anzeige verwalten" einstellen. Jedes Feld hat ja ein Klasse, auf die Du mit CSS zugreifen kannst. Dann gibst Du dem ersten Feld ein float: left; margin: ....., dem zweiten nichts und schon werden die nebeneinander angezeigt. Dann entsprechend für das dritte Feld clearen u.s.w

Webentwicklung mit Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich werde einfach mal beides ausprobieren

Eingetragen von ThuleNB (366)
am 26.07.2013 - 12:18 Uhr

Hallo zusammen,

danke euch für die schnellen Antworten. Das freut mich jedes Mal, wenn ich Tipps für meine Anfänger-Problemchen bekomme :)

Ich werde einfach mal beides ausprobieren und dann schauen wie ich damit zurecht komme. Wäre es eigentlich auch denkbar, in einem vorhandenen Layout mit dem Box-Modell zu arbeiten. Oder würde ich damit dann im Layout rumpfuschen? (verzeiht mir bitte meine Ignoranz, ich hoffe mit der Zeit werden die Fragen anspruchsvollert ^^)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

ThuleNB schrieb Oder würde

Eingetragen von glycid (888)
am 26.07.2013 - 12:31 Uhr
ThuleNB schrieb

Oder würde ich damit dann im Layout rumpfuschen?

Nicht, wenn Du die Änderungen in der .css Deines eigenen Themes vornimmst. Wenn Du kein eigenes Theme im Einsatz hast, solltest Du Dir von dem verwendeten Core Theme ein Subtheme erstellen und darin die Anpassungen vornehmen. Wie das geht, steht recht gut auf drupal.org beschrieben.

Webentwicklung mit Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ok, ich habe jetzt ein

Eingetragen von ThuleNB (366)
am 30.07.2013 - 20:43 Uhr

Ok, ich habe jetzt ein Subtheme erstellt. Das war echt gut beschrieben auf drupal.org. Danke für den Tipp!

Ich habe mein neues Theme aktiviert. Werden nun alle CSS-Änderungen in mein neues Theme geschrieben? Benötige ich denn das originale Theme noch bzw, sind Theme und Subtheme in irgendeiner Art und Weise miteinander verknüft?

VG
Thule

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Alle Änderungen in deinem

Eingetragen von glycid (888)
am 31.07.2013 - 08:51 Uhr

Alle Änderungen in deinem Subtheme unter /sites/all/themes/dein_subtheme gelten auch nur für dieses. Das ist ja der Sinn der Sache. Das Core- Theme kannst weiterhin updaten und lässt es ansonsten in Ruhe ;)

Webentwicklung mit Drupal

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Super, danke Dir!

Eingetragen von ThuleNB (366)
am 01.08.2013 - 14:42 Uhr

Super, danke Dir!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [gelöst]Probleme nach löschen eines Menüpunktes im Adminmenü
  • Views für 2 Kategorien
  • [gelöst]Zufallsausgabe von Inhalt
  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Drupal DACH Meetup - Donnerstag 4. März 2021, 19 Uhr
  • Layout-Builder hängt
  • Sollte das Forum vielleicht lieber offline gehen?
  • Cronjob für Multisite
Weiter

Neue Kommentare

  • habs gelöst Drush updb hat
    vor 2 Stunden 44 Minuten
  • ronald schrieb wenn du die
    vor 4 Stunden 25 Minuten
  • Habs gefunden
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • eine View ist eine Datenbankabfrage
    vor 1 Tag 2 Stunden
  • manarak schrieb Ich konnte
    vor 2 Tagen 6 Stunden
  • Geschafft!
    vor 2 Tagen 7 Stunden
  • montviso schrieb Bist Du auf
    vor 2 Tagen 8 Stunden
  • bewerben Sie sich bitte wie
    vor 2 Tagen 12 Stunden
  • Dann per persönlicher
    vor 2 Tagen 13 Stunden
  • da es sich um eine
    vor 2 Tagen 13 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246079
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • uniquename
  • xapizm
  • maklko

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9015
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3832
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association