Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

Sicherung von hochgeladenen Dateien

Eingetragen von Twinhand (68)
am 08.11.2013 - 16:19 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x oder neuer

Hallo zusammen,

ich habe eine kleines Problem und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.
Ich möchte folgendes realisieren:

Es soll einen Bereich auf meiner Webseite geben, der Passwort geschützt ist. Bereits erledigt, funktioniert wunderbar.
Jetzt sollen aber die Dateien ebenfalls geschützt werden, und zwar davor, dass man sie einfach mit der bekannten URL herunterladen kann.
Das Internet gibt nur die Lösung an, dass man besagte Dateien in ein privates Verzeichnis legen soll und dieses dann per .htaccess schützt.

Das Problem ist allerdings folgendes:

Jedes "Projekt" (und somit auch die Dateien) soll mit einem anderen Passwort geschützt werden, weil jeweils unterschiedliche Leute daran arbeiten.
Jetzt kann ich das aber nicht mit einem Content-Type realisieren, da man beim File-Modul immer nur einen Zielpfad pro Content-Type angeben kann.
Was bedeutet, dass alle Dateien in einem Ordner müssen, was wiederrum bedeutet, dass die Dateien alle das gleiche Passwort erhalten würden, wenn ich sie per .htaccess schützen möchte.

Die Frage ist nun:

Wie könnte das oben beschrieben realisiert werden?
(Gerne auch andere Möglichkeiten als oben beschrieben,(dass Ergebnis muss stimmen^^))

Ich danke euch schonmal im voraus

MfG
Twinhand

‹ Video Modul: hochgeladene mp4 Dateien lassen sich nicht abspielen Views Einstellungen werden nicht übernommen ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Private Downloadmethode

Eingetragen von zwerg (736)
am 15.11.2013 - 15:10 Uhr

Du kannst im Drupal Dateisystem (www.deineseite.de/admin/config/media/file-system) das private Dateisystem aktivieren. Entsprechend kannst du die Files definieren und z.B. per FilePath entscheiden, wo deine Dateien hinkommen ;)

Web: Halle im Bild | n8aktiv
Social: Facebook | Xing

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Entschuldigt meine späte

Eingetragen von Twinhand (68)
am 16.12.2013 - 14:49 Uhr

Entschuldigt meine späte Antwort.
Das funktioniert leider nur in so weit, dass Nutzer mit einem Nutzeraccount auf die Dateien zugreifen können. Es soll aber so sein, dass die Dateien verschiedener Seite mit verschiedenen Passwörter geschütz sind und auch ohne Nutzeraccounts zugreifbar sind (falls man im Besitzt des Passwortes ist). (Und nein diese Anforderungen kommen nicht von mir.^^)

Hat von euch jemand eine Idee wie das funktioniert könnte?

MfG
Twinhand

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Natürlich kann man auch an Drupal vorbei arbeiten

Eingetragen von ronald (3845)
am 16.12.2013 - 15:08 Uhr

das hat aber dann mit Drupal nichts mehr zu tun.

Was spricht dagegen, dass ein User, der bestimmte Dinge braucht, einen Drupalaccount besitzen muss?

Ansonsten kann man natürlich an Drupal vorbei mit .htaccess-Dateien arbeiten.
Die Pflege ist dann natürlich eine weitere Baustelle.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • (Gelöst) Taxonomie Beziehungen ausblendbar im Backend?
  • Fehler nach Drupal Core Update auf 7.91
  • Suche Upgradeempfehlungen einer existenten Drupal7 Site auf 9/10?
  • Develop Custom Field in Views
  • Wie View mit einem Array von ids filtern?
  • Wie befülle ich den Cache automatisch? [gelöst]
  • [gelöst] "EntityMetadataWrapperException: Invalid data value given." für Datum-Feld in Webform
  • Wie kann man die Ansicht der Benutzer erweitern?
  • Paragraphs - mit drei Sprachen, die nicht immer alle übersetzt werden können.
  • Wie path/url_alias in views anzeigen?
  • Drupal 9 - PHP 8 - Modul funtkioniert nicht mehr
  • Timestamp wird in views falsch interpretiert
Weiter

Neue Kommentare

  • Danke Regina, für den
    vor 21 Stunden 32 Minuten
  • Bei mir wird es
    vor 1 Tag 6 Stunden
  • Bei Strato kann man doch
    vor 6 Tagen 18 Stunden
  • Fehlercode: SSL_ERROR_NO_CYPHER_OVERLAP
    vor 6 Tagen 21 Stunden
  • Was ist denn
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Ohne das jetzt sicher zu
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Kann es sein, dass das zweite
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Da gibt es ehrlich gesagt
    vor 1 Woche 1 Tag
  • [gelöst] "EntityMetadataWrapperException: Invalid data value giv
    vor 1 Woche 1 Tag
  • Wie oben geschrieben, habe
    vor 1 Woche 2 Tagen

Statistik

Beiträge im Forum: 247936
Registrierte User: 19624

Neue User:

  • Davidenabs
  • climtarmut
  • VerifproMi

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9218
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3924
ronald3845
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 12 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association