Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Blogeintrag + Galerie

Eingetragen von esseff (171)
am 28.08.2013 - 14:05 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Moin,

folgende Situation: Ein User schreibt einen Blogeintrag. Zusätzlich erstellt er eine neue Galerie passend zu diesem Blogeintrag. Bisher hat der User am Ende per Link auf die dazu gehörige Galerie verwiesen.

Wie kann ich es einrichten, dass im Blogeintrag (als Block o.ä.) z.B. ein Bild der Galerie angezeigt wird, die sich dann in einer Lightbox öffnet. Bin auch offen für jede andere nette Idee, die dazugehörige Galerie direkt beim Blogeintrag besser zu platzieren.

Danke

‹ Drupal Suche findet Teilbegriffe nicht: wie kann man die Suche verbessern? Probleme mit einem Modul ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Eigentlich müssten die

Eingetragen von quiptime (4972)
am 28.08.2013 - 14:15 Uhr

Eigentlich müssten die Antworten auf derartige Fragen kostenpflichtig sein.

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Tja dann hab ich wohl Pech

Eingetragen von esseff (171)
am 29.08.2013 - 11:02 Uhr

Tja dann hab ich wohl Pech gehabt, wenn ich zu dumme Fragen stelle...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Deine Frage ist nicht

Eingetragen von quiptime (4972)
am 29.08.2013 - 11:17 Uhr

Deine Frage ist nicht dumm.

Nur, für mich kommt Deine Fragestellung etwas seltsam (um nicht zu sagen anmaßend) rüber. Man hat nicht das Gefühl eigener Bemühungen Deinerseits.
Es gibt genügend HowTo's und Video-Screencasts die aufzeigen

  • Galerie verwenden/erstellen
  • Galeriebild im Block
  • Lightbox fuer Bilder/Galerien
  • usw.

Auch hier auf DC solltest Du zu Deinem Problem bei einer Suche fündig werden.

Aber es ist ja so einfach.

Eine Frage/Problem hier ins Forum schmeißen und sich zurücklehnen.

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielleicht hast du aber meine

Eingetragen von esseff (171)
am 29.08.2013 - 11:37 Uhr

Vielleicht hast du aber meine Fragestellung falsch verstanden. Ich weiß, wie man eine Galerie erstellt oder ein Galeriebild im Block oder eine Lightbox benutzt. Mir geht es darum, wie der ungeübte User (Redakteur) jeweils einen Blogbeitrag schreibt, eine Galerie erstellt und beides miteinander verknüpft, so dass evtl. die Galerie als Block (lightbox) im Blogeintrag ersichtlich ist.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Zitat:Wie kann ich es

Eingetragen von quiptime (4972)
am 29.08.2013 - 12:12 Uhr

Wie Jetzt?

Zitat:
Wie kann ich es einrichten, dass im Blogeintrag (als Block o.ä.) z.B. ein Bild der Galerie angezeigt wird, die sich dann in einer Lightbox öffnet.
Zitat:
Ich weiß, wie man eine Galerie erstellt oder ein Galeriebild im Block oder eine Lightbox benutzt

Was denn nun?

Zitat:
Mir geht es darum, wie der ungeübte User (Redakteur) jeweils einen Blogbeitrag schreibt, eine Galerie erstellt und beides miteinander verknüpft, so dass evtl. die Galerie als Block (lightbox) im Blogeintrag ersichtlich ist.

Soll der Redakteur einen Blogbeitrag UND eine separate Galerie erstellen oder
soll er einen Blogbeitrag erstellen der eine Galerie enthaelt?

Soll der Galerie-Block im Blogbeitrag erscheinen oder zusammen mit dem Blogbeitrag (beispielsweise in einer Sidebar)?

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Der Redakteur war auf einer

Eingetragen von esseff (171)
am 29.08.2013 - 13:46 Uhr

Der Redakteur war auf einer Veranstaltung. hat dort evtl. auch einen Haufen Fotos gemacht. Nun hat er die Möglichkeit entweder einen Blogbeitrag zu schreiben, oder eine Galerie zu machen oder beides. Für den Fall, dass er beides machen will, sollte der dazugehörige Galerie-Block in einer von mir (admin) vorher festgelegten Blockregion (z.Bsp. Sidebar) mit erscheinen, wenn der Leser den Blogbeitrag liest.

