Startseite
  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche
Startseite › Forum › Drupalcenter.de › Module ›

[gelöst] Entityform: Gestaltung einzelner Datenbankeinträge "Submissions"

Eingetragen von butzemann (17)
am 18.11.2013 - 22:56 Uhr in
  • Module
  • Drupal 7.x

Hallo liebe Forenschreiber,

ihr habt mir schon sehr viel weitergeholfen, dennoch habe ich wieder ein Problem andem ich nicht weiter komme.
Ich habe auf meiner Website ein Formular in welchem Daten erfasst werden. Diese Daten werden in einer Tabelle (mit Views erstellt) dem Benutzer angezeigt. Es werden allen registrierten Nutzern die Beiträge aller Nutzer in der Tabelle angezeigt.
Man sieht jedoch nicht den gesamten Eintrag in der Tabelle sondern nur die wichtigsten Punkte. Ganz rechts steht dann ein Link zu dem jeweiligen Eintrag. Klickt man dort sieht man sämtliche Daten des Eintrags.
Hier setzt jetzt auch meine Frage an: ich finde keine Möglichkeit die Seite zu gestalten. D.h. es wird einfach alles übereinandergereiht dargestellt. Ich würde die Aufteilung gerne etwas umstellen oder wenigtens Absätze dazwischen machen, nur weiß ich nicht wie? Wird sowas über CSS geregelt, wenn ja wo muss ich da ansetzen?
Da das ganze etwas blöd zum erklären ist kann ich wieder gerne per PN die Nutzerdaten eines Testaccounts zukommen lassen.

Vielen Dank im voraus,
Thomas

‹ Import von iCal Feeds - Datum fehlt [gelöst] Entityform: Gestaltung einzelner Datenbankeinträge "Submissions" ›
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Für Views gibts auch Vorlagen !

Eingetragen von PeterX (505)
am 19.11.2013 - 02:35 Uhr

https://www.google.de/search?q=Views&oq=Views&aqs=chrome..69i57j69i59l3&...

Musst halt ein bisschen suchen, aber mit view grid oder den modulen im Anhang, wirst wohl was finden...

View semantic soll auch gut sein, habs noch nicht probiert.

LGP

AnhangGröße
viewmodule.png 15.33 KB
  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Auch noch was...

Eingetragen von PeterX (505)
am 19.11.2013 - 02:39 Uhr

Gute Lernvideos+info gibts auch auf youtube...
https://www.google.de/search?q=Views&oq=Views&aqs=chrome..69i57j69i59l3&...

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Sehr zu empfehlen

Eingetragen von ronald (3831)
am 19.11.2013 - 08:37 Uhr

Taming the Beast

Aber auch Learn Drupal 7 ist sehr empfehlenswert.

Grüße
Ronald

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Danke erst mal für die Tipps.

Eingetragen von butzemann (17)
am 20.11.2013 - 18:25 Uhr

Danke erst mal für die Tipps. Learn Drupal with NodeOne und Taming the Beast hatte ich schon mal durch, hab ich jetzt aber nochmal angeschaut.
Semantic Views scheint mir nicht das richtige, zudem gibt es nur ein "Development release" für D7, und es wird wohl auch nicht mehr weiter entwickelt. Auch die anderen vorgschlagenen Module bin ich durchgegangen aber irgendwie scheint mir alles auf mein Problem nicht zu passen. Und Google ist auch mein Freund, nur will der mir momentan nicht weiter helfen, vllt. auch weil ich meine Frage nicht richtig formulieren kann :)
Evtl. kann mir aber trotzdem noch jemand weiterhelfen. Ich hab die Tabelle mit den Einträgen jetzt komplett öffentlich zugänglich gemacht um besser erklären zu können.
Man sieht hier eine Übersicht aller Einträge. Über den Link Ansicht kommt man dann zum jeweiligen Eintrag, z.B. dieser hier. Mein Ziel ist es jetzt das Layout dieser Seite zu beeinflussen, also z.B. die Bilder nebeneinander erscheinen zu lassen, Abstände zwischen den Texteinträgen usw. Es soll einfach die Lesbarkeit verbessert werden und evtl. noch "Share-Buttons" für Soziale Netzwerke eingefügt werden.

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Es geht also um die

Eingetragen von wla (9012)
am 20.11.2013 - 20:14 Uhr

Es geht also um die Volldarstellung des einzelnen Nodes. Da gibt es verschiedenste Möglichkeiten. Das hängt, was die Bilder angeht, auch von Deiner Datenstruktur im Node ab. Sind z.b. alle Bilder ein Bildfeld, mit beliebig vielen Bildern, kann man die Bilder in der Ausgabe unterdrücken und dann einen View z.B. mit dem Modul [do:eva] vor oder nach der Nodeausgabe anzeigen lassen. Weitere Möglichkeiten findest Du durch Einsatz der [do:ds Display Suite] oder über [do:panels Panels] oder Du machst alles "zu Fuß" mit einem eigenen Template-File für den Datentyp.
Die Feinarbeit erfordert in allen Fällen den Einsatz von speziellem CSS.

