Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Verschiedene Verfahren zur Registrierung abhängig von der ausgewählten Rolle! Autoassignrole kann es nicht...

Eingetragen von DonQ (55)
am 16.08.2013 - 17:03 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Moin moin aus Hamburg,
ich habe mit Autoassignrole den Anmeldern die Möglichkeit eingerichtet sich eine von zwei Rollen (Leser/Schreiber) während der Anmeldung auszusuchen. Klappt auch prima!

ABER:
Der User, welcher sich als Leser anmeldet soll direkt ohne Bestätigung eines Administrators angemeldet werden,
der User, welcher sich als Schreiber anmeldet soll mit Bestätigung eines Administrators freigeschaltet werden.

In beiden Fällen will ich die E-Mail-Verifikation einbinden.

Geht das in Drupal 7 oder ist das Register-Verfahren global. An dieser Stelle bin ich mir nicht sicher, ob meine Frage in's Drupal-Core Forum oder hierher gehört... tja

Danke für jede Hilfe und Anregung

DonQ

‹ [gelöst] White Screen Of Death beim Media Browser nach Server Umzug... Via Geolocation und Google Maps den aktuellen Standort als Adresse im klar Text ausgeben ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du könntest versuchen, ob

Eingetragen von wla (9333)
am 16.08.2013 - 18:06 Uhr

Du könntest versuchen, ob sich da mit Rules etwas machen läßt, aber so etwas habe ich selbst noch nicht benötigt und sonst im Moment auch keine Idee.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-training.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

leider...

Eingetragen von DonQ (55)
am 16.08.2013 - 20:48 Uhr

Nein!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Du kannst beiden Rollen

Eingetragen von Ionit (1798)
am 17.08.2013 - 03:31 Uhr

Du kannst beiden Rollen erlauben sich ohne Admin-Bestätigung anzumelden. Über Rules sorgst du nach der Registrierung dann dafür, dass die Rolle "Schreiber" den Status "Blocked" bekommt. Dazu kannst Du, wenn er sich versucht eiinzuloggen, eine Meldung anzeigen lassen a la "Der Admin muss Deinen Account erst freischalten/entblocken" und zusätzlich bekomtm der Schreiber noch eine Mail.

Wenn Du als Admin den "Schreiber" dann irgendwann auf "aktiv" setzt, wird wiederum, über Rules, eine Mail verschickt mit dem Hinweis, dass der Account nun frei ist.

Drupal rockt!!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Eine Alternative wäre auch,

Eingetragen von Ionit (1798)
am 17.08.2013 - 03:45 Uhr

Eine Alternative wäre auch, dass der User, der später die Rolle "Schreiber" bekommt, bei der Registrierung zuerst die Rolle "Schreiber ungeprüft" erhält. Diese Rolle erlaubt nur das Lesen des Content - ansosten nichts weiter. Erst Du als Admin vergibst nach Prüfung des Users dann die Endrolle "Schreiber geprüft" mit der der User dann Schreibrechte erhält. Somit können beide Rollen "Leser/Schreiber" direkt Accounts anlegen ohne dass du sie erst freischalten musst.

Drupal rockt!!!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

lonit - das erspart mir schreiberei

Eingetragen von DonQ (55)
am 17.08.2013 - 09:10 Uhr

denn genau so hab ich mir das in der Zwischenzeit auch überlegt - und im Endeffekt ist es für mich als admin genau gleich viel Arbeit den User zu bestätigen (ursprünglicher Plan), wie ihm nach persönlicher Prüfung eine neue Rolle (Schreiber geprüft) zuzuweisen.

Was ich mir noch angepasst habe ist Profile 2 mit Profile 2 Registration Path - wunderbare Registerblöcke gibt es hier ;-)

Werde mit Rules noch ein paar angepasste Mails verschicken lassen und dann passt das alles wunderbar

vielen, vielen Dank für's mitdenken

und ja: Drupal rockt!!!

lg aus Hamburg

DonQ

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Olivero veraendern
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
  • Drupal 10 und Adaptive Theme 2.0
  • Drupal Commerce: Deprecated Module deinstallieren: CKEditor, RDF
  • [gelötst] Migration einer Seite von D8.9 auf 9 resp 10
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
Weiter

Neue Kommentare

  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 3 Tagen 7 Stunden
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 3 Tagen 8 Stunden
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Danke
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Mit sticht das hier ins
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Mit welcher Version Drupal
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Bitte um Hilfe
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Fehler trotz Neuinstallation
    vor 1 Woche 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248796
Registrierte User: 19831

Neue User:

  • J. Berten
  • vohome
  • DerRalph

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 1 Gast online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association