Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Formular erstellen und anzeigen

Eingetragen von venom (21)
am 16.08.2007 - 10:27 Uhr in
  • Module
  • Drupal 5.x

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einer Lösung/Modul mit dem ich Formulare erstellen und gestalten kann, auf meiner 1 Tägigen Suche nach einer LÖsung bin ich unter anderem auf das Modul "Formbuilder" gestoßen.

Damit kann man wunderbar Module erstellen, allerdings ist es mir nicht gelungen diese auch richtig darzustellen, um die Formulare von Formbuilder anzuzeigen fand ich diese Codezeilen:

$formid = 'test';
$forms = variable_get('formbuilder_forms', array());
return drupal_get_form($formid , $forms[$formid]);

Das Formular wird angezeigt, allerdings mit einem Fehler dieser lautet wie folgt:

warning: call_user_func_array() [function.call-user-func-array]: First argument is expected to be a valid callback, 'test' was given in C:\xampp\htdocs\drupal\includes\form.inc on line 217.

Natürlich kann ich error_reporting('off'); einfügen und der Fehler ist für User nicht sichtbar, aber diese Lösung ist nicht meine bevorzugte.

Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, es soll ein ziemlich langes Formular werden was in eine Datenbank geschrieben werden soll, und auch wieder ausgelesen werden soll auf einer/mehreren Seite(n).

‹ Suche einen ImagePreviewer und Google Analytics Termine in Datumsauswahl im Webform ausschließen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Webform ?

Eingetragen von drubb (557)
am 16.08.2007 - 12:41 Uhr

Hallo,

probier mal das Modul WEBFORM aus,

http://drupal.org/project/webform

Damit kann man beliebig viele, auch lange, Formulare mit eigenen Feldern definieren, beim Absenden werden sie per Mail verschickt UND die Ergebnisse werden in der Datenbank festgehalten.

Gruß,
Boris

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Webform hat mein

Eingetragen von venom (21)
am 16.08.2007 - 12:53 Uhr

Webform hat mein Arbeitskollege getestet und da es die Informationen nur per E-mail sendet leider nicht gerade sehr nützlich, aber ich selbst habe mich nicht damit auseinenader gesetzt, ich werde es mir mal genauer ansehen und vielleicht mal schaun, ob man das irgendwie ändern kann das er es nicht per Mail sendet sondern nur in die Datenbank einträgt.

Des weiteren wäre ja dann noch das auslese Problem, wofür es wie ich denke kein Modul geben wird, ich muss die Daten auch wieder auslesen.

Einmal als Liste, auswählbar und dann noch die Detailseite, es sind etwas über 30 Daten die eingefügt/gelesen werden müssen.

Des weiteren ist da noch ein problem, was das ganze nochmals erschwert.

Manche Sachen sollen im Formular auswählbar sein und über den Adminbereich, bzw über das Formular feld hinzufügbar sein.

Das ganze ist ein Projekt, wo ich/meine Firma nun die 3te Version auf die Beine stellen, die erste ging schief die 2te unvollendet... und wir sollen es nun richtig machen, auf drupal sind wir gestoßen da unser vorgänger drupal verwendet hat und bereits ein funktonierendes Formular erstellt hat und dieses eigentlich ganz ok von außen aussieht, leider haben wir NOCH keinen Zugang bekommen, das steht in den Sternen ob wir einen bekommen um einmal in das Script hinein zusehen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

venom wrote: Webform hat

Eingetragen von pebosi (2645)
am 16.08.2007 - 13:09 Uhr
venom schrieb

Webform hat mein Arbeitskollege getestet und da es die Informationen nur per E-mail sendet leider nicht gerade sehr nützlich, aber ich selbst habe mich nicht damit auseinenader gesetzt, ich werde es mir mal genauer ansehen und vielleicht mal schaun, ob man das irgendwie ändern kann das er es nicht per Mail sendet sondern nur in die Datenbank einträgt.

