Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Media Modul und WYSIWYG-Editor: Kann man den eingefügten Bildern keine Klassen zuweisen?

Eingetragen von finkenmann (8)
am 29.08.2013 - 11:12 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo

Immer wieder versuche ich das Mediamodul in Projekten einzusetzen und genauso oft stolpere ich dann wieder über unzulänglichkeiten, die mich wieder davon abbringen. Im aktuellen Fall vermisse ich eine Option, wenn ich das Mediamodul im WYSIWYG-Editor verwende, den eingfügten Bildern Klassen zuzuweisen. Im Editor (tinymce) kann ich das Bild wohl anwählen und ihm eine Klasse mitgeben, aber in der gerenderten Seite wird diese Klasse nicht ausgegeben. Gibt es hier eine Möglichkeit, dies trotzdem zu machen?

Herzlichen Dank
Pierre

‹ [gelöst] Unterschiedliche E-Mail-Adressen je Sprache [gelöst] Bildgrößen ändern mit IMCE kommt Ajax-HTTP Fehler/Fatal error:out of memory ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es mag durchaus sein das dies

Eingetragen von quiptime (4972)
am 29.08.2013 - 11:30 Uhr

Es mag durchaus sein das dies als eine Unzulänglichkeit besteht.

Aber,
ist es wirklich eine Unzulänglichkeit?

Überleg doch mal.
Eventuell ist das ja sogar ein Feature. Da kann nicht jeder Redakteur wild mit eigenen Klassen um sich schmeißen und das Layout zerschießen.

Wie kommst Du nun mit dieser Unzulänglichkeit trotzdem zum Ziel?

Jedes Bild, img Tag, steht ja nicht mutterseelenallein im HTML Code. Im Kontext des erstellten Inhalt gib es CSS Id's und Klassen die man zusammen mit dem in Frage kommenden img Tag ansprechen kann.

Beispiel:

.ismobile .article .field-type-image img {
}

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gegenfrage: Wie stellst du es

Eingetragen von finkenmann (8)
am 29.08.2013 - 12:12 Uhr

Gegenfrage: Wie stellst du es an, wenn ein Bild in einem Textbereich, den man mit einem WYSIWIG-Editor bearbeiten kann, einmal links, einmal rechts gefloatet werden soll, oder einmal einen grünen und das andre mal einen blauen Rahmen haben soll? Bei jedem anderen Modul, welches Bilder im WYSWIG-Editor zur Verfügung stellt ist die Option gegeben mit Klassen zu arbeiten. Es gibt auch immer wieder Situationen bei denen ich via Klassen auf Abstände vor oder nach einem Element Einfluss nehmen kann. Da ist keine Rede davon dem Redakteur Klassen zu geben mit denen er um sich schmeissen kann. Einem Element im Bedarfsfall eine Klasse zuweisen zu können gehört ganz einfach zum HTML Basic und da verstehe ich nicht, wieso das bei Media nicht auch gehen soll.

Aber vielleicht tuts ja, aber ich hab einfach noch nicht erlickt wo und wie.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wie genau gibst Du eine Klasse mit?

Eingetragen von quiptime (4972)
am 29.08.2013 - 12:21 Uhr
Zitat:

Im Editor (tinymce) kann ich das Bild wohl anwählen und ihm eine Klasse mitgeben

Wie genau gibst Du eine Klasse mit?

Hast Du im Editor vorkonfigurierte Klassen die als Auswahl zum mitgeben verfuegbar sind?

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Genau. Ich habe vordefinierte

Eingetragen von finkenmann (8)
am 29.08.2013 - 12:32 Uhr

Genau. Ich habe vordefinierte Klassen. Im TinyMCE wird mir die Klasse auch angezeigt, bis der Node gespeichert wird. Beim nächsten bearbeiten ist die Klasse dann aber nicht mehr am Bild. In einigen Fällen kann ich das Problem umgehen indem ich das Bild in einen p-Tag lege und diesem dann die Klasse zuweise, macht das Handling aber nicht einfacher und vor allem für unerfahrene User auch unnötig kompliziert.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Wenn Du die Bilder über das

Eingetragen von wla (9015)
am 29.08.2013 - 12:52 Uhr

Wenn Du die Bilder über das [do:insert Insert Modul] einfügen läßt, bekommt das Bild den Stil als Klasse. Das sollte eigentlich reichen. Außerdem kannst Du dabei auch unterschiedliche Größen und Colorbox zur Auswahl stellen.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke Werner. Das Insert

Eingetragen von finkenmann (8)
am 29.08.2013 - 13:16 Uhr

Danke Werner. Das Insert Modul kenne ich und mag es eigentlich auch, weil es genau diese Möglichkeiten bietet und recht simpel funktioiert. Stimmt, ich kann da Klassen einfügen, Colorbox supereasy nutzen.

