Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Wert in Text wandeln mit Rules oder anders

Eingetragen von marco.b (643)
am 29.08.2013 - 13:41 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Moin,
ich erstelle gerade ein Vereinsintranet und habe da einen Versammlungs-Inhaltstyp. Hier kann der Schriftführer Protokolle erstellen. Um das ganze zu optimieren, habe ich für typische wiederkehrende Themen (z.B. Zuständigkeitszuordungen mit Beschreibung = eigener nodetyp) Auswahllisten und Entity-Reference-Felder. Hier kann der Schriftführer andere nodes referenzieren und auch direkt erstellen (mit References dialog). Das klappt soweit super.

Hinterher ist mir allerdings aufgefallen, daß die abgespeicherten Versammlungs-nodes zur Dokumentation unverändert bleiben sollen und das bei referenzierten Inhalten ein Problem sein kann, weil diese ja geändert oder gelöscht werden können. Wenn z.B. später jemand anderes für was zuständig wäre, würde die Referenz fehlen oder das Protokoll nicht mehr passen.

Eine Lösung wäre, alles in Textform reinzuschreiben und andere nodetypen nicht zu referenzieren. Ich habe nun mal versucht, diese benutzerfreundliche Eingabeform zu erhalten und per Rules beim Speichern die Werten der Entity-Reference-Felder als Text in ein (bei der Eingabe ausgeblendetes Textfeld) zu schreiben. Das ist mir nicht gelungen.

Hat jemand einen Tipp für mich, wie das funktioniert
oder eine alternative einfachere Idee, wie ich da ran gehen kann?

Danke im voraus
Marco

‹ jQuery Map Hilight, aktiven Link farbig darstellen [gelöst] Wert in Text wandeln mit Rules oder anders ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Vielleicht wäre es ratsam,

Eingetragen von zwerg (736)
am 10.09.2013 - 23:03 Uhr

Vielleicht wäre es ratsam, nach dem Veröffentlichen von den entsprechenden Nodes aus diesen PDF-Dateien zu erstellen (mit Rules bzw. Actions und einem PDF-Modul). Diese sind eher revisionssicher. Mit Pathauto kannst du zudem den Dateinamen vorkonfigurieren.

Du kannst auch festlegen, dass beim aktualisieren des Inhalts immer neue Versionen angelegt werden.

Ich verstehe allerdings nicht, warum bei veränderten Zuständigkeiten die Zugriffe ins Leere gehen sollen. Dazu legst du doch für bestimmte Berechtigungen Rollen an, denen du die Benutzer flexibel zuordnen kannst.

Web: Halle im Bild | n8aktiv
Social: Facebook | Xing

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke für die Idee mit der PDF-Erzeugung.

Eingetragen von marco.b (643)
am 13.09.2013 - 21:30 Uhr

Daran hatte ich auch schon gedacht, wollte jedoch erstmal versuchen, ob ich es als "node-content" auch hinkriege. Das hätte den Vorteil, dass bei der Inhaltssuche von Drupal die Inhalte indiziert werden können. Bei PDFs geht das (glaube ich) nicht so einfach.

Zu deiner Frage: Die Referenzen würden dann ins Leere gehen, wenn zwischenzeitlich der ref. Node gelöscht wird, z.B. falls eine Zuständigkeit irgendwann nicht mehr gebraucht wird. Im früher Protokoll sollte sie eben zum Zweck der Dokumentation erhalten bleiben.

– Grüße aus Franken –

"Eine Entscheidung ist dann eine gute Entscheidung, wenn Sie zu mehr Möglichkeiten führt.”
Heinz von Foerster (Kybernetiker)

www.bienlein-kommunikation.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Habe gerade was interessantes

Eingetragen von marco.b (643)
am 17.09.2013 - 09:00 Uhr

Habe gerade was interessantes für diesen Zweck gefunden:
http://ftp.drupal.org/files/projects/revisionreference-7.x-1.1.tar.gz

Scheint zu funktionieren. Mal gucken.

– Grüße aus Franken –

"Eine Entscheidung ist dann eine gute Entscheidung, wenn Sie zu mehr Möglichkeiten führt.”
Heinz von Foerster (Kybernetiker)

www.bienlein-kommunikation.de

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
Weiter

Neue Kommentare

  • Sowas geht immer mit
    vor 1 Tag 9 Stunden
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • Routinefrage: Kann es ein
    vor 2 Tagen 10 Stunden
  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 1 Woche 2 Tagen
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 2 Wochen 1 Tag
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 2 Wochen 1 Tag
  • Danke
    vor 2 Wochen 1 Tag
  • Redest Du von dem
    vor 2 Wochen 1 Tag
  • Mit sticht das hier ins
    vor 2 Wochen 1 Tag

Statistik

Beiträge im Forum: 248802
Registrierte User: 19832

Neue User:

  • elkb
  • J. Berten
  • vohome

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 1 Benutzer und 8 Gäste online.

Benutzer online

  • wla

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association