Beste Grüße
Werner

.
Werner
drupal-in-duesseldorf.de
Moderator und Drupal Trainer
* - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - *

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Problem gelöst

Eingetragen von butzemann (17)
am 23.11.2013 - 18:51 Uhr

Hallo Werner,

herzlichen Dank für deinen Tipp mit Display Suite! Genau das ist es was ich wollte. Weiß man endlich wie das "Ding" (Node) richtig heißt was man bearbeiten will dann findet sich die Lösung auch gleich viel besser :)
Das Modul ist ja sehr weit und entwickelt und hat meine Wünsche an die Bedienbarkeit (Drupal Neuling) bei weitem übertroffen!
Ich hab auch gleich ein paar hilfreiche YT Videos gefunden welchen den Einstieg erleichtert haben (evtl. helfen sie anderen auch weiter die auf dieses Thread stoßen):
Display Suite for Drupal - Part 1: Installation
Display Suite for Drupal - Part 2: Configuring a Layout
Display Suite for Drupal - Part 3: Fields
Display Suite for Drupal - Part 4: View Modes

Grüße,
Thomas

  • Anmelden oder Registrieren um Kommentare zu schreiben

Benutzeranmeldung

  • Registrieren
  • Neues Passwort anfordern

Aktive Forenthemen

  • D 7.78 und eine sqlite Datenbank statt mySQL
  • Versenden von Anfragen per Webform
  • eMail-Adresse überprüfen ob diese auch tatsächlich existiert
  • [gelöst]Welche Tokens werden bei Images im Feld Dateiverzeichnis erlaubt
  • Modulupdate per Webinterace scheitert an authorize.php und access denied für Admin-User
  • Fehlermeldung nach Update auf PHP 7.4 - array offset on value of type null in geocoder_widget...
  • BEF Exposed Filter collapse funktioniert nicht mit Bootstrap Theme
  • content und media-files von drupal8 nach drupal9 migrieren
  • Notificationsnicht immer und gesammelt bei Update
  • Meldung zu Token im Statusbericht
  • Fehlermeldung: Deprecated function
  • Warning: call_user_func() expects parameter 1 to be a valid callback, class 'Drupal\node\Entity\Node' does not have a method 'ge
Weiter

Neue Kommentare

  • bei den meisten Hostern
    vor 8 Stunden 24 Minuten
  • wirklich sicherstellen kann man es nur,
    vor 8 Stunden 28 Minuten
  • Moin Moin vielen lieben Dank
    vor 14 Stunden 6 Minuten
  • Auch,wenn es noch über
    vor 18 Stunden 49 Minuten
  • Das steht über dem Bereich,
    vor 18 Stunden 52 Minuten
  • Hallo Jenna, ich habe das
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • Ich hatte gehofft, bis auf
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • Wenn der Provider keine freie
    vor 1 Tag 15 Stunden
  • Problemeingrenzung
    vor 1 Tag 17 Stunden
  • Ich habe es bei einigen
    vor 2 Tagen 18 Stunden

Statistik

Beiträge im Forum: 245991
Registrierte User: 18833

Neue User:

  • finnster
  • Damian1802
  • MrWebMV

» Alle User anzeigen

User nach Punkten sortiert:
wla9012
stBorchert6003
quiptime4972
Tobias Bähr4019
bv3916
ronald3831
md3717
Thoor3678
Alexander Langer3416
Exterior2903
» User nach Punkten
Zur Zeit sind 0 User und 3 Gäste online.

Hauptmenü

  • » Home
  • » Handbuch & FAQ
  • » Forum
  • » Übersetzungsserver
  • » Suche

Quicklinks I

  • Infos
  • Drupal Showcase
  • Installation
  • Update
  • Forum
  • Team
  • Verhaltensregeln

Quicklinks II

  • Drupal Jobs
  • FAQ
  • Drupal-Kochbuch
  • Best Practice - Drupal Sites - Guidelines
  • Drupal How To's

Quicklinks III

  • Tipps & Tricks
  • Drupal Theme System
  • Theme Handbuch
  • Leitfaden zur Entwicklung von Modulen

RSS & Twitter

  • Drupal Planet deutsch
  • RSS Feed News
  • RSS Feed Planet
  • Twitter Drupalcenter
Drupalcenter Team | Impressum & Datenschutz | Kontakt
Angetrieben von Drupal | Drupal is a registered trademark of Dries Buytaert.
Drupal Initiative - Drupal Association