Der Grund, dass ich das Media-Modul immer mal wieder ausprobiere ist bei diesem Projekt der folgende:
- Die Site ist 4-sprachig. Wird ein Bild in einem Node geändert, muss mit dem Insert-Modul das Bild 4x geändert und für jede Sprache wieder auf den Server geladen werden.
- Es gibt längere Nodes, ähnlich einem Blogeintrag, wo der User z.T. bis zu 20 Bilder einfügt. Hier wird das Insert-Modul sehr schnell unübersichtlich
- Und... es gibt verschiedene Seiten, wo bereits hochgeladene Bilder nochmal verwendet werden. Mitarbeiterporträts zum Beispiel. Hier entsteht auch eine unglaublich grosse Redundanz.

Dies spricht alles fürs Media-Modul, aber leider gibt es beim Mediamodul wieder einige andre Dinge, die ich sehr umständlich und auch nicht sehr benutzerfreundlich finde. Wie mein Problem, dass ich keine Klassen zufügen kann. Auch das umständliche Handling mit den verschiedenen Viewmodes, wenn man dem Redakteur in meinem Beispiel 6 verschiedene vorgegebenen Bildformate zur Verfügung stellen möchte. Hier muss man ja eigene Viewmodes erzeugen, denn die vorhandenen (ich glaub es sind 3 oder 4 - default, teaser, preview) stehen ja von der Bezeichnung her in keinem Bezug zu einer Bildgrösse. Meine Vorgaben sollen z.B. 3spaltig-240px, 4spaltig-320px, 2spaltig_quadratisch, 3spaltig_quadratisch oder ähnlich heissen, damit der Redakteur auch bei der Auswahl der Bildvorlage ungefähr weiss, was er hier einfügt.

Aus meiner Sicht ist das Medienmanagement in Drupal immer noch eine der grössten Baustellen und leider auch sehr stiefmütterlich behandelt. Lasse mich aber gerne von den Pros hier überzeugen, dass ich da was verpasst habe, oder es auch gute Lösungen gibt.

Die Probleme tauchen vor allem da auf, wo Text-/Bildkombinationen relativ frei in einem WYSIWYG-Editor platziert werden sollen. Im Falle, dass Bilder fix im Layout an einer festgelegten Stelle über ein Imagefield eingefügt werden, sind die aktuellen Lösungen ganz ok und da stellen sich auch viele Probleme mit dem Mediamodul nicht.

Sorry... bin etwas abgeschweift. Meine am Anfang des Threads gestellte Frage freut sich aber immer noch auf Input. ;-)

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Shortcodes

Eingetragen von quiptime (4972)
am 29.08.2013 - 13:41 Uhr

Eventuell bietet sich hiermit eine praktikable/akzeptable Loesung an: http://youtu.be/IvA3SYPmqVo?hd=1

Da geht noch was.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Drupal 8/9 SEO-Beratung/Coaching
  • Hilfe zu Views und Filter?
  • Variable aus dem inkludierten Partial Template auslesen
  • Probleme beim Versand von Mails via Drupal 9
  • Drupal 9: Wie kommt der Inhalt eines selbst erstellten Feldes in page-title.html.twig
  • Drupal DACH Meetup - Donnerstag 4. März 2021, 19 Uhr
  • Layout-Builder hängt
  • Sollte das Forum vielleicht lieber offline gehen?
  • Cronjob für Multisite
  • Drupal oder Symfony Web Entwickler (m/w/i*) in Hamburg
  • Problem mit Verschlüsselungsmodul Real AES: PHP-encryption library via Composer
  • [gelöst] nodeone Tutorials nicht mehr online?
Weiter

Neue Kommentare

  • manarak schrieb Ich konnte
    vor 15 Stunden 35 Minuten
  • Geschafft!
    vor 16 Stunden 50 Minuten
  • montviso schrieb Bist Du auf
    vor 17 Stunden 50 Minuten
  • bewerben Sie sich bitte wie
    vor 22 Stunden 13 Minuten
  • Dann per persönlicher
    vor 22 Stunden 47 Minuten
  • da es sich um eine
    vor 22 Stunden 55 Minuten
  • Danke AliGerne möchte ich
    vor 22 Stunden 54 Minuten
  • Danke für den Tipp! Ich werde
    vor 22 Stunden 58 Minuten
  • Um welche Seite gehts denn?
    vor 23 Stunden 8 Minuten
  • Hallo, wir sind ein junges
    vor 1 Tag 18 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 246072
Registrierte User: 18884

Neue User:

  • uniquename
  • xapizm
  • maklko

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9015
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3917
ronald3831
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 1 Gast online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association