Dann hat er wohl nicht richtig geguckt, die Daten werden standardmößig nur in die DB gespeichert, die eMail ist nur ein Zusatz. Zudem kann man noch weiteren PHP Code zum Verarbeiten der Formulardaten nutzen oder auch das POST Array an ein externes Script weiterleiten.

gruß pebosi

gruß pebosi
--
https://pebosi.net

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke füe die Info's ich

Eingetragen von venom (21)
am 16.08.2007 - 13:11 Uhr

Danke füe die Info's ich werd mich auf jedenfall dahinter Klemmen...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Neues Problem

Eingetragen von venom (21)
am 16.08.2007 - 13:54 Uhr

Ich bin gerade auf ein neues Problem gestoßen, wie und wo die Daten von Webform Formularen gesichert werden habe ich raus gefunden...

Problem1:
Die Daten müssen als eine Auswählbare-Liste ausgegeben werden, bei der Auswahl soll dann die Detailseite kommen.
(das sollte das kleiner übel sein, notfalls kann ich das sicherlich selbst irgendwie als normale php seite schreiben)

Problem2:
Ist das etwas größere Übel...
Ein paar Sachen sollen bereits vordefiniert sein, diese vordefinierten Sachen sollen auswählbar sein durch eine Dropdownliste sein, die Daten sollen von der einer Datenbank-Tabelle ausgelesen werden. Neben dem Dropdown Menü gibt es dann noch ein Eingabe Feld. Wählt man eine Information aus dem Dropdown-Menü aus soll dies dann ins Textfeld geschrieben werden (automatisch), wenn der User etwas möchte was noch nicht existiert schreibt er einfach selbst etwas ins Textfeld, was im Endeffekt im Textfeld steht soll in die Webform-Datenbank eingetragen werden.

Mein größtes Problem dabei ist Dabei die Tabelle mit den VOrgaben, diese soll nämlich noch zusätzlich aus dem Adminbereich verwaltbar sein damit der Admin die Liste beliebig erweitern kann.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Alternative: CCK

Eingetragen von drubb (557)
am 16.08.2007 - 14:09 Uhr

Hallo,

ein wenig kompliziert klingt das schon. Da du offenbar die Daten nicht per Mail benötigst, ist es vielleicht sinnvoller, das Ganze statt mit WEBFORM mit CCK zu erstellen, da kannst Du mit den Feldern fast alles anstellen (Zugriff auf User, Nodes, Taxonomie, Views, berechnete Felder, ...)

http://drupal.org/project/cck

Gruß,
Boris

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

selection in textfeld anzeigen

Eingetragen von venom (21)
am 16.08.2007 - 16:34 Uhr

Hallo,

bin nun am versuchen das Formular mit CCK zu erstellen, ein großes Problem ist die Verbindung von Select list und Textfeld. Ich möchte, wenn der User etwas in der Select list auswählt das diese Information sofort in das dazugehörige (nebenstehende) Textfeld eingefügt wird, und das was im Textfeld ist in die Datenbank eingetragen kann, User können auch neue Sachen somit einfach eintragen.

Da komme ich auch schon zum nächsten Problem, wie kann ich 2 Textfelder nebeneinander stellen?

----- glaube es gefunden zu haben -----
Ich glaube das mit dem select und textfeld gefunden zu haben aber das hat einen fehler bei mir.

1. es ist keine Dropdownliste, sondern eine Auswahlliste (mehrzeilig)
2. wenn ich bei den optionen hier "Content types that can be referenced: " nicht anklicke wird es nicht angeziegt. Hakel ich eines an kommt dieser Fehler
Fatal error: Allowed memory size of 33554432 bytes exhausted (tried to allocate 4632 bytes) in C:\xampp\htdocs\drupal\modules\i18n\i18n.module on line 364

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Was wurde daraus? / Formular-Wiki?

Eingetragen von Tobias Claren (48)
am 05.10.2010 - 16:43 Uhr

Hallo.

