Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

OpenLayers - interaktive Karte

Eingetragen von löffel (4)
am 08.10.2013 - 11:11 Uhr in
  • Module

Hallo zusammen,

ich hab schon etwas recherchiert und bin auf das Modul OpenLayers gestoßen, dass sich für meinen Zweck ganz gut eignet (denke ich mal...)
Und zwar habe ich ein Geotiff, das ich in einer Karte einbinden möchte. Besucher derPage sollen nur in die Karte reinzoomen können und bei Wunsch, den Datensatz (das Geotiff) downloaden können.
Ist dieses Vorhaben allein mit OpenLayers möglich oder brauche ich dazu noch das PostGIS Modul (zur Speicherung der räumlichen Daten)? Es ist nur diese eine Geotiff, das eigentlich nur der Präsentation dient. Derzeit bin ich bei Strato, das als Datenbank nur MySQL anbietet. PostgreSQL scheinen sie nicht zu unterstützen.... deshalb die Frage!

Danke und viele Grüße,
löffel

‹ Search Api / Search API Extended String Filter (Suche mit Teilwörtern) Modul für Drupal 7 welches mir eine Art "Marktplatz" bietet ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, das passt ganz gut,

Eingetragen von AndyLicht (260)
am 08.10.2013 - 18:12 Uhr

Hi,
das passt ganz gut, eigentlich sollte es auch so gehen, ich bin gerade nicht am PC und kann mir daher die Openlayers-Funktionalitäten anschauen, aber ich bilde mir ein dass du da GeoTiff ohne Geoserver und Co nutzen kannst.
Wenn dem so ist, kann ich dir eine Funktion zukommen lassen mit der du dem OpenLayersmodul, den GeoTiff-Layer händisch zukommen lassen kannst.
mfg
Andy

Aller Anfang ist schwer...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

super

Eingetragen von löffel (4)
am 09.10.2013 - 10:59 Uhr

Hey,

danke für die schnelle Antwort.
Hört sich ja gut an wenn das wirklich so hinhauen würde, d.h. ich wäre an der Funktion interessiert ;)

VG

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hi, also wie gesagt, du

Eingetragen von AndyLicht (260)
am 09.10.2013 - 11:41 Uhr

Hi, also wie gesagt, du müsstest die OpenLayers-Funktionalitäten finden zum Einbinden von GeoTiff. Die dürftes es geben. Wie die dann in Drupal ausschaut kann ich dir dann sagen. Ich kann dir auch ein Beispiel für WMS und Co liefern, bei GeoTiff ist das meines erachtens aber ein wenig anders.
mfg
Andy
Ich habe gerade gesehen, du kannst über das OpenLayers Modul und dann addLayer auch Image und MapTiler auswählen, vielleicht brauchst du dann gar nicht mal die Monster-Code-Funktione, ich habe leider gerade kein GeoTiff zur Hand um es zu testen.

Aller Anfang ist schwer...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Gut, vielen Dank schon mal.

Eingetragen von löffel (4)
am 09.10.2013 - 16:45 Uhr

Gut, vielen Dank schon mal. Ich werde es mir demnächst mal ansehen!

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Hmm, also die

Eingetragen von löffel (4)
am 16.10.2013 - 15:38 Uhr

Hmm, also die Auswahlmöglichkeiten unter "Add a new layer" -> Image bzw. MapTiler habe ich gefunden. Jedoch ist es nicht möglich, dort ein Geotiff hochzuladen. Nur jpeg, png usw... sind erlaubt. Aber dann geht ja die Georeferenzierung verloren?!

*kmz Datein gehen leider auch nicht, das habe ich schon probiert - es funktionieren nur *kml Dateien. Jedoch kann ich Rasterdateien in ArcGIS nur als *kmz rausschreiben...

Irgendwelche Ideen?

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • Seite auf Xamp wird nicht geladen
  • [simplenews_stats] [D10] Keine Öffnungen/Ansichten der Newsletter werden gezählt
  • Theme Olivero - Rand entfernen?
  • Olivero veraendern
  • Upgrade Drupal 9 auf 10
  • Matomo(?) in Seite, aber Deinstalliert!
  • Upgrade Drupal 7 auf Drupal 9 / Inhalt erstellen zeigt nur Fehler an
  • Fehlermeldung nach Update auf Drupal 10
  • Wie Button erstellen?
  • footnotes bei D10 und CKE5
  • ckeditor Bilder skalieren
  • Bild in welcher Form die Beschriftung!
Weiter

Neue Kommentare

  • Wie plötzlich passierte
    vor 1 Tag 1 Stunde
  • Sowas geht immer mit
    vor 3 Tagen 14 Minuten
  • vielen Dank fuer Deine Tipps.
    vor 3 Tagen 6 Stunden
  • Routinefrage: Kann es ein
    vor 4 Tagen 1 Stunde
  • @onkel Bob,Erst mal
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Prinzipiell geht das schon.
    vor 1 Woche 3 Tagen
  • Rubi_2021 schriebWie genau
    vor 2 Wochen 2 Tagen
  • Ok, war ein Versuch. ;-) Kann
    vor 2 Wochen 2 Tagen
  • Danke
    vor 2 Wochen 2 Tagen
  • Redest Du von dem
    vor 2 Wochen 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 248803
Registrierte User: 19832

Neue User:

  • elkb
  • J. Berten
  • vohome

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9333
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 6 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association