Die Beispiele gibts ja auf meiner Seite lauffreund.de. Der aktuellste Blogbeitrag z.Bsp. hat auch eine Galerie zu der ich bisher einen einfachen Link am Ende des Blogbeitrages eingetragen habe.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Na dann brainstorme ich mal

Eingetragen von quiptime (4972)
am 29.08.2013 - 15:53 Uhr

Na dann brainstorme ich mal ein Wenig.

Mach es einfach

Man koennte einen einfachen Weg gehen der spaetere Komplikationen vermeidet. Mit Komplikationen meine ich die Zuordnung einer einzelnen Galerie zu einem einzelnen Blogeintrag.
Sicher gibt es Module und Moeglichkeiten zu refenzieren usw.. Aber diese Moeglichkeiten wuerde ich der Vereinfachung halber aussen vor lassen.

Inhaltstyp als Zwitter

Der Inhaltstyp eines Blogbeitrages ist sozusagen ein Zwitter von einem Blogbeitrag und einer Galerie.

Die Galerie-Funktionalitaet wird dabei durch ein einzelnes Bildfeld mit Mehrfacheintraegen ermoeglicht.

  • Wird nur getextet/geblogt dann ist es ein einfacher Blogbeitrag.
  • Werden nur Bilder eingefuegt dann ist es eine Galerie.
  • Wird getextet/geblogt und werden Bilder eingefuegt dann ist es ein Blogbeitrag mit einer Galerie.

Bei dieser Vorgehensweise muss also der Inhaltstyp entsprechend aufgebaut werden.

Was passiert wenn ein Blogbeitrag mit Bildern angezeigt wird?

Hierbei sind verschiedene Vorgehensweisen moeglich.

Es werden im Beitrag keine Bilder angezeigt.
Oder alle Galeriebilder werden als Mini-Thumbnails mit Lightbox-Link am Beitrag angezeigt.
Oder ein Slider zeigt die Galeriebilder am Beitrag.

Ein View stellt fuer den Inhaltstyp einen Block bereit der nur das Coverbild aller (Galerie)Bilder zeigt. Weitere Bilder werden mit einer Lightbox angezeigt.

Views ist hierbei sicher hochgradig einzusetzen um diese Inhalte verschiedenartig erreichbar zu machen.
Um ein weiteres Instrument in der Hand zu haben empfehle ich einen Blick auf das Context Modul und dessen contributed additional Modules (bspw. Context Node).

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für die Denkanstöße!

Eingetragen von esseff (171)
am 30.08.2013 - 08:07 Uhr

Danke für die Denkanstöße! Ich werde basteln und probieren und das Endergebnis dann mal aufzeigen.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Wer ist online Block
  • Doppelte Anzeige von Node im View
  • Content Ex-/Import
  • URL-Alias von bestehendem Link wird gelöscht und auf -0 gesetzt 404 Fehler entsteht
  • Ausblenden von Taxonomy wenn diese keinen Inhalt haben
  • Image als Anhang
  • [gelöst] Benutzer erstellen ohne Berechtigung zum ändern von E-Mail oder Passwort
  • HTTP ERROR 500, wenn der Node eines bestimmten Typs gespeichert wird oder ein neuer Inhalt dieses Typs erzeugt werden soll
  • Module modifizieren zb Statuses
  • Exposed Filter einer View in seperatem Block darstellen, wie kann ich die exposed Filter der zug. View deaktivieren
  • Website ohne öffentlichen Zugriff
  • »Geschwister« Nodes anzeigen
Weiter

Neue Kommentare

  • dinmikkith schrieb Ja du hast
    vor 2 Tagen 7 Stunden
  • SaarlandToday schrieb Es gibt
    vor 2 Tagen 14 Stunden
  • ich hab das Problem gefunden!
    vor 2 Tagen 15 Stunden
  • Sorry, das mit dem Theme war
    vor 2 Tagen 16 Stunden
  • Zitat: Es gibt in den
    vor 2 Tagen 16 Stunden
  • Es gibt in dem Template das
    vor 3 Tagen 3 Stunden
  • Zitat: da es dort eine
    vor 3 Tagen 3 Stunden
  • Sorry, dachte das ich das
    vor 3 Tagen 6 Stunden
  • Ich habe den Fehler gemacht
    vor 3 Tagen 7 Stunden
  • Kein zusätzliches Modul nötig
    vor 3 Tagen 8 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245939
Registrierte User: 18824

Neue User:

  • Damian1802
  • MrWebMV
  • kiba

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9007
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3829
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 4 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association