Was wurde daraus?
Ich habe evtl. das gleiche Problem.

Grob gesagt will ich eine Webseite, wo der Admin Formulare "bastelt", die die Besucher dann ausfüllen können. Inkl. Dateifeldern. Also Ulpoad von Dateien, die dann auf der Seite wo die Daten angezeigt werden herunterzuladen sind, und evtl. angezeigt werden. Fotos z.B. als Thumbnail und/oder in Auswahlliste, Videos und Audios in Playerfenster.

Die Formulare werden dann nicht per Email versendet (optional/zusätzlich natürlich in Ordnung), sondern für jeden Besucher einsehbar, und über die Suche findbar bereitgestellt.

Ich weiß nicht ob das auch dem TO wichtig war, aber es soll nicht das ausgefüllte Formular jedes Benutzers als eigene(r) Eintrag/Seite abgelegt werden.
Die Einträge gleicher Art sollten zusammengefasst werden.
Z.B., wenn es um konkrete Dinge geht. Wie z.B. bei Orten, Autos, oder wie existent Hotels.
Wie man Einträge die eigentlich gleich sein müssen kombiniert ist eine andere Sache.
Ein Auto hjat ja nur einen Hersteller und einen Typ-Namen.
Evtl. geht es um Dinge, wo es je nach Formularelement nicht mal eben nachprüfbar ist, was richtig ist.

Nur noch ein Detail in meinen Vorstellungen (sonst verschrecke ich noch), zu jedem Formularelement wäre es gut ein Kommentarfeld zu haben. So kann der Besucher dem Seitenbetreiber (bzw. "Admin" oder Mods) mitteilen, wieso eine Information richtig ist.
Z.B. durch Erklärungen und/oder Links.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Ich frag auch nochmal das

Eingetragen von butzemann (17)
am 08.06.2013 - 18:36 Uhr

Ich frag auch nochmal das gleiche, was wurde daraus? :)
Hats geklappt so wie Du (Tobias Claren) es wolltest? Ich möchte mehr oder weniger genau das gleiche realisieren und steh noch ganz am Anfang.

Gruß,
Thomas

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • PHP 8.1 - Deprecated function: rtrim()
  • Drupal Website gestalten
  • MariaDB 10.6
  • Entity Reference - Title Felder werden als Link angezeigt
  • Tokens werden in Viev als Link angezeigt
  • [bug entdeckt & workaround gefunden] benutzerdefinierte Felder vom Userprofil tauchen ungefragt auch in den Forumtopics auf...
  • [gelöst] Mass contact Empfängerliste nach Taxonomy Term statt Rolle
  • Update V. 9.3.12 auf V. 9.4 mit Fehler: Modul mySQL fehlt. Bitte Hilfe.
  • Sprachpfad, in Drupal Korrekt einstellen, auch bei den Meta-Tags
  • Update von Drupal 9.3 auf 9.4 oder bei 9.3 bleiben
  • Terminverwaltung
  • Views in Seite einbetten
Weiter

Neue Kommentare

  • Habe Patch versucht
    vor 5 Stunden 37 Minuten
  • Hier wird ein Patsch
    vor 7 Stunden 27 Minuten
  • Mit Drupal geht das um 150
    vor 18 Stunden 37 Minuten
  • Ah, ok. Wenn es ein Paragraph
    vor 1 Tag 18 Stunden
  • Also kleiner Nachtrag noch:
    vor 1 Tag 19 Stunden
  • In der View gibt es einen
    vor 1 Tag 22 Stunden
  • Kann ich euch gerne mit
    vor 2 Tagen 9 Stunden
  • ursache gefunden
    vor 2 Tagen 21 Stunden
  • nun wirds erst richtig lustig...
    vor 2 Tagen 21 Stunden
  • ursache weiter eingegrenzt
    vor 3 Tagen 3 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 247858
Registrierte User: 19588

Neue User:

  • Tkakah
  • JeraldFub
  • andycrestodina

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9212
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